Berner Kantonalschwingfest SeedorfSonntag 23. August 2015TabsNewsNewsticker 17:24vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfChristian Stucki heisst der Sieger am Berner Kantonalschwingfest 2015. Der Seeländer Hüne gewinnt auch im Schlussgang gegen Matthias Siegenthaler. Siegenthaler fiel durch die Niederlage auf Rang 4 zurück. Zweiter wurde Thomas Sempach, Dritter Jonas Lengacher. Nicht in die Kranzränge schaffte es Matthias Glarner, der damit seinen 100. Kranzgewinn knapp verfehlte. 15:25vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfChristian Stucki zieht mit seinem Blitzsieg gegen Remo Schenkel souverän in den Schlussgang ein. Sein Gegner wird Matthias Siegenthaler heissen. Er besiegte Niklaus Zenger. Thomas Sempach und Jonas Lengacher stellten, was beiden ihre Schlussgangchancen kostete. Wieder nach vorne gekämpft haben sich Thomas Zaugg (Sieg gegen Lukas Renfer), Bernhard Kämpf, Hanspeter Luginbühl, Christian Schuler, Matthias Glarner, Florian Gnägi, Remo Kämpf, Simon Anderegg und Christoph Bieri, die alle ihre fünften Gänge gewannen. Matthias Glarner steht damit kurz vor seinem Jubiläumskranz. 14:11vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfIm Moment läuft alles auf einen Schlussgang zwischen Christian Stucki und Thomas Sempach zu. Stucki gewann auch gegen den Innerschweizer Gast Christian Schuler souverän, während Sempach gegen Dominic Bloch siegte. Gut im Rennen sind auch Matthias Siegenthaler, der gegen Remo Stalder gewann und Jonas Lengacher, der gegen David Dumelin die Oberhand behielt. Simon Anderegg und Thomas Zaugg stellten, ebenso Matthias Aeschbacher und Florian Gnägi, Matthias Glarner und Hansruedi Lauper, Raphael Zwyssig und Hanspeter Luginbühl. Etwas Boden gut gemacht haben Christoph Bieri, Bernhard Kämpf und Niklaus Zenger, die alle siegten. Andi Imhof zieht einen rabenschwarzen Tag ein und musste wieder stellen. 12:00vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfNach drei Gängen beginnt sich am Berner Kantonalen die Spreu vom Weizen zu trennen. Christian Stucki und Thomas Sempach führen nach ihren dritten Siegen das Feld an. Stucki besiegte Simon Mathys, Sempach überwand Florian Weyermann. Dahinter folgen mit je zwei Siegen und einem gestellten Gang Simon Anderegg, Matthias Aeschbacher, Matthias Glarner, Florian Gnägi, Christian Schuler, Matthias Siegenthaler, Thomas Zaugg und Hansruedi Lauper. Ebenfalls zum zweiten Erfolg kamen Remo Käser, Niklaus Zenger und Raphael Zwyssig. Zum ersten Mal ein Kreuzchen schreiben lassen konnten sich Christoph Bieri und Andi Imhof. 11:03vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfNach zwei Gängen stehen nur noch zwei Schwinger mit reiner Weste da: Christian Stucki und Thomas Sempach. Stucki besiegte Niklaus Zenger ohne Mühe, Thomas Sempach setzte sich gegen Remo Stalder durch. Nach einem Gestellten im ersten Gang errangen folgende Eidgenossen ihren ersten Vollerfolg: Simon Anderegg, Matthias Glarner, Florian Gnägi, Bernhard Kämpf, Christian Schuler, Matthias Siegenthaler, Hansruedi Lauper und Thomas Zaugg. Nach einer Startniederlage einen Sieg eingefahren haben Raphael Zwyssig und Remo Käser. Christoph Bieri leistete sich schon den zweiten Gestellten. Andi Imhof kam nach seiner Startniederlage auch im zweiten Gang nicht über einen Gestellten hinaus. 09:14vor 5 Jahre 4 Monate Berner Kantonalschwingfest SeedorfChristian Stucki hat dem ersten Gang in Seedorf den Stempel aufgedrückt. Er besiegte den Innerschweizer Teilverbandssieger Andi Imhof mit einem hohen Kurz. Ebenfalls siegreich startete der Emmentaler Eidgenosse Thomas Sempach, er setzte sich gegen den Appenzeller Raphael Zwyssig durch. Als dritter Berner Eidgenosse gewann Nicklaus Zenger gegen Johan Borcard. Daneben gab viele ereignislose Gestellte, so teilten Simon Anderegg und Matthias Aeschbacher, Matthias Glarner und Christian Schuler, Florian Gnägi und Matthias Siegenthaler, Bernhard Kämpf und Christoph Bieri, Hanspeter Luginbühl und Hausruedi Lauper sowie Thomas Zaugg und Michael Rhyner. Von den acht Gästen siegte einzig der Solothurner Remo Stalder, der überraschend Remo Käser mit Kreuzgriff bezwang. SchwingerwocheBerner Kantonalschwingfest SeedorfChristian Stucki (Teil 1): UmfrageDie beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2015 bis Februar 2016. Zum Abschluss ist Christian Stucki an der Reihe. Heute folgt Teil 1. BerichteBerner Kantonalschwingfest SeedorfFraumatt-Schwinget OberwilKlewenalp-SchwingetSteinegg-Schwinget HimmelriedHomberg-Schwinget Reinach Christian Stucki krönt Saison BerichteBerner Kantonalschwingfest SeedorfChristian Stucki gewinnt Jahreswertung BerichteBerner Kantonalschwingfest SeedorfBerner: Christian Stucki überlegen BerichteBerner Kantonalschwingfest SeedorfBerner: Stucki und Sempach in Front BerichteBerner Kantonalschwingfest SeedorfBerner: Christian Stucki gegen Andi Imhof BerichteFraumatt-Schwinget OberwilBerner Kantonalschwingfest SeedorfKlewenalp-SchwingetSteinegg-Schwinget HimmelriedHomberg-Schwinget Reinach Letztes Kranzfest der Saison 2015 BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldInnerschweizer Schwingfest SeedorfSüdwestschweizer Schwingfest GenfNordwestschweizer Schwingfest JonenBerner Kantonalschwingfest SeedorfZwei Könige am Innerschweizer 2015 Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Seedorf. Berner Kantonalschwingfest Schwingfest (140 Schwinger, 10500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Matthias Siegenthaler (Fankhaus) nach 9:50 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Stucki 59,75. 2. Thomas Sempach (Heimenschwand) 58,00. 3. Jonas Lengacher (Aeschiried) 57,50. 4. Siegenthaler, Thomas Zaugg (Schangnau), Florian Gnägi (Aarberg) und Christoph Bieri (Untersiggenthal), je 57,25. 5. Christian Schuler (Rothenthurm) und Remo Käser (Alchenstorf), je 57,00. 6. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Dominic Bloch (Vinelz) und Bernhard Kämpf (Sigriswil), je 56,75. 7. Remo Stalder (Mümliswil), Simon Anderegg (Unterbach) und Kilian Wyss (Rüderswil), je 56,50. Kurzbericht: Christian Stucki hat das 37. und letzte Kranzfest der Saison 2015 gewonnen. Dies in überlegener Art mit sechs Siegen, im Schlussgang gegen den Emmentaler Matthias Siegenthaler in der zehnten Minute mit Kreuzgriff.Stuckis Sieg praktisch vor seiner Haustüre zeichnete sich früh ab. Bereits im Anschwingen besiegte er mit Andi Imhof und Niklaus Zenger zwei Eidgenossen. Nach einem weiteren Sieg über Simon Mathys besiegte er im vierten Gang mit Christian Schuler den dritten Eidgenossen. Nach dem Sieg im fünften Gang über Remo Schenkel wies Stucki 1,25 Punkte Vorsprung auf und stand vorzeitig als Sieger fest. Für den Seeländer Hünen war dies der 32. Kranzfestsieg, der vierte in dieser Saison nach dem Mittelländischen, Neuenburger und auf dem Weissenstein. Matthias Siegenthaler ProfiteurVier Gänge lang war Thomas Sempach mit Stucki gleichauf. Mit einem Unentschieden im fünften Gang gegen Jonas Lengacher vergab der Emmentaler die Schlussgangteilnahme. Profiteur war Matthias Siegenthaler, der nach einem resultatlosen ersten Gang gegen Florian Gnägi viermal siegte, im fünften Umgang im Duell zweier Eidgenossen gegen Niklaus Zenger. Durch dem verlorenen Schlussgang fiel Siegenthaler hinter Thomas Sempach und Jonas Lengacher auf Rang vier zurück. Matthias Glarner im PechInsgesamt wurden 23 Kränze abgegeben. Von den acht Gästeschwingern kam nur vier, Christoph Bieri, Christian Schuler, Remo Stalder und Andi Imhof, zu Kranzehren. Ein anderer Schwinger verpasste sein angestrebtes Ziel. Matthias Glarner hätte als 22. Schwinger in den 100-er Klub, jener Schwinger mit 100 und mehr Kränzen aufsteigen können, verpasste dies aber mit drei Gestellten, zuletzt gegen Philipp Roth. Mit 55,75 Punkten ist der Meiringer als Erster nach den Kranzrängen klassiert. Rang Name Punkte 1. Stucki Christian 59.75 2. Sempach Thomas 58.00 3. Lengacher Jonas 57.50 4a Siegenthaler Matthias 57.25 4b Zaugg Thomas 57.25 4c Gnägi Florian 57.25 4d Bieri Christoph 57.25 5a Schuler Christian 57.00 5b Käser Remo 57.00 6a Luginbühl Hanspeter 56.75 6b Bloch Dominic 56.75 6c Kämpf Bernhard 56.75 7a Stalder Remo 56.50 7b Anderegg Simon 56.50 7c Wyss Kilian 56.50 8a Röthlisberger Simon 56.25 8b Moser Michael 56.25 8c Aeschbacher Matthias 56.25 8d Roth Dominik 56.25 8e Imhof Andi 56.25 9a Wickli Beat 56.00 9b Lauper Hansruedi 56.00 9c Gerber Christian 56.00 Spitzenpaarungen Stucki Christian vs. Imhof Andi Kämpf Bernhard vs. Bieri Christoph Glarner Matthias vs. Schuler Christian Siegenthaler Matthias vs. Gnägi Florian Sempach Thomas vs. Zwyssig Raphael Zaugg Thomas vs. Rhyner Michael Anderegg Simon vs. Aeschbacher Matthias Zenger Niklaus vs. Borcard Johann Käser Remo vs. Stalder Remo Lengacher Jonas vs. Dind Samuel Spitzenschwinger Anderegg Simon Glarner Matthias Gnägi Florian Kämpf Bernhard Sempach Thomas Siegenthaler Matthias Stucki Christian Zaugg Thomas Zenger Niklaus Schuler Christian Imhof Andi Stalder Remo Bieri Christoph Zwyssig Raphael Dind Samuel Borcard Johann Rhyner Michael Studer Stefan Käser Remo Aeschbacher Matthias Luginbühl Hanspeter Lengacher Jonas Roschi Ruedi