Klubschwinget InterlakenMontag 21. Mai 2018TabsNewsNewsticker 16:00vor 2 Jahre 8 Monate Klubschwinget InterlakenMatthias Glarner und Simon Anderegg stellen im Schlussgangduell der Cousins. Glarner reicht der Vorsprung zum alleinigen Sieg. Anderegg klassiert auf Rang 2. Matthias Siegenthaler, der wie Glarner sein Comeback feierte, wurde auf Rang 6 klassiert. In seinem letzten Gang nach 18 Monaten Wettkampfpause stellte er gegen Hanspeter Luginbühl. 15:01vor 2 Jahre 8 Monate Klubschwinget InterlakenSchwingerkönig Matthias Glarner und Simon Anderegg bestreiten beim Klubschwinget in Interlaken vor 390 Zuschauern den Schlussgang. Die beiden Eidgenossen qualifizierten sich mit je vier Siegen und einem Gestellten für die Endausmarchung. Glarner bringt 48,50 Punkte mit, Anderegg einen Viertel weniger. Hinter dem Duo liegt Matthias Siegenthaler nach zwei Gestellten, unter anderem im vierten Gang gegen Simon Anderegg, auf Rang 3 mit 47,25 Punkten. Glarner kann sich damit mit einem Gestellten den Tagessieg sichern. 13:10vor 2 Jahre 8 Monate Klubschwinget InterlakenNach drei Gängen beim Klubschwinget führt Simon Anderegg mit 29,75 Punkten. Ebenfalls drei Siege hat der Nichtkranzer-Gast Werner Schlegel auf dem Konto. Matthias Glarner gewann zum Auftakt zwei Mal, ehe er im dritten Gang gegen Hanspeter Luginbühl stellte. Matthias Siegenthaler, der dritte Eidgenosse im Feld, musste im zweiten Gang gegen Jan Wittwer einen Gestellten in Kauf nehmen, die anderen beiden Gänge gewann er. 11:51vor 2 Jahre 8 Monate Klubschwinget InterlakenErfolgreicher Start für Matthias Glarner und Matthias Siegenthaler beim Comeback. Beide Schwinger bestreiten nach langer Pause ihr erstes Schwingfest. Glarner bezwang zum Auftakt Josias Witter, Siegenthaler blieb gegen Marco Iseli siegreich. Die nächsten Infos zum Klubschwinget Interlaken gibt es nach drei Gängen. Insgesamt 45 Schwinger sind am Start. 11:16vor 2 Jahre 8 Monate Klubschwinget InterlakenNicht nur Matthias Glarner gibt in Interlaken sein Comeback, sondern auch Matthias Siegenthaler meldet sich auf den Schwingplätzen zurück. Eine erste Meldung über die Resultate der beiden Comebacker des Tages gibt es nach dem Ende des ersten Ganges. BerichteOberaargauisches Schwingfest SchwarzenbachNeuenburger Kantonalschwingfest DombressonGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenKlubschwinget InterlakenMorgarten-SchwingetBözberg-SchwingetBrueder-Schwinget BachenbülachSchwingertag LaupenAcht Festsieger an acht FestenÜber das Pfingstwochenende wurden insgesamt acht Schwingfeste ausgetragen. Die Sieger der drei Kranzfeste heissen Matthias Aeschbacher, Florian Gnägi und Armon Orlik. BerichteOberaargauisches Schwingfest SchwarzenbachNeuenburger Kantonalschwingfest DombressonGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenMorgarten-SchwingetKlubschwinget InterlakenSchwingertag LaupenBrueder-Schwinget BachenbülachBözberg-SchwingetDrei Kranzfeste und fünf Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Interlaken. Klubschwinget (45 Schwinger, 390 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Glarner (Meiringen) gegen Simon Anderegg (Unterbach) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Glarner 57,25. 2. Anderegg 57,00. 3. Daniel Nägeli (Guttannen) und Josias Wittwer (Reichenbach im Kandertal), je 56,75. 4. Andy Mösching (Gstaad) und Werner Schlegel (Hemberg), je 56,50. 5. Hans Santschi (Schwanden) und Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), je 56,25. 6. Matthias Siegenthaler (Hondrich) und Jan Wittwer (Faulensee), je 56,00. Spitzenschwinger Anderegg Simon Wickli Beat Glarner Matthias Siegenthaler Matthias von Weissenfluh Kilian Luginbühl Hanspeter Iseli Marco Wittwer Josias