Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanSonntag 21. Mai 2017TabsNewsNewsticker 17:10vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanDurch den gestellten Schlussgang zwischen Matthias Sempach und Matthias Aeschbacher erbt Simon Anderegg den Festsieg. Für Simon Anderegg ist es der erste Sieg an einem Bern-Jurassischen Schwingfest. 16:01vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanDer Schlussganggegner am Bern-Jurassischen Schwingfest von Matthias Sempach ist Matthias Aeschbacher. Das hat das Einteilungskampfgericht in der Zwischenzeit entschieden. 15:19vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanEin Schlussgangteilnehmer steht mit Matthias Sempach, der Martin Rolli mit einem Übersprung besiegte, sicher fest. Simon Anderegg der Kurt Fankhauser am Boden bezwingen konnte und Matthias Aeschbacher der Andreas Schletti platt besiegte liegen mit einem viertel Punkt Rückstand auf Matthias Sempach gemeinsam im zweiten Rang. Christian Stucki verfehlte den Einzug in den Schlussgang mit einem gestellten Gang gegen Ruedi Roschi. Sobald der zweite Schlussgangteilnehmer feststeht werden wir uns wieder melden. 14:08vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanAn der Spitze der Rangliste nach vier Gängen sind Christian Stucki, Matthias Sempach und Simon Anderegg mit je 38.75 Punkten. Christian Stucki konnte seinen Gang gegen Michael Moser gewinnen. Matthias Sempach und Simon Anderegg stellten miteinander. Auf dem zweiten Rang folgen mit 38.50 Punkten Christian Wehrli, Kurt Fankhauser, Matthias Aeschbacher, Lorenz Waber, Schletti Andreas und Rolli Martin. Im dritten Rang mit 38.25 Punkten sind Dominik Zangger, Ruedi Roschi, Curdin Orlik,Ueli Gerber und Florian Aellen. 11:39vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanSimon Anderegg und Matthias Sempach führen weiterhin die Zwischenrangliste nach drei Gängen mit dem Punktemaximum von 30 Punkten an. Auf Rang zwei folgt mit 29 Punkten Ronny Brönnimann. Auf Rang drei folgen der Eidgenosse Christian Stucki und der Nichtkranzer Marco Iseli mit 28.75 Punkten. Der Neueidgenosse Damian Gehrig ist mit 27.25 Punkten nach drei Gängen erneut in Zugzwang. 10:33vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanDer zweite Gang in Tramelan ist zu Ende. Simon Anderegg und Matthias Sempach führen mit zwei Siegen das Teilnehmerfeld an. Weitere Siege konnten Michael Moser gegen Nicolas Müller, Ruedi Roschi gegen Gasser Dominik, Matthias Aeschbacher gegen Florian Aellen, Curdin Orlik gegen Marcel Münger, Kilian von Weissenfluh gegen Ueli Berger, Christian Stucki gegen Lorenz Waber und Damian Gehrig gegen Andreas Schletti verbuchen. Der Eidgenosse Philipp Reusser stellte seinen zweiten Gang mit Ronny Brönnimann. 09:34vor 3 Jahre 11 Monate Bern-Jurassisches Schwingfest TramelanIm ersten Gang vom Bern-Jurassischen Schwingfest starteten die Spitzenschwinger unterschiedlich. Während Matthias Sempach gegen Curdin Orlik und Simon Anderegg gegen Martin Rolli ihre Gänge gewinnen konnten, trennten sich die anderen Christian Stucki mit Matthias Aeschbacher, Ruedi Roschi gegen Damian Gehrig und Philipp Reusser mit Simon Röthlisberger ohne Resultat. Interessant auch: Philipp Gehrig gewann gegen Philipp Schenkel und Kilian von Weissenfluh gegen Jonas Michel. BerichteLuzerner Kantonalschwingfest MaltersZürcher Kantonalschwingfest WeiachBern-Jurassisches Schwingfest TramelanWartenberg-Schwinget MuttenzRegionalschwingfest Oron-la-VilleFünf Feste und fünf SiegerUnd wieder gibt es mit Samir Leuppi und Bruno Nötzli zwei neue Kranzfestsieger. Es sind damit bereits fünf neue Kranzfestsieger in der Saison 2017. BerichteBern-Jurassisches Schwingfest TramelanBern-Jurassisches: Anderegg erbt Festsieg BerichteLuzerner Kantonalschwingfest MaltersZürcher Kantonalschwingfest WeiachBern-Jurassisches Schwingfest TramelanWartenberg-Schwinget MuttenzRegionalschwingfest Oron-la-Ville3 Kranzfeste und 2 Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Tramelan. Bern-Jurassisches Schwingfest (146 Schwinger, 2300 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Simon Anderegg (Unterbach). 2. Florian Aellen (Grund bei Gstaad) 58,00. 3. Sempach 57,75. 4. Aeschbacher 57,50. 5. Christian Stucki (Lyss), Marco Iseli (Zwieselberg) und Philipp Gehrig (Zollbrück), je 57,25.Kurzbericht: Simon Anderegg als lachender DritterAnderegg stellte während des Festes nur seinen vierten Gang. Sempach bleibt der dritte Schlussrang, Aeschbacher der vierte. Den zweiten Schlussrang holt sich Florian Aellen.Aeschbacher wurde der Vorzug gegenüber Anderegg für den Schlussgangeinzug gewährt, beide lagen mit einem Viertel Punkt Rückstand hinter Sempach. Christian Stucki verfehlte den Einzug mit einem gestellten Gang gegen Ruedi Roschi. Stucki bleibt der fünfte Schlussrang, gemeinsam mit Marco Iseli und Philipp Gehrig. Weniger optimal verlief es für Philipp Reusser, der bereits frühzeitig aus der Entscheidung fiel. Auch Neueidgenosse Damian Gehrig stand bereits früh unter Zugzwang und konnte nicht mehr zur Spitze aufschliessen. Rang Name Punkte 1. Anderegg Simon 58.50 2. Aellen Florian 58.00 3. Sempach Matthias 57.75 4. Aeschbacher Matthias 57.50 5a Stucki Christian 57.25 5b Iseli Marco 57.25 5c Gehrig Philipp 57.25 6a Schütz Urs 57.00 6b Roschi Ruedi 57.00 6c Gerber Ueli 57.00 6d von Weissenfluh Kilian 57.00 6e Staub Mael 57.00 6f Sommer Roman 57.00 6g Gnägi Christian 57.00 6h Waber Lorenz 57.00 6i Schletti Andreas 57.00 7a Wehrli Christian 56.75 7b Fankhauser Kurt 56.75 7c Rolli Martin 56.75 7d Orlik Curdin 56.75 8a Schlüchter Colin 56.50 8b Moser Michael 56.50 Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Orlik Curdin Stucki Christian vs. Aeschbacher Matthias Anderegg Simon vs. Rolli Martin Gehrig Damian vs. Roschi Ruedi Reusser Philipp vs. Röthlisberger Simon Staub Mael vs. Hadorn Christian Renfer Lukas vs. Schlüchter Colin Spitzenschwinger Sempach Matthias Stucki Christian Renfer Lukas Anderegg Simon Gehrig Damian Reusser Philipp Staub Mael Roschi Ruedi