Baselstädtisches Schwingfest BaselDonnerstag 30. Mai 2019TabsNewsNewsticker 17:19vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselDer Festsieger am Baselstädtischen Schwingfest heisst, wie schon im Jahr 2017, Nick Alpiger. Er bezwingt in der achten Minute Joel Strebel mit Übersprung. Hinter Alpiger reiht sich Patrick Räbmatter im zweiten Rang ein. 15:46vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselDer Schlussgang am Baselstädtischen Schwingfest steht fest. Nick Alpiger und Joel Strebel werden um den Tagessieg kämpfen. Die Schlussgangqualifikation erreichte Alpiger mit dem Sieg gegen Lukas Döbeli und Joel Strebel bettete David Anderegg ins Sägemehl. Im Weiteren konnten Patrick Räbmatter (gegen Adrian Odermatt) und Andi Imhof (gegen Oliver Hermann) gewinnen, während Stephan Studinger (gegen Daniel Lisser), Marcel Kuster (gegen David Schmid) und Döbeli Andreas (gegen Marc Gottofrey) stellten. 14:19vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselNick Alpiger wurde im vierten Gang von Daniel Bösch gebremst, die beiden Athleten trennten sich unentschieden. Hingegen weiterhin auf Aufholjagd sind Patrick Räbmatter, David Schmid, Marcel Kuster, Joel Strebel und Andreas Döbeli. Sie alle weisen drei Siege auf. Andi Imhof konnte ebenfalls einen Sieg (gegen Thomas Stüdeli) verbuchen, ist aber mit zwei Gestellten etwas im Hintertreffen. Sven Schurtenberger unterlag Patrick Räbmatter und hat so bereits zwei Verlorene auf dem Notenblatt. Christoph Bieri kam gegen Willi Schillig zu einem zweiten Sieg, Andreas Döbeli konnte gegen Christian von Arx seinen dritten Erfolg feiern. 12:04vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselNick Alpiger führt zur Halbzeit die Zwischenrangliste mit drei Siegen an. Er besiegte im dritten Gang Oliver Hermann. Mit einem zweiten Siegeskreuz konnten Patrick Räbmatter (gegen Stefan Arnold), Sven Schurtenberger (gegen Lukas Döbeli), David Schmid (gegen Kaj Hügli), Daniel Bösch (gegen Roger Erb) und Marcel Kuster (gegen Lars Voggensperger) sowie (Joel Strebel (gegen Johann Scherrer) Punkte gutmachen. Christoph Bieri und Stephan Studinger trennten sich unentschieden. Ebenfalls einen Gestellten hinnehmen musste Andi Imhof gegen Michael Bächli. Remo Stalder hat übrigens seinen heutigen Wettkampf nach dem zweiten Gang aufgegeben. Grund dafür ist eine Überdehnung am Innenband des Knies. 11:00vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselNach zwei Gängen hat Nick Alpiger als Einziger der neun angetretenen Eidgenossen zwei Siege verbuchen können. Ebenfalls zwei Siege weisen unter anderen Roger Erb, Michael Bächli und Stephan Studinger auf. Zum ersten Sieg kamen Christoph Bieri (gegen Daniel Lisser), Patrick Räbmatter (gegen Johann Scherrer), Daniel Bösch (gegen Andreas Döbeli), Marcel Kuster (gegen Adrian Odermatt) und Sven Schurtenberger (gegen Yanick Klausner). Andi Imhof war zwar mehrmals nahe an einem Sieg, musste aber schlussendlich gegen David Schmid ein Unentschieden hinnehmen. Schlecht lief es hingegen für Remo Stalder, welcher gegen David Anderegg bereits im ersten Zug verlor und so die zweite Niederlage akzeptieren musste. Zudem kam der Freiämter Joel Strebel gegen Simon Stoll zum ersten Sieg. 09:36vor 1 Jahr 7 Monate Baselstädtisches Schwingfest BaselDie drei Eidgenossen Nick Alpiger (gegen Sven Schurtenberger), David Schmid (gegen Ivan Mollet) und Andi Imhof (gegen Christoph Bieri) konnten ihren ersten Gang siegreich gestalten während Daniel Bösch mit Joel Strebel stellte. Remo Stalder musste sich gegen Martin Roth geschlagen geben ebenfalls einen Verlorenen mussten sich Patrick Räbmatter (gegen Marc Gottofrey) und Marcel Kuster (gegen Michael Bächli) notieren lassen. Andreas Döbeli (gegen Urs Hauri), Lukas Döbeli (gegen Janic Voggensperger) und Stephan Studinger (gegen Marcel Kropf) konnten mit einem Sieg in den Tag starten. Schwinger der WocheSolothurner Kantonalschwingfest ZuchwilBaselstädtisches Schwingfest BaselAargauer Kantonalschwingfest ZofingenSchwinger der Woche: Interview StrebelDank seinem ersten Kranzfestsieg wurde Joel Strebel zum Schwinger der Woche gewählt. Im Interview gibt er Auskunft über sein Befinden. BerichteLuzerner Kantonalschwingfest WillisauMittelländisches Schwingfest NeueneggSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenBaselstädtisches Schwingfest BaselHerisauer ObedschwingetPfannenstiel-Schwinget MeilenRegionalschwingfest Le MouretSieben Sieger an sieben Festen BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselBaselstädtisches: Glückbehafteter Sieg BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselLuzerner Kantonalschwingfest WillisauMittelländisches Schwingfest NeueneggSchaffhauser Kantonalschwingfest SchaffhausenRegionalschwingfest Le MouretPfannenstiel-Schwinget MeilenHerisauer ObedschwingetVier Kranzfeste und drei Regionalfeste BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselSpitzenpaarungen vom Donnerstag, 30. Mai BerichteBaselstädtisches Schwingfest BaselNordostschweizer Schwingfest HallauInnerschweizer Schwingfest FlüelenSüdwestschweizer Schwingfest LeukerbadNordwestschweizer Schwingfest WittnauBerner Kantonalschwingfest MünsingenSelektionen für Teilverbandsfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: 100. Baselstädtischer Schwingertag (Sandgrube, 140 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Joel Strebel (Aristau) nach 7:10 Minuten mit Übersprung. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. Patrick Räbmatter (Uerkheim) 58,25. 3. Andi Imhof (Attinghausen) 57,25. 4. Strebel, Daniel Bösch (Zuzwil), Michael Bächli (Würenlingen) und Lukas Döbeli (Sarmenstorf) je 57,00. 5. Stephan Studinger (Däniken), David Schmid (Wittnau), Marcel Kuster (Appenzell), Sven Schurtenberger (Buttisholz), Oliver Hermann (Erlinsbach) und David Anderegg (Suhr) je 56,75.Kurzbericht: Der Lenzburger Nick Alpiger hat den 100. Baselstädtischen Schwingertag gewonnen. Im Schlussgang besiegte er vor 5000 Zuschauern in einem Aargauer Duell den Freiämter Joel Strebel nach 7:10 Minuten mit Übersprung. Trotz starker Gästebesetzung dominierten die Nordwestschweizer mit vereinten Kräften den traditionellen Auffahrtsanlass. Mitfavorit Daniel Bösch sah sich durch „Gestellte“ gegen die beiden Schlussgangteilnehmer gebremst. Allerdings benötigte Alpiger in der Schlussminute viel Glück, als der Kampfrichter im Gegensatz zu vielen Zuschauern Bösch auf einen Übersprung nicht als Sieger sah.Alpiger liess Vorsicht waltenIn der Endausmarchung liess Alpiger lange Vorsicht walten. „Ich weiss um seine Kurzstärke“, erklärte er später. „Deshalb griff ich erst im Laufe des Ganges an.“ Nach sieben von maximal zwölf Minuten führte er die Entscheidung mit einer Finte und einem dynamischen Übersprung über die linke Seite herbei.Räbmatter hätte profitiertNach dem Remis von Alpiger gegen Bösch waren alle Gäste aus der Entcheidung gefallen. Die dominierenden Aargauer ermittelten den Tagessieger unter sich. Bei einem „gestellten“ Schlussgang hätte Patrick Räbmatter den Festsieg geerbt. Der Zofinger 150-kg-Brocken überdrückte im vierten Gang den starken Innerschweizer Sven Schurtenberger und stand am Schluss wie Alpiger mit fünf Siegen, aber einer Niederlage zum Auftakt gegen den Südwestschweizer Marc Gottofrey zu Buche.Von den 23 Kränzen sicherten sich die Aargauer 14 Exemplare, die Baselbieter 3 und die Gäste 6. Leer gingen Baselstadt und Solothurn aus. Rang Name Punkte 1. Alpiger Nick 58.50 2. Räbmatter Patrick 58.25 3. Imhof Andi 57.25 4a Strebel Joel 57.00 4b Bösch Daniel 57.00 4c Bächli Michael 57.00 4d Döbeli Lukas 57.00 5a Studinger Stephan 56.75 5b Schmid David 56.75 5c Kuster Marcel 56.75 5d Schurtenberger Sven 56.75 5e Hermann Oliver 56.75 5f Anderegg David 56.75 6a Voggensperger Lars 56.50 6b Klausner Yanick 56.50 6c Odermatt Adrian 56.50 6d Hügli Kaj 56.50 6e Brun Samuel 56.50 7. Schmid Samuel 56.25 8a Vieira Tiago 56.00 8b Stadler Kevin 56.50 8c Gottofrey Marc 56.50 8d Roth Martin 56.50 Spitzenpaarungen Alpiger Nick vs. Schurtenberger Sven Bieri Christoph vs. Imhof Andi Räbmatter Patrick vs. Gottofrey Marc Erb Roger vs. Brodard Augustin Schmid David vs. Mollet Ivan Döbeli Andreas vs. Hauri Urs Strebel Joel vs. Bösch Daniel Bächli Michael vs. Kuster Marcel Stalder Remo vs. Roth Martin Spitzenschwinger Alpiger Nick Räbmatter Patrick Bieri Christoph Schmid David Stalder Remo Voggensperger Janic Erb Roger Kropf Marcel Strebel Joel Stüdeli Thomas Döbeli Andreas Henzer Andreas Bächli Michael Döbeli Lukas Vieira Tiago Bösch Daniel Kuster Marcel Roth Martin Imhof Andi Schurtenberger Sven Brodard Augustin Gottofrey Marc Mollet Ivan Arnold Stefan