Michaelskreuz-Schwinget RootSonntag 18. Juni 2017TabsNewsNewsticker 17:34vor 3 Jahre 7 Monate Michaelskreuz-Schwinget RootPhilipp Schuler gewinnt den Michaelskreuz-Schwinget Root. Er bezwingt im Schlussgang den Nichtkranzer Damian Stöckli nach 5:05 mit Kniekehlengriff/Bur. Stöckli fällt auf Rang vier zurück. Den zweiten Rang sichert sich Stefan Kenel, den dritten Roman Zurfluh. 109 Schwinger schwangen vor 850 Zuschauern. 16:07vor 3 Jahre 7 Monate Michaelskreuz-Schwinget RootAuch am Michaelskreuz-Schwinget in Root ist der Schlussgang nun bekannt. Er lautet Philipp Schuler gegen Nichtkranzer Damian Stöckli. Die beiden Schwinger haben je 48,25 Punkte auf ihrem Notenblatt und müssen sich im Schlussgang aktiv zeigen. In Root sind 109 Schwinger angetreten, Eidgenossen sind keine am Start. BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernHaldiberg Schwinget SchattdorfMichaelskreuz-Schwinget RootSechs Schwingfeste und sechs SiegerDas erste Teilverbandsfest, das zweite Bergfest, das Baselländische Kantonale sowie drei Regionalfeste fanden am Wochenende sechs Sieger: Samuel Giger in Davos, Matthias Sempach in Plaffeien und Joel Wicki in Oberdorf sowie Stefan Ettlin, Andi Imhof und Philipp Schuler. BerichteNordostschweizer Schwingfest DavosSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest OberdorfAbendschwinget LungernMichaelskreuz-Schwinget RootHaldiberg Schwinget Schattdorf3 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSempach und Erb jubelten Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Root. Michaelskreuz-Schwinget (109 Schwinger, 850 Zuschauer). Schlussgang: Philipp Schuler (Rothenthurm) bezwingt Damian Stöckli (Wolhusen) nach 5:05 Minuten mit Kniekehlengriff/Bur. Rangliste: 1. Schuler 58,25. 2. Stefan Kenel (Oberarth) 58,00. 3. Roman Zurfluh (Dietwil) 57,50. 4. Stöckli und Roland Kälin (Schönenberg ZH), je 57,00. 5. Toni Müller (Entlebuch) und Martin Bättig (Kleinwangen), je 56,75.