Mittelländisches Schwingfest KirchdorfSonntag 13. Mai 2012TabsNews SchwingerwocheMittelländisches Schwingfest KirchdorfKilian Wenger (Teil 3): Printbericht vom Mittelländisch…In der Schwingerwoche werden Woche für Woche von Mitte Oktober bis Mitte März jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Zum Abschluss folgt Kilian Wenger. Heute: Teil 3. SchwingerwocheMittelländisches Schwingfest KirchdorfSchwarzsee-SchwingetZum Serienende ein Rückblick auf 2012 von Kilian Wenger BerichteAargauer Kantonalschwingfest AristauGlarner-Bündner Schwingertag NiederurnenMittelländisches Schwingfest KirchdorfZuger Kantonalschwingfest ZugWaadtländer Kantonalschwingfest Mont-sur-RolleSaisonrückblick Teil 1: Die Kantonal- und Gauverbandsfe… BerichteZürcher Kantonalschwingfest Opfikon-GlattbruggOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest GiswilMittelländisches Schwingfest KirchdorfRoteborger-Schwinget RothenburgHomberg-Schwinget ob ReinachMarcel Mathis schwingt obenaus BerichteMittelländisches Schwingfest KirchdorfOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest GiswilZürcher Kantonalschwingfest Opfikon-GlattbruggStucki und Forrer im Hintertreffen BerichteMittelländisches Schwingfest KirchdorfWenger schwingt gegen Maurer BerichteMittelländisches Schwingfest KirchdorfOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest GiswilZürcher Kantonalschwingfest Opfikon-GlattbruggDrei Mal Schwingen vom Feinsten BerichteMittelländisches Schwingfest KirchdorfOberländer Sieg in Kirchdorf? Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Kirchdorf. Mittelländisches Schwingfest (171 Schwinger, 3600 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) gegen Matthias Glarner (Meiringen) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Wenger 57,50. 2. Glarner, Simon Bohner (Rumisberg), Florian Gnägi (Aarberg), Willy Graber (Bolligen) und Simon Kämpf (Sigriswil), je 57,25. 3. Martin Rolli (Niedermuhlern), Reto Maurer (Oberwil i. S.), Simon Röthlisberger (Leimiswil), Adrian Schenkel (Kirchdorf), Pascal Gurtner (Schaffhausen), Reto Schmid (Frutigen) und Kurt Zürcher (Eggiwil), je 57,00.Kurzbericht: Mittelländisches: 8. Kranzfestsieg für den SchwingerkönigKilian Wenger gewann in Kirchdorf sein erstes Kranzfest der laufenden Saison. Der 22-jährige dominierte das Mittelländische Schwingfest und konnte sich gar leisten, die beiden letzten Gänge mit einem Unentschieden abzuschliessen. Nach vier Siegen zum Auftakt stellte er zuerst gegen Thomas Sempach und danach im Schlussgang gegen Matthias Glarner.Glarner und die weiteren Berner Favoriten mussten die Stärke des Schwingerkönigs anerkennen. Im Gegensatz zum Vorjahr, als eine Verletzung den Schwingerkönig für zwei Monate ausser Gefecht setzte, scheint der Oberländer bereit zu sein, seinen Königstitel von Frauenfeld 2010 endgültig zu bestätigen. Rang Name Punkte 1. Wenger Kilian 57.50 2a Glarner Matthias 57.25 2b Bohner Simon 57.25 2c Gnägi Florian 57.25 2d Graber Willy 57.25 2e Kämpf Simon 57.25 3a Rolli Martin 57.00 3b Maurer Reto 57.00 3c Röthlisberger Simon 57.00 3d Schenkel Adrian 57.00 3e Gurtner Pascal 57.00 3f Schmid Reto 57.00 3g Zürcher Kurt 57.00 4a Aeschbacher Matthias 56.75 4b Graber Alfred 56.75 4c Kämpf Bernhard 56.75 4d Sempach Thomas 56.75 4e Urfer Simon 56.75 4f Wälti Christoph 56.75 4g Graber Bruno 56.75 4h Salzmann Simon 56.75 4i Siegenthaler Matthias 56.75 5a Reust Markus 56.50 5b Roth Philipp 56.50 5c Wüthrich Niklaus 56.50 5d Habegger Heinz 56.50 5e Kämpf Alexander 56.50 Spitzenschwinger Wenger Kilian Lauper Hansruedi Maurer Reto Graber Willy