Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Kilchberger Schwinget KilchbergSonntag 7. September 2014TabsNewsNewsticker 16:57vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDer Schlussgang ist eröffnet. Und nach 7 Sekunden ist er entschieden. Matthias Sempach gewinnt den Kilchberger Schwinget. Der Siegeszug ist sein spezieller Brienzer, Sempach-Spezial genannt. Damit kommt es zum erwarteten Berner Festsieg. In königlicher Manier hat Matthias Sempach diesen Erfolg erreicht. 16:45vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDamit hat Bernhard Kämpf nun sogar die Chance den Festsieg zu erben. Dafür müsste im Schlussgang aber ein Gestellter folgen und Matthias Sempach die Note 8,75 geschrieben werden. Gibt es also einen Gestellten ist Kämpf mindestens 1b. Der Schlussgang startet in rund 10 Minuten. 16:42vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDie letzten Resultate vor dem Schlussgang: Urs Abderhalden bezwingt Hansjörg Gloggner, Daniel Bösch bezwingt Thomas Sempach, Christian Stucki gegen Benji von Ah gestellt, Willy Graber übersteig Bruno Müller, Christoph Bieri unterliegt Simon Anderegg, Bernhard Kämpf bezwingt Christian Schuler und Adi Laimbacher gegen Matthias Siegenthaler gestellt. 16:14vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergSo, nun haben wir ein paar Resultate vom sechsten Gang: Andreas Ulrich bezwingt Michael Bless, Bruno Gisler und Thomas Zaugg stellen, Beat Wampfler und Sven Schurtenberger stellen, Matthias Glarner bezwingt Roger Erb, Beni Notz bezwingt Joel Wicki, Bruno Nötzli bezwingt Remo Käser, Lutz Scheuber und Pascal Gurtner stellen, Marcel Kuster bezwingt Matthias Aeschbacher, Stefan Burkhalter bezwingt Reto Nötzli und Urban Götte setzt sich gegen Martin Zimmermann durch. 16:00vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDer Schlussgang steht fest: In rund 45 Minuten werden sich Matthias Sempach und Philipp Laimbacher im Schlussgang duellieren. Laimbacher erhielt gegenüber Christian Schuler und Thomas Sempach den Vorzug. 15:39vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDer sechste Gang läuft bereits. Noch immer warten wir aber auf die Bekanntgabe, wer gegen Matthias Sempach den Schlussgang bestreiten wird. 15:23vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDamit steht fest das Matthias Sempach im Schlussgang steht. Der Schwingerkönig von 2013 in Burgdorf ist damit seiner Favoritenrolle gerecht geblieben. Im Endkampf trifft er aus einen Schwinger aus dem Trio Christian Schuler, Philipp Laimbacher und Thomas Sempach. 15:23vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDie letzten Resultate aus dem 5. Gang: Matthias Sempach bezwingt Christian Schuler, Philipp Laimbacher bezwingt Florian Gnägi, Bernhard Kämpf und Adi Laimbacher stellen und Matthias Siegenthaler gegen Benji von Ah endet gestellt. 15:06vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Resultate aus dem 5. Gang: Michael Bless gewinnt gegen Sven Schurtenberger, Beat Salzmann und Urs Abderhalden stellen, Marcel Mathis bezwingt Armon Orlik, Christian Stucki bezwingt Thomas Zaugg und Daniel Bösch bezwingt Matthias Glarner im ersten Zug. 14:55vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergBereits haben im fünften Gang einige Schwinger Siege gefeiert: Dazu gehören Simon Anderegg, Pascal Gurtner, Christoph Bieri und Andreas Ulrich. Ein weiteres Berner Duell gab es zwischen Thomas Sempach und Willy Graber. Sempach entschied das Duell zu seinen Gunsten. 14:20vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergSpannende Ausgangslage nach dem vierten Gang. Christian Schuler führt nun dank dem Sieg gegen Matthias Siegenthaler alleine das Feld an. Willy Graber unterlag währenddessen Benji von Ah. Weitere Kandidaten für den Schlussgang bleiben Matthias Sempach, Florian Gnägi, Bernhard Kämpf und Benji von Ah. Selbst Graber und Siegenthaler haben noch Chancen. 13:47vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Resultate sind bekannt: Beat Wampfler bezwingt Henryc Thoenen, Bruno Müller siegt gegen David Schmid, Beat Salzmann überwindet Rene Suppiger, Adi Laimbacher bezwingt Simon Anderegg, Philipp Laimbacher bezwingt Matthias Aeschbacher und Marcel Mathis bezwingt Fabian Kindlimann. 13:35vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDas Nachmittagsprogramm ist voll am Laufen. Die ersten Sieger sind bekannt. Es sind dies: Remo Stalder, Pascal Gurtner, Raphael Zwyssig, Matthias Glarner und Gerry Süess. Urban Götte und Reto Nötzli stellen im Direktduell. 11:58vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergNun sind auch die letzten vier Resultate des dritten Ganges bekannt. Bernhard Kämpf bezwingt Beni Notz, Christian Stucki und Reto Nötzli stellen, Mario Thürig und Joel Wicki stellen, Matthias Sempach bezwingt Philipp Laimbacher. Nun folgt die Mittagspause, fortgesetzt wird der Wettkampf um 13.15 Uhr. 11:41vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Resultate vom 3. Gang: Matthias Glarner und Stefan Burkhalter stellen, Urs Abderhalden bezwingt Lutz Scheuber, Matthias Siegenthaler bezwingt Daniel Bösch (Siegenthaler hat damit drei Siege auf dem Konto), Florian Gnägi bezwingt Remo Stalder, Thomas Sempach unterliegt Christian Schuler, Willy Graber bezwingt Remo Käser und Fabian Kindlimann gegen Philipp Reusser endet gestellt. 11:20vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWir haben weitere Resultate aus Kilchberg: Andreas Ulrich hat nach zwei Gestellten den ersten Sieg gefeiert. Er bezwingt Raphael Zwyssig. Siegreich bleiben auch Bruno Gisler (gegen Armon Orlik) und Hansjörg Gloggner (gegen Gerry Süess) sowie Adi Laimbacher (gegen Beat Salzmann). Benji von Ah siegt ausserdem gegen Thomas Zaugg. Zudem können wir bereits im 3. Gang von der ersten Berner Direktpaarung berichten. Remo Käser wird im Verlaufe des dritten Ganges auf Willy Graber treffen. 11:06vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergErste Resultate gibt es bereits aus dem dritten Gang zu vermelden. Marcel Mathis kommt zu seinem ersten Sieg, genauso wie Bruno Nötzli im Eidgenossenduell gegen Martin Glaus. Eine Niederlage kassiert dagegen Bruno Müller, der dem Berner Matthias Aeschbacher unterliegt. In einem weiteren Duell zweier Eidgenossen unterliegt Beat Wampfler gegen Michael Bless. Siegreich bleibt Simon Anderegg gegen Pascal Gurtner. Christoph Bieri und Martin Zimmermann stellen. 10:40vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergSo, die letzten Resultate des zweiten Ganges sind bekannt: Philipp Laimbacher bezwingt Urs Abderhalden, Daniel Bösch bleibt gegen Remo Stalder siegreich, Michael Bless unterliegt Christian Stucki und Matthias Sempach bezwingt Benji von Ah. 10:17vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergMit Beni Notz (gegen Roger Erb), Matthias Siegenthaler (gegen Marcel Kuster), Thomas Sempach (gegen Martin Zimmermann), Willy Graber (gegen Fabian Kindlimann) und Christian Schuler (gegen Bruno Gisler) haben weitere Schwinger den zweiten Sieg des Tages gefeiert. Gestellt endete das Duell zwischen Bernhard Kämpf und Andreas Ulrich. Ausgeschieden ist wegen Adduktoren-Problemen Schwingerkönig Arnold Forrer. 10:01vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Resultate: Nach Remo Käser hat jetzt auch Thomas Zaugg zwei Siege auf dem Konto. Er bezwingt Bruno Nötzli am Boden. Ebenfalls siegreich bleiben erstmals an diesem Tag Simon Anderegg, Reto Nötzli, Matthias Glarner, Florian Gnägi und Martin Glaus. 09:38vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergBereits hat der 2. Gang begonnen. Und wir haben den ersten Schwinger mit zwei Siegen: Remo Käser. Der junge Berner bezwingt Urban Götte. Mario Thürig ist mit einem Sieg gegen Melk Britschgi ein versöhnlicher Abschluss des Anschwingens gelungen. 09:29vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergSo, die letzten Duelle sind absolviert. Benji von Ah bezwingt Beat Wampfler und Thomas Zaugg siegt gegen Hansjörg Gloggner. Im ersten absoluten Spitzenduell stellen Daniel Bösch und Christian Stucki. Das absolute Topduell zwischen Matthias Sempach und Andreas Ulrich endet mit einem Unentschieden. Das Fest ist damit so richtig lanciert. 09:13vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergBevor die absoluten Spitzenpaarungen starten, gibt es weitere Resultate: Arnold Forrer und Matthias Glarner stellen, Bernhard Kämpf bezwingt Martin Glaus, Christoph Bieri unterliegt Philipp Laimbacher, Thomas Sempach bezwingt Gerry Süess, Beat Salzmann verliert gegen Michael Bless und Bruno Müller bezwingt Raphael Zwyssig. Insgesamt vier Paarungen im ersten Gang folgen noch. 08:55vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Entscheidungen sind gefallen. Christian Schuler bezwang Stefan Burkhalter, der sich aber bei der Niederlage verletzte. Auch Schuler erlitt eine Platzwunde im Gesicht. Gewonnen hat auch Bruno Gisler gegen Adi Laimbacher. Wichtig war der Sieg von Matthias Siegenthaler gegen Mario Thürig für die Berner. Gestellt endeten die Duelle Bruno Nötzli gegen Pascal Gurtner und Reto Nötzli gegen Florian Gnägi. Weitere Sieger sind Beni Notz, Remo Stalder, Urs Abderhalden und Fabian Kindlimann. 08:27vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDie erste halbe Stunde am Kilchberger Schwinget ist vorbei. Soeben haben mit Simon Anderegg und Urban Götte die ersten beiden Eidgenossen den 1. Gang mit einem Gestellten im Direktduell beendet. Ansonsten standen bisher vor allem die Jünglinge im Einsatz. Siegreich blieben dabei Matthias Aeschbacher, Joel Wicki und Remo Käser. Bald folgen die Duelle der absoluten Spitzenschwinger. 06:21vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergGuten Morgen aus Kilchberg. Wir begrüssen sie zum Kilchberger Schwinget vor den Toren der Stadt Zürich. Wir berichten heute vom Saisonhöhepunkt auf allen Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG. Auf dem Live-Ticker der SCHWINGER-App wird von allen Duellen berichtet. 20:08vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDurch den grippebedingten Ausfall von Alexander Vonlaufen rückt also Bruno Nötzli nach. Damit sind aktuell Morgen 38 Eidgenossen im Einsatz und damit einer mehr als selektioniert. Noch aktiv sind übrigens 55 Eidgenossen, womit also nicht weniger als 17 beim Saisonhöhepunkt fehlen. Die Gründe dafür sind hauptsächlich Verletzungen, teilweise aber auch die Nicht-Selektion. 20:01vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergWeitere Abmeldung für den Kilchberger Schwinget. Wie Alexander Vonlaufen auf seinem Facebook-Profil bekanntgibt, wird er aufgrund einer Grippe nicht antreten können. Er wird durch Bruno Nötzli, der zuletzt auf der Schwägalp Daniel Bösch bezwang, ersetzt. 15:12vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergSamuel Feller hat wie erwartet Beat Salzmann 1 zu 1 an die Stelle von Kilian Wenger gesetzt. Damit trifft der 28-jährige Emmentaler Eidgenosse im ersten Gang auf den gleichaltrigen Appenzeller Michael Bless. 10:53vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergNachdem die Absage von Kilian Wenger erfolgte (schlussgang.ch berichtete), steht bereits jetzt fest, dass Beat Salzmann den Schwingerkönig von 2010 ersetzen wird. Ob Salzmann gar die Paarung gegen Michael Bless, gegen den Wenger eingeteilt war, bestreiten wird, ist noch nicht entschieden. 12:05vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDer Kilchberger Schwinget ist auch für den SCHLUSSGANG der Saisonhöhepunkt. Auf www.schlussgang.ch, auf der Facebook-Fanseite (www.facebook.com/schlussgang) sowie auf der SCHWINGER-App im Live-Ticker wird am Sonntag, 7. September, ab 7.30 Uhr, ausführlich und kompetent live vor berichtet. 13:02vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergDie Spitzenpaarungen für den Kilchberger Schwinget (1. Gang) folgen bereits am Donnerstag, 4. September, um 13.30 Uhr. Sobald wir diese erhalten haben, werden sie auf den Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. 07:15vor 6 Jahre 7 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergIn 4 Tagen ist es soweit. Der Kilchberger Schwinget wird ausgetragen! Der SCHLUSSGANG beendet morgen, 4. September, die Vorberichterstattung mit der neunteiligen Serie unter www.schlussgang.ch. Die Spitzenpaarungen erwarten wir am Freitag, 5. September, im Verlaufe des Tages. Am Festtag, 7. September, werden im Live-Ticker der SCHWINGER-App alle Duelle der 60 Schwinger beschrieben. Im Gang-Ticker (Newsticker unter www.schlussgang.ch) wird zusammenfassend über das Wichtigste informiert. 20:36vor 6 Jahre 8 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergAm Montag, 25. August, ist die neunteilige Serie zum Kilchberger Schwinget 2014 unter www.schlussgang.ch gestartet. Sämtliche Teilverbände und viel Weiters rund um den Saisonhöhepunkt sind dabei ein Thema. Schon jetzt lohnt sich der Blick ins Dossier in der Rubrik Kilchberger. 12:05vor 6 Jahre 8 Monate Kilchberger Schwinget KilchbergNach der Abmeldung von Michael Nydegger ist die Umteilung für den Kilchberger Schwinget bereits erfolgt. Anstelle des Eidgenossen vertritt Christophe Overney die Farben der Südwestschweizer beim Saisonhöhepunkt. Damit wird der Schwingklub Sense weiterhin aktiv vertreten sein unter den 60 Schwingern. BerichteEidgenössisches Schwing- und Älplerfest ZugEidgenössisches Schwingfest Estavayer2016Appenzeller Kantonalschwingfest WolfhaldenNordostschweizer Schwingfest WaldKilchberger Schwinget KilchbergEidgenosse Marcel Kuster tritt zurückNach 59 Kränzen, davon zwei ESAF-Auszeichnungen, tritt ein weiterer Eidgenosse ab. Der Kranzfestsieger entschloss sich seinen Rücktritt just am traditionellen Tag des Appenzeller Kantonalschwingfestes bekanntzugeben. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest UtzenstorfEidgenössisches Schwing- und Älplerfest BurgdorfKilchberger Schwinget KilchbergSchwinger der Woche: Interview Sempach SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergMatthias Sempach (Teil 5): Kilchberger-Triumph SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergPhilipp Laimbacher (Teil 5): Kilchberger SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergArnold Forrer (Teil 5): Kb-Prognose SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergWilly Graber (Teil 5): Kilchberger SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergChristoph Bieri (Teil 5): Kb-Prognose SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergMatthias Siegenthaler (Teil 5): Kb-Prognose SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergKilian Wenger (Teil 5): Kilchberger Forfait SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergDaniel Bösch (Teil 5): KB-Vorschau SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergBenji von Ah (Teil 5): Kilchberger Schwinget SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergMatthias Glarner (Teil 5): KB-Vorschau SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergMario Thürig (Teil 5): KB-Vorschau SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergFlorian Gnägi (Teil 5): KB-Vorschau SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergChristian Schuler (Teil 5): KB-Vorschau SchwingerwocheKilchberger Schwinget KilchbergChristian Stucki (Teil 5): KB-Vorschau Notenblatt Schwinger der WocheKilchberger Schwinget KilchbergSchwinger der Woche: Matthias Sempach BerichteKilchberger Schwinget KilchbergBerner überlegen - Innerschweizer im Soll BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Sempach gewinnt Höhepunkt BerichteKilchberger Schwinget KilchbergMatthias Sempach siegt in Jahreswertung BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Endduell Sempach - Laimbacher BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bilanz nach dem 5. Gang BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bilanz nach dem 4. Gang BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bilanz nach dem 3. Gang BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bilanz nach dem 2. Gang BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bilanz nach dem 1. Gang BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Höhepunkt der Saison ist gestartet BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Alles bereit für den Höhepunkt BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Kilian Wenger fällt aus BerichteKilchberger Schwinget KilchbergBerner auch in Umfrage deutlich obenauf BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger 2014: Stucki gegen Bösch BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 9): Sportliche Vorschau BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 8): Berner Übermacht BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 7): Ein Blick zurück BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 6): 4 SWSV-Athleten dabei BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 5): 16 NOSV-Athleten dabei BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 4): Umfassende Berichte BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 3): NWSV mit 3 Favoriten BerichteKilchberger Schwinget KilchbergJetzt tippen und iPod gewinnen BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 2): Programm ab 6 Uhr BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberg-Fokus (Teil 1): ISV mit 18 Startern BerichteKilchberger Schwinget KilchbergSaisonende für Michael Nydegger BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: ISV hat selektioniert BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Archiv 1996 bis 2002 BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: NWSV hat selektioniert BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Jede Gabe über 1000 Franken BerichteKilchberger Schwinget KilchbergJetzt Kilchberger-Abo SCHLUSSGANG bestellen BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: NOSV hat selektioniert BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Historie Anlässe 1984 und 1990 BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: SWSV hat selektioniert BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Interview OK-Präsident Peter Hoff BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Bauchef ohne schlaflose Nächte BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Historie Anlässe 1967 bis 1978 BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: 2020 Umzug in Letzigrund? BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Jetzt Tickets zu gewinnen BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Historie Anlässe 1952 bis 1962 BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Richtlinien durch Stiftung BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Erstmals mit Ticketgebühr BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: Die ersten vier Anlässe BerichteKilchberger Schwinget KilchbergKilchberger: OKP hofft auf Wetterglück BerichteStoos-SchwingetRigi-SchwingetBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwarzsee-SchwingetSchwägalp-SchwingetKilchberger Schwinget KilchbergBrünig-Schwinget ragt heraus BerichteMittelländisches Schwingfest BernKilchberger Schwinget KilchbergKalender 2014 beinahe komplett Resultate Schlussrangliste Statistik Zwischenrangliste nach 5 Gängen Zwischenrangliste nach 4 Gängen Einteilungsliste 4. Gang Zwischenrangliste nach 3 Gängen Spitzenpaarungen (angepasst) Statistik nach 3 Gängen Zwischenrangliste nach 2 Gängen Einteilungsliste 1. Gang Spitzenpaarungen Siegerliste und Statistiken Teilnehmer 2014 Schwingerliste SCHLUSSGANG Schwingerliste offiziell Wettkampfgericht Selektion BKSV Selektion ISV Selektion NOSV Selektion NWSV Selektion SWSV Plan FestgeländeZusammenfassung: Kilchberg. Kilchberger Schwinget (60 Schwinger, 12'500 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Philipp Laimbacher (Sattel) nach sieben Sekunden mit Sempach-Spezial. Rangliste: 1. Sempach 58,75. 2. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 57,75. 3. Daniel Bösch (Sirnach) und Florian Gnägi (Aarberg), je 57,25. 4. Willy Graber (Bolligen) und Marcel Kuster (Appenzell), je 57,00. 5. Laimbacher 56,75. 6. Simon Anderegg (Unterbach), Christian Schuler (Rothenthurm), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Matthias Siegenthaler (Thun), je 56,50. 7. Christian Stucki (Lyss), Andreas Ulrich (Gersau) und Benji von Ah (Giswil), je 56,25.Kurzbericht: Der Kilchberger Schwinget 2014 hielt, was er versprach: Spektakel und Spannung vom ersten bis zum letzten Duell. Am Ende setzte sich nicht unerwartet Schwingerkönig Matthias Sempach durch. Er stellte zu Beginn gegen Andreas Ulrich und war danach nicht mehr zu bremsen mit fünf Siegen in Serie. Im Schlussgang bezwang er nach sieben Sekunden den stark aufschwingenden Philipp Laimbacher, der neben vier Siegen zwei Mal gegen Sempach unterlag.Zweitgrösster TriumphFür Sempach ist es nach dem Königstitel der zweitgrösste Erfolg seiner Laufbahn. Er durchbrach auch eine schwarze Königsserie. Zuvor war es nur Ernst Schläpfer 1984 gelungen, als amtierender Schwingerkönig am Kilchberger Schwinget zu siegen.Kämpf auf Rang 2Auf Rang 2 klassierte sich überraschend der Berner Oberländer Bernhard Kämpf. Er gewann fünf Duelle, zuletzt gegen den erstaunlichen Christian Schuler, der mit vier Siegen lange an der Spitze lag.Weit vorne klassierten sich auch Daniel Bösch und Florian Gnägi. Weiter positiv in Erscheinung traten Christian Stucki, Matthias Siegenthaler, Adi Laimbacher, Willy Graber oder auch Andreas Ulrich.Schönschwinger SiegenthalerDen Schönschwingerpreis wurde Matthias Siegenthaler verlieren. Mit seiner offensiven und technisch versierten Art hat er diesen Preis absolut verdient. Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Ulrich Andreas Stucki Christian vs. Bösch Daniel Laimbacher Philipp vs. Bieri Christoph Forrer Arnold vs. Glarner Matthias Gnägi Florian vs. Nötzli Reto Thürig Mario vs. Siegenthaler Matthias Burkhalter Stefan vs. Schuler Christian Laimbacher Adi vs. Gisler Bruno Anderegg Simon vs. Götte Urban Graber Willy vs. Kohler Fredi Salzmann Beat vs. Bless Michael Spitzenschwinger Aeschbacher Matthias Anderegg Simon Glarner Matthias Gnägi Florian Graber Willy Kämpf Bernhard Käser Remo Reusser Philipp Salzmann Beat Sempach Matthias Sempach Thomas Siegenthaler Matthias Stucki Christian Wampfler Beat Zaugg Thomas Britschgi Melk Gloggner Hansjörg Laimbacher Adi Laimbacher Philipp Mathis Marcel Müller Bruno Nötzli Bruno Nötzli Reto Scheuber Lutz Schuler Christian Schuler Philipp Suppiger René Suppiger Werner Schurtenberger Sven von Ah Benji Ulrich Andreas Wicki Joel Zimmermann Martin Abderhalden Urs Bless Michael Bösch Daniel Burkhalter Stefan Forrer Arnold Giger Samuel Glaus Martin Götte Urban Kindlimann Fabian Gurtner Pascal Kohler Fredi Kuster Marcel Notz Beni Orlik Armon Süess Gerry Zwyssig Raphael Bieri Christoph Erb Roger Gisler Bruno Schmid David Stalder Remo Thoenen Henryc Thürig Mario Gapany Benjamin Glauser Thomas Overney Christoph Piemontesi Pascal