Hallenschwinget BruneggSonntag 30. März 2014TabsNewsNewsticker 18:21vor 6 Jahre 9 Monate Hallenschwinget BruneggMario Thürig hat den Hallenschwinget Brunegg gewonnen. Der vierfache Eidgenosse realisierte das Punkemaximum von 60 Zähler. Im Schlussgang hatte auch Roger Erb keine Chance gegen den entfesselten Aargauer. Auf dem Ehrenplatz findet sich der 16-jährige Michael Bächli ein, Erb folgt auf Rang drei. BerichteRheintal-Oberländisches Verbandsfest GrabsFrühjahrsschwinget OberarthHallenschwinget BruneggRangschwinget GrenchenVier Festsieger - eine SensationMit zwei Wettkämpfen wurde heute die Freiluftsaison 2014 eröffnet. Während in Oberarth die Routine triumphierte, setzte es in Grabs eine saftige Überraschung ab. Ebenfalls standen in der Nordwestschweiz zwei Hallen-Wettkämpfe auf dem Programm. BerichteHallen-Rangschwinget EngelbergHallen-Jungschwingertag EngelbergRheintal-Oberländisches Verbandsfest GrabsFrühjahrsschwinget OberarthHallenschwinget BruneggRangschwinget GrenchenMarcel Mathis setzte sich in Engelberg durch BerichteHallen-Rangschwinget EngelbergRangschwinget GrenchenHallenschwinget BruneggFrühjahrsschwinget OberarthRheintal-Oberländisches Verbandsfest GrabsStart in die Freiluftsaison Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Brunegg/AG. (80 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Mario Thürig (Möriken) bezwingt Roger Erb (Metzerlen) nach 3:42 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Thürig 60,00. 2. Michael Bächli (Würenlingen) 57,25. 3. Erb, Nick Alpiger (Staufen) und Marc Stoffel (Allschwil), je 57,00. 4. Christoph Bieri (Untersiggenthal), Christian Brand (Metzerlen), Franz Kramer (Schlatt) Reto Leuthard (Merenschwand), Rene Suppiger (Mauensee) und Henryc Thoenen (Binningen), je 56,75.