Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Berchtold-Schwinget ZürichMontag 2. Januar 2017TabsNewsNewsticker 17:16vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichArmon Orlik hat das 120. Berchtold-Schwinget mit sechs gewonnen Gängen dominiert. Im Schlussgang besiegte er den Appenzeller Michael Bless, der nach fünf Gängen einen Viertelpunkt mehr als Orlik aufwies, nach 4:45 Minuten mit Fussstich. Orlik ist der erste Bündner Sieger in der Saalsporthalle seit Beat Clopath (2012). Hinter Orlik folgen Schlussgangverlierer Bless, der Neuenburger Samuel Dind und der Nordwestschweizer Nick Alpiger, beide wie Bless ebenfalls mit fünf Gewonnenen, auf den weiteren Rängen. 15:45vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichMichael Bless und Armon Orlik ziehen mit je fünf Siegen in den Schlussgang des Berchtold-Schwingets ein. Bless setzte sich gegen den Zuger Dominik Waser durch, Orlik behielt gegen Jonas Brun die Oberhand. Dahinter haben sich Nick Alpiger mit einem Sieg über Dominik Oertig und Samuel Dind, der Ernst Bühler bezwang, in eine gute Ausgangslage gebracht. Raphael Zwyssig und Tobias Krähenbühl haben ihren fünften Gang ebenfalls gewonnen, derweil Marcel Kuster überraschend Roman Hochholdinger unterlag. 14:41vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichArmon Orlik und Michael Bless geben sich auch im vierten Gang keine Blösse. Orlik besiegte den Aargauer Tobias Widmer, Bless setzte sich gegen den Albiser Marco Nägeli durch. Sie zwei haben sich von der Konkurrenz abgesetzt. Dahinter haben sich Dominik Waser (Sieg gegen Michael Buchmann), Dominik Oertig (Sieg über Paul Korrodi), Jonas Brun (Sieg über Christoph Schweizer) und Nick Alpiger (Sieg gegen Daniel Wettstein) in eine gute Position gebracht. Auch Raphael Zwyssig, Marcel Kuster und Tobias Krähenbühl gewannen ihren vierten Gang. Pirmin Gmür und Lario Kramer stellten wie auch Reto Fankhauser und Michael Rhyner. 12:32vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichMichael Bless und Armon Orlik dominieren den ersten Teil des Berchtold-Schwingets. Bless besiegte im dritten Gang Nick Alpiger und Orlik bekundete gegen Lukas Bürgler keine Mühe für seinen dritten Sieg. Den anderen Eidgenossen läuft es weniger gut. Tobias Krähenbühl verlor gegen Paul Korrodi und Marcel Kuster musste gegen Andreas Döbeli einen Gestellten akzeptieren. Raphael Zwyssig kam gegen Roger Baumann zu seinem ersten Sieg. Im Vormarsch befinden sich die Nicht-Eidgenossen Dominik Waser, Reto Fankhauser, Jonas Brun, Samuel Dind und Johann Borcard, die alle zwei Siege aufweisen. 11:39vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichDas Trio Armon Orlik, Nick Alpiger und Michael Bless hat seinen Siegeszug fortgesetzt. Orlik bezwang den Neuenburger Samuel Dind am Boden und auch Bless bezwang mit Johann Borcard einen Südwestschweizer. Der Appenzeller musste dabei aber hart kämpfen. Alpiger band den Thurgauer Ernst Bühler zurück. Marcel Kuster (gegen Michael Briker) und Tobias Krähenbühl (gegen Kaj Hügli) kamen zu ihrem ersten Sieg. Raphael Zwyssig ist mit einem Gestellten gegen Christoph Schweizer aus der Entscheidung gefallen. Jonas Brun musste mit Pirmin Gmür stellen, wobei es die Kampfrichter mit dem Entlebucher nicht gut meinten. 10:20vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichDrei rasche Entscheidungen in den drei Eidgenossen-Duellen prägten das Anschwingen in Zürich. Armon Orlik besiegte Raphael Zwyssig, Nick Alpiger setzte sich gegen Marcel Kuster durch und ebenfalls zu einem Blitzsieg kam Michael Bless gegen Tobias Krähenbühl. Nicht am Start ist der Glarner Roger Rychen. Darum wurde Johann Borcard umgeteilt. Er gewann sein Startduell gegen Bruno Vestner. Ihren ersten Gang gewonnen haben auch Ernst Bühler (gegen Reto Fankhauser), Samuel Dind (gegen Roman Schnurrenberger), Pirmin Gmür (gegen Thomas Kuster), Michael Briker (gegen Christian Jöhl) sowie Jonas Brun (gegen Michael Rhyner). Dominik Waser und Dominik Oertig stellten. 22:42vor 4 Jahre 3 Monate Berchtold-Schwinget ZürichInsgesamt sechs Eidgenossen sind zum Saisonauftakt in der Saalsporthalle in Zürich gemeldet. Angeführt wird das Teilnehmerfeld in Zürich-Wiedikon vom Schlussgangteilnehmer vom ESAF in Estavayer2016, Armon Orlik. Der Bündner trifft zum Auftakt auf den Appenzeller Raphael Zwyssig. Vorjahressieger Michael Bless erwartet im Anschwingen den Thurgauer Tobias Krähenbühl. In einem dritten Eidgenossen-Duell begegnen sich zum Auftakt Marcel Kuster und der Nordwestschweizer Nick Alpiger. Der ursprünglich ebenfalls angemeldete Glarner Roger Rychen muss auf einen Start in Zürich verzichten. Anschwingen bei der 120. Austragung des Berchtold-Schwingets vom 2. Januar ist um 9 Uhr. BerichteBerchtold-Schwinget ZürichArmon Orlik gewinnt SaisonauftaktArmon Orlik hat den 120. Berchtold-Schwinget mit sechs gewonnen Gängen dominiert. Im Schlussgang besiegte er den Appenzeller Michael Bless, der nach fünf Gängen einen Viertelpunkt mehr als Orlik aufwies, nach 4:25 Minuten mit Fussstich. Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Zürich-Wiedikon. 120. Berchtold-Schwinget (137 Schwinger, 1350 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 4:45 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Orlik 59,25. 2. Bless 58,25. 3. Samuel Dind (Dombresson) 58,00. 4. Nick Alpiger (Staufen) 57,75. 5. Marco Nägeli (Obfelden) 57,50. 6. Tobias Widmer (Teufenthal AG), Dominik Waser (Alosen), Bruno Schürpf (Schwyz), Dominik Oertig (Uznach) und Marcel Betschart (Oberarth), je 57,00. 7. Raphael Zwyssig (Gais), Lukas Bürgler (Rickenbach b. Schwyz), Jonas Brun (Entlebuch), Christian (Jöhl (Näfels), Shane Dändliker (Feldbach) und Roger Baumann (Schattdorf), je 56,75. 8. Patrick Schmid (Appenzell), Tobias Krähenbühl (Frauenfeld), Ernst Bühler (Zihlschlacht) und Paul Korrodi (Schönenberg), je 56,50. Spitzenpaarungen Orlik Armon vs. Zwyssig Raphael Krähenbühl Tobias vs. Bless Michael Kuster Marcel vs. Alpiger Nick Bühler Ernst vs. Fankhauser Reto (LU) Schnurrenberger Roman vs. Dind Samuel Spitzenschwinger Orlik Armon Bless Michael Kuster Marcel Zwyssig Raphael Alpiger Nick Krähenbühl Tobias Bickel Roman Brun Jonas Döbeli Andreas Fankhauser Reto (LU) Hochholdinger Roman Oertig Dominik Wey Nicola Jöhl Christian Borcard Johann Bühler Ernst Schnurrenberger Roman Dind Samuel