Berner Kantonalschwingfest NiederscherliSonntag 21. Juli 2013TabsNewsNewsticker 17:13vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliKilian Wenger hat das Berner Kantonale Schwingfest vor den Toren der Bundeshauptstadt gewonnen. Im Schlussgang besiegte er seinen Angstgegner Matthias Sempach. Mit Simon Anderegg auf dem Ehrenplatz feiern die Oberländer einen Doppelsieg. Ein grossartiges Fest ist zu Ende. 15:13vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliVom führenden Trio Kilian Wenger, Matthias Sempach sowie Florian Gnägi haben die erstbeiden gewonnen, der Traumschlussgang Wenger- Sempach ist also wahrscheinlich. Gnägi fiel durch eine Niederlage gegen Thomas Zaugg aus der Entscheidung. Von den zweitplatzierten, die nach vier Gängen einen Viertelpunkt Rückstand aufwiesen, haben nebst Zaugg, Willy Graber, Matthias Siegenthaler und Niklaus Zenger gewonnen sie besitzen ebenfalls noch Chancen je nach Notengebung. Nebst Gnägi sind Matthias Glarner, Thomas Sempach und Bernhard Kämpf im fünften Umgang aus der Entscheidung gefallen. 13:55vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliDer vierte Gang hat zu einem Umbruch geführt. Die beiden Halbzeitführenden Matthias Siegenthaler und Bernhard Kämpf verloren ihre Duelle gegen Kilian Wenger bzw. Matthias Sempach. Damit sind Wenger und Sempach an die Spitze vorgerückt. Matthias Glarner, Willy Graber, Simon Anderegg, Thomas Zaugg sind ebenfalls zu Siegenthaler und Kämpf aufgerückt. Kein Schwinger weisst vier Siege mehr auf. Die Ausgangslage bleibt offen. Eine Rangliste nach vier Gängen folgt. 10:12vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliDer zweite Gang ist abgeschlossen. Ein Quartett: Matthias Sempach, Matthias Siegenthaler, Willy Graber und Simon Anderegg hat sich mit zwei Siegen eine optimale Ausgangslage verschafft. Aber auch Simon Jampen und Bernhard Kämpf sowie überraschenderweise auch der Innerschweizer Blondschopf Lutz Scheuber weisen als Nicht-Eidgenossen zwei Siege auf. Kilian Wenger hat seinen ersten Sieg verbucht und den Anschluss gewahrt. Abgeshen von Lutz Scheuber sieht es für die Gäste insgesamt düster aus. 08:59vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliDer erste Gang ist zu Ende. Matthias Sempach hat seine Favoritenstellung untermauert. Derweil ist Kilian Wenger mit dem Gestellten bereits unter Zugzwang. Von den Favoriten gewannen im übrigen Willy Graber, Thomas Zaugg, Matthias Siegenthaler, Simon Anderegg, Bernhard Kämpf und Thomas Sempach ihren ersten Gang. Von den acht Gästeschwingern konnte einzig Lutz Scheuber jubeln. Einen Achtungserfolg verbuchte Urban Götte mit seinem Unentschieden gegen den Schwingerkönig. 14:28vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliDie Spitzenpaarungen für das Berner Kantonalfest sind bekannt. Sie sind im Agenda-Eintrag vom Schwingfest unter www.schlussgang.ch aufgeschaltet. 16:22vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliAnstelle von Torsten Betschart und Ueli Banz, die für das Berner Kantonalschwingfest am Sonntag, 21. Juli, ausfallen, vertreten Lutz Scheuber und Mike Müllestein die Farben der Innerschweizer. 15:08vor 7 Jahre 6 Monate Berner Kantonalschwingfest NiederscherliInfolge weiterer Verletzungssorgen ist es beim Innerschweizerischen Schwingerverband zu einem Doppelwechsel fürs Berner Kantonal-Schwingfest vom kommenden Sonntag, 21. Juli, in Niederscherli gekommen. Anstelle von Torsten Betschart und Ueli Banz (der sich auf der Rigi verletzte), wurden der Nidwaldner Lutz Scheuber und der Schwyzer Mike Müllestein nachnominiert. SchwingerwocheBerner Kantonalschwingfest NiederscherliKilian Wenger (Teil 3): SG-Bericht BernerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Kilian Wenger an der Reihe. Heute: Teil 3. Schwinger der WocheRigi-SchwingetNordostschweizer Schwingfest GaisBerner Kantonalschwingfest NiederscherliEmmentalisches Schwingfest TrubMatthias Siegenthaler: Schwinger der Woche Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest NiederscherliSchwinger der Woche: Matthias Siegenthaler BerichteBerner Kantonalschwingfest NiederscherliWeissenstein-Schwinget ob SolothurnRegionalschwingfest RiazZugerberg-SchwingetBergschwinget KlöntalKilian Wenger und Bruno Gisler BerichteBerner Kantonalschwingfest NiederscherliKilian Wenger's Fahrplan stimmt BerichteBerner Kantonalschwingfest NiederscherliRegionalschwingfest RiazZugerberg-SchwingetMatthias Siegenthaler führt in Niederscherli BerichteBerner Kantonalschwingfest NiederscherliKilian Wenger trifft auf Urban Götte BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBerner Kantonalschwingfest NiederscherliBergschwinget KlöntalRegionalschwingfest RiazZugerberg-SchwingetEin Berg- sowie ein Teilverbandsfest BerichteBerner Kantonalschwingfest NiederscherliChristian Stucki fällt verletzt aus BerichteNordostschweizer Schwingfest GaisInnerschweizerisches Schwingfest EmmenSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinBerner Kantonalschwingfest NiederscherliNordwestschweizerisches Schwingfest AllschwilSelektionen für Teilverbandsfeste vorgenommen Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Berner-Kantonales Schwingfest in Niederscherli. (140 Schwinger 7500 Zuschauer): Schlussgang: Kilian Wenger (Thun) bezwingt Matthias Sempach (Alchenstorf) nach 9:20 Minuten mit Kurz und Armschlüssel am Boden. Rangliste: 1. Wenger 58,75. 2. Simon Anderegg (Unterbach) 58,50. 3. Willy Graber (Bolligen) 58,25. 4. Thomas Zaugg (Eggiwil) 58,00. 5. Sempach und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 57,50. 6. Florian Gnägi (Aarberg), Christian Gerber (Röthenbach) und Niklaus Zenger (Habkern), je 57,25. 7. Matthias Glarner (Meiringen) und Matthias Siegenthaler ( Fankhaus) je 57,00. 8. Dominik Bloch (Vinelz), Adrian Schenkel (Mühledorf), Michael Leuenberger (Röthenbach), Philipp Reusser (Aeschlen b. Oberdiessbach) und Jean-Philippe Kläy (Tramelan), je 56,75. Kurzbericht: Kilian Wengers eindrückliche RückkehrSchwingerkönig Kilian Wenger hat das Berner- Kantonalschwingfest in Niederscherli gewonnen. Damit hat sich der Schwingerkönig fünf Wochen vor dem Eidgenössischen in Burgdorf eindrücklich zurückgemeldet. Wenger begann mit einem Gestellten gegen Urban Götte verhalten, ehe er gross aufdrehte. Im Schlussgang bestimmte er auch gegen Matthias Sempach das Geschehen, brachte ihn mit Kurz zu Boden, wo er Sempach bis zur Kapitulation bearbeitete. Es war dies Wengers elfter Kranzfestsieg und sein 41. Kranzgewinn insgesamt.Schmach für die Gäste Hinter Wenger folgt mit Simon Anderegg ein weiterer Oberländer auf dem Ehrenplatz. Publikumsliebling Willy Graber belegt Rang drei. Insgesamt wurden nur 20 Kränze abgegeben. Kranzverteilung: Emmental sieben, Oberland fünf, Mittelland vier, Seeland zwei, Oberaargau und Jura-Bern, je einen. Die acht Gästeschwinger gingen allesamt leer aus. Rang Name Punkte 1. Wenger Kilian 58.75 2. Anderegg Simon 58.50 3. Graber Willy 58.25 4. Zaugg Thomas 58.00 5a Sempach Matthias 57.50 5b Sempach Thomas 57.50 6a Gnägi Florian 57.25 6b Gerber Christian 57.25 6c Zenger Niklaus 57.25 7a Glarner Matthias 57.00 7b Siegenthaler Matthias 57.00 8a Bloch Dominic 56.75 8b Schenkel Adrian 56.75 8c Leuenberger Michael 56.75 8d Reusser Philipp 56.75 8e Kläy Jean-Philippe 56.75 9. Jampen Simon 56.50 10a Thomet Adrian 56.25 10b Kämpf Bernhard 56.25 10c Aeschbacher Matthias 56.25 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Wenger Kilian vs. Götte Urban Sempach Matthias vs. Müllestein Mike Graber Willy vs. Huber Cedric Anderegg Simon vs. Notz Beni Lauper Hansruedi vs. Haenni Stéphane Siegenthaler Matthias vs. Wampfler Beat Sempach Thomas vs. Berset Frédéric Dick Christian vs. Scheuber Lutz Zaugg Thomas vs. Schmid David Glarner Matthias vs. Gnägi Florian Spitzenschwinger Sempach Matthias Wenger Kilian Siegenthaler Matthias Graber Willy Glarner Matthias Anderegg Simon Dick Christian Zaugg Thomas Scheuber Lutz Müllestein Mike Götte Urban Notz Beni Haenni Stéphane Berset Frédéric Schmid David Huber Cedric