Innerschweizer Schwingfest AlpnachSonntag 2. Juli 2017TabsNewsNewsticker 17:08vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachDer Sieger vom Innerschweizer Schwingfest in Alpnach heisst Marcel Mathis. Er bezwang Andreas Ulrich im ersten Zug und gewinnt erstmals das Innerschweizer Teilverbandsfest. Ein riesen Auftritt also des Nidwaldners Marcel Mathis. Hinter ihm klassiert sich Christian Stucki. 15:16vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachAm ISAF in Alpnach haben sich Mathis Marcel und Andreas Ulrich für den Schlussgang qualifiziert. Mathis bezwang Damian Egli und Ulrich bodigte Nick Alpiger platt. Ebenfalls um die Schlussgangteilnahme konnte Sven Schurtenberger (gegen Marcel Bieri) kämpfen, stellte aber dann seine Partie. Stefan Kenel, welcher nach vier Gängen noch im zweiten Schlussrang lag, verlor gegen Andi Imhof. Christian Stucki gewann zwar seinen fünften Gang gegen Joel Wicki, erzielte jedoch nicht die Maximalnote und verfehlte somit die Schlussgangqualifikation. 14:14vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachMit vier Siegen führt nach vier Gängen weiterhin Marcel Mathis. Er bodigte auch Bruno Fink. Zur Spitze aufschliessen konnte Christian Stucki indem er Benji von Ah bezwang, und ebenfalls Sven Schurtenberger mit dem Sieg über Simon Zimmermann sowie Andreas Ulrich (gegen Samuel Dind). Auch Nick Alpiger machte mit einem weiteren Sieg (gegen Remo Vogel) viel Boden gut. Ebenso liess sich Joel Wicki einen weiteren Sieg (gegen Marco Reichmuth) notieren. Daniel Bösch, Andi Imhof, Erich Fankhauser und René Suppiger konnten im vierten Gang ebenfalls einen Sieg erzielen. Ein Remis hinnehmen mussten Mario Thürig (gegen Philipp Schuler), Philipp Laimbacher (gegen Lukas Bernhard), Mike Müllestein (gegen Marco Fankhauser), Reto Nötzli (gegen Reto Fankhauser) und Alex Schuler (gegen Matthias Herger). 12:06vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachIn Alpnach sind drei Gänge geschwungen. Marcel Mathis weist als einziger der Favoriten drei gewonnene Gänge auf. Neben ihm hat nur noch Aussenseiter Bruno Fink drei Siege au dem Konto. Mathis seinerseits holte sich im dritten Gang die Maximalnote gegen Reto Nötzli. Christian Stucki (gegen Andi Imhof), Benji von Ah (gegen Stefan Kenel), Nick Alpiger (gegen Alex Schuler), Sven Schurtenberger (gegen Stefan Heinzer) und Joel Wicki (gegen Raphael Arnold) konnten sich einen Sieg notieren lassen. Andreas Ulrich teilte sich die Punkte mit Werner Suppiger. Sie alle weisen zur Wettkampfhälfte einen Gestellten und zwei Gewonnene auf. Daniel Bösch (gegen Roger Bürli) und Tobias Krähenbühl (gegen Stefan Heinzer) kamen zu ihrem ersten Sieg während Philipp Laimbacher mit Roman Zurfluh und Erich Fankhauser mit Christian Gwerder stellten. Bruno Nötzli stellte nach seinen zwei Startniederlagen, Martin Grab verlor auch den dritten Gang. 10:17vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachDer zweite Gang am ISAF in Alpnach ist beendet. Fünf Eidgenossen weisen zwei Siege auf, es sind dies: Andi Imhof, Reto Nötzli, Marcel Mathis, Alex Schuler und Andreas Ulrich. Mit einem ersten Sieg konnten Christian Stucki, Mario Thürig, Philipp Laimbacher, Mike Müllestein, Benji von Ah, Erich Fankhauser, Sven Schurtenberger, Samuel Dind und Joel Wicki Punkte gut machen. Den zweiten Gang stellen mussten Daniel Bösch, Tobias Krähenbühl, Nick Alpiger und René Suppiger. Bruno Nötzli und Martin Grab mussten je eine zweite Niederlage in Kauf nehmen. Der Berner Gastschwinger Florian Gnägi musste seinen Wettkampf verletzungsbedingt frühzeitig aufgeben. 08:51vor 1 Jahr 7 Monate Innerschweizer Schwingfest AlpnachVon den 19 angetretenen Eidgenossen konnten deren sechs ihren ersten Gang siegreich gestalten. Es sind dies: Andi Imhof (gegen Martin Grab), Reto Nötzli (gegen Mario Thürig), Marcel Mathis (gegen Bruno Nötzli), Alex Schuler (gegen Samuel Dind), Andreas Ulrich (gegen René Suppiger) und Nick Alpiger (gegen Mike Müllestein). Die weiteren Eidgenossen Daniel Bösch (gegen Benji von Ah), Erich Fankhauser (gegen Stefan Arnold), Philipp Laimbacher (gegen Florian Gnägi), Sven Schurtenberger (gegen Christian Stucki) und Tobias Krähenbühl (gegen Joel Wicki) stellten im ersten Gang. BerichteInnerschweizer Schwingfest AlpnachSchwinger der Woche: Interview MathisDer Nidwaldner Marcel Mathis hat das Innerschweizer Schwingfest zu seinen Gunsten entschieden. Dies war Grund genug ihn zum Schwinger der Woche zu ernennen. Im Interview blickt er auf einen ereignisreichen Tag zurück. Schwinger der WocheInnerschweizer Schwingfest AlpnachSchwinger der Woche: Marcel Mathis BerichteInnerschweizer Schwingfest AlpnachAppenzeller Kantonalschwingfest TeufenBündner-Glarner Kantonalschwingfest S-chanfRegionalschwingfest St-GeorgeVier Schwingfeste und fünf Sieger BerichteInnerschweizer Schwingfest AlpnachInnerschweizer: Marcel Mathis überrascht BerichteInnerschweizer Schwingfest AlpnachAppenzeller Kantonalschwingfest TeufenSpannung an den beiden Kranzfesten BerichteBündner-Glarner Kantonalschwingfest S-chanfInnerschweizer Schwingfest AlpnachAppenzeller Kantonalschwingfest TeufenRegionalschwingfest St-George3 Kranzfeste und 1 Regionalfest BerichteInnerschweizer Schwingfest AlpnachBündner-Glarner Kantonalschwingfest S-chanfAppenzeller Kantonalschwingfest TeufenSpitzenpaarungen vom 1./2. Juli BerichteBaselstädtisches Schwingfest RiehenNordostschweizer Schwingfest DavosSüdwestschweizer Schwingfest KerzersInnerschweizer Schwingfest AlpnachBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalNordwestschweizer Schwingfest TherwilGästeschwinger sind bestimmt Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Alpnach. Innerschweizer Schwingfest (229 Schwinger, 10’000 Zuschauer). Schlussgang: Marcel Mathis (Büren NW) bezwingt Andreas Ulrich (Gersau) nach zwei Sekunden mit Fussstich. Rangliste: 1. Mathis 59,50. 2. Christian Stucki (Lyss) 58,25. 3. Andi Imhof (Attinghausen) 58,00. 4. Sven Schurtenberger (Buttisholz) 57,75. 5. Ulrich, Marcel Bieri (Edlibach), Benji von Ah (Giswil) und Reto Nötzli (Pfäffikon), je 57,25. 6. Daniel Bösch (Zuzwil) und Lutz Scheuber (Büren NW), je 57,00.Kurzbericht: Innerschweizer: Marcel Mathis überraschtMit einem Fussstich hat Marcel Mathis den grössten Sieg seiner Laufbahn gefeiert. Er bezwingt im Schlussgang Andreas Ulrich und schloss damit einen dominanten Auftritt ab. Alle sechs Gänge entschied der Nidwaldner zu seinen Gunsten. Im Schlussgang gewann er bereits nach wenigen Sekunden gegen Andreas Ulrich. „Nur abwarten im Schlussgang war gefährlich“, sagte der Sieger und ergänzte: „Das ist der grösste Erfolg meiner Laufbahn, aber irgendwie kann ich es noch nicht so richtig fassen.“ Für Mathis ist es der zweite Kranzfestsieg in seiner Laufbahn.Schlussgangverlierer Andreas Ulrich liess sich von Festsieger Mathis überraschen. Zuvor war er mit einer starken Leistung aufgefallen. Wegweisend für den Schlussgang war der Sieg im fünften Gang gegen Nick Alpiger. Bereits im ersten Gang hatte er zudem mit René Suppiger einen Eidgenossen bezwungen.Einer der besten Schwinger auf dem Platz war der Berner Gast Christian Stucki. Nach einem faden Auftakt gegen Sven Schurtenberger legte er in der Folge alles auf den Rücken was ihm in den Weg gestellt wurde. Unter anderem bezwang der Seeländer auch Joel Wicki, den Leader der SCHLUSSGANG-Wertung, offizielle Jahrespunkteliste des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Im Kampf um den Schlussgang und den Tagessieg wurden ihm aber die fehlenden Maximalnoten zum Verhängnis. Wicki seinerseits musste neben der Niederlage gegen Stucki auch die Punkte gegen Tobias Krähenbühl teilen, gewann die weiteren Duelle aber, womit der Kranz nicht in Gefahr war. Rang Name Punkte 1. Mathis Marcel 59.50 2. Stucki Christian 58.25 3. Imhof Andi 58.00 4. Schurtenberger Sven 57.75 5a Ulrich Andreas 57.25 5b Bieri Marcel 57.25 5c von Ah Benji 57.25 5d Nötzli Reto 57.25 6a Bösch Daniel 57.00 6b Scheuber Lutz 57.00 7a Schuler Alex 56.75 7b Heinzer Stefan (Muotathal) 56.75 7c Egli Damian 56.75 7d Alpiger Nick 56.75 7e Dind Samuel 56.75 7f Zurfluh Roman 56.75 8a Wicki Joel 56.50 8b Thürig Mario 56.50 8c Suppiger Werner 56.50 8d Steinauer Adrian 56.50 8e Linggi Bruno 56.50 8f Dober Adrian 56.50 8g Reichmuth Marco 56.50 8h Gloggner Reto 56.50 8i Fankhauser Erich 56.50 9a Arnold Stefan 56.25 9b Wyrsch Marco 56.25 9c Suppiger René 56.25 9d Schuler Philipp 56.25 10a Gmür Pirmin 56.00 10b Murer Andy 56.00 10c Waser Dominik 56.00 10d Vogel Remo 56.00 10e Müllestein Mike 56.00 10f Müller Michael 56.00 10g Herger Matthias 56.00 10h Fessler Linus 56.00 10i Fässler Dominic 56.00 10j Kennel Stefan 56.00 Spitzenpaarungen Wicki Joel vs. Krähenbühl Tobias Schurtenberger Sven vs. Stucki Christian von Ah Benji vs. Bösch Daniel Laimbacher Philipp vs. Gnägi Florian Müllestein Mike vs. Alpiger Nick Nötzli Reto vs. Thürig Mario Suppiger René vs. Ulrich Andreas Mathis Marcel vs. Nötzli Bruno Grab Martin vs. Imhof Andi Fankhauser Erich vs. Arnold Stefan Schuler Alex vs. Dind Samuel Bieri Marcel vs. Roch Vincent Spitzenschwinger Fankhauser Erich Gloggner Philipp Grab Martin Imhof Andi Laimbacher Philipp Mathis Marcel Müllestein Mike Nötzli Bruno Nötzli Reto Schuler Alex Schurtenberger Sven Suppiger Werner Suppiger René von Ah Benji Ulrich Andreas Stucki Christian Gnägi Florian Wicki Joel Bieri Marcel Odermatt Christian Steinauer Adrian Krähenbühl Tobias Bösch Daniel Fankhauser Marco Fankhauser Reto (LU) Alpiger Nick Thürig Mario Roch Vincent Dind Samuel Gasser Stefan Scheuber Lutz Höfliger Andreas