Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchSonntag 19. August 2018TabsNewsNewsticker 16:56vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchNick Alpiger gewinnt sein drittes Kranzfest der Laufbahn. Nach dem Baselstädtischen 2017 und dem Aargauer Kantonalfest 2018 gewinnt er auch das Baselbieter Kantonalfest. Im Schlussgang bezwingt er Patrick Räbmatter in der 8. Minute. Bereits im vierten Gang hatte der Lenzburger dieses Aargauer Duell zu seinen Gunsten entschieden. Der Sieg ist hochverdient, gewann Alpiger doch alle seine sechs Gänge. 14:52vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchNick Alpiger trifft am Basellandschaftlichen Kantonalen im Schlussgang nochmals auf Patrick Räbmatter. Der Spitzenathlet vom Schwingklub Lenzburg besiegte im fünften Gang Marcel Kropf. "Räbi" verdiente sich die Endausmarchung mit einem Plattwurf auf einen Fussstichkonter gegen Roger Erb. Alpiger genügt im Schlussgang ein Gestellter zum Tagessieg. 14:01vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchNick Alpiger hat in Schönenbuch die alleinige Führung übernommen. Im Duell gegen den mit dem Punktemaximum führenden Patrick Räbmatter siegte er auf einen abgefangenen Schlungg. Erstmals nicht als Sieger vom Platz gingen Andreas Döbeli und Christoph Bieri, die in einem faden Direktduell stellten. Lars Voggensperger verlor gegen Tobias Widmer. Roger Erb drückte Michael Mangold wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit knapp auf den Rücken und liegt damit noch in Reichweite des Schlussganges. 11:32vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchNach drei Gängen am Baselbieter Kantonalfest in Schönenbuch hat sich das Aargauer Quartett Nick Alpiger (29,50), Patrick Räbmatter (30,00), Christoph Bieri (29,25) und Andreas Döbeli (29,50) in eine sehr gute Ausgangslage geschwungen. Alpiger überlistete Schwergewicht Tiago Vieira mit Fussstich, Räbmatter bettete Patrick Waldner mit Kreuzgriff platt auf die gültige Seite, Bieri arbeitete Andreas Bader mit guter Bodenarbeit auf den Rücken, und Döbeli bezwang Sascha Streich mit Kurz und Nachdrücken. Ebenfalls drei Kreuzlein auf dem Notenblatt weist Nichtkranzer Lars Voggensperger (29,50) auf, der schon gegen zwei Kranzer gewann. Je zwei Siege brachten Janic Voggensperger, Roger Erb, Reto Leuthard, David Schmid, Marcel Kropf und Tobias Widmer zustande. Hingegen tauchte der Solothurner Eidgenosse Remo Stalder schon zweimal. 10:33vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchDie Aargauer Spitzenschwinger Nick Alpiger (gegen Remo Kocher), Patrick Räbmatter (gegen Adrian Odermatt), Christoph Bieri (gegen Manuel Hasler) und Andreas Döbeli (Marcel Kropf) gewannen auf dem Ziegelhof in Schönenbuch auch ihren zweiten Gang. Dagegen stellte Lokalmatador Janic Voggensperger gegen Reto Leuthard. Zum ersten Sieg kamen Roger Erb (gegen Samuel Schaffner) und David Schmid (gegen Samuel Brun. 09:23vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchAm 103. Basellandschaftlichen Kantonalen auf dem Hof Voggensperger in Schönenbuch sind die Aargauer Spitzenschwinger gut gestartet: Nick Alpiger besiegte David Schmid am Boden, Andreas Döbeli konterte einen Schlungg von Roger Erb, Patrick Räbmatter kurzte Simon Stoll auf den Rücken und Christoph Bieri bezwang problemlos den formschwachen Remo Stalder. Baselbieter Lichblicke waren die Siege von Janic Voggensperger gegen Stephan von Büren und Adrian Odermatt gegen Franz Kramer. 21:46vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchDurch die Abmeldung von Remo Käser für das Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Schönenbuch kam es zu einer Anpassung bei den Spitzenpaarungen. Roger Erb trifft dabei neu auf Andreas Döbeli. 17:22vor 2 Jahre 5 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchPech für Remo Käser. Der zweifache Kranzfestsieger in dieser Saison verletzte sich am Berner Kantonalfest und erlitt eine Zerrung. Diese ist noch nicht völlig ausgeheilt, womit der Oberaargauer die Saison 2018 abbricht. "Es war keine einfache Entscheidung", schrieb er auf seiner Facebook-Seite. Käser wäre am Sonntag am Baselbieter Schwingfest im ersten Gang auf Roger Erb getroffen. BerichteSchwägalp-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchWalliser Kantonalschwingfest CharratFraumatt-Schwinget OberwilVier Sieger an vier FestenDas letzte Wochenende des Jahres mit Kranzfesten brachte spannenden Schwingsport. Als Sieger durften sich Samuel Giger, Nick Alpiger, Benjamin Gapany und Roger Erb feiern lassen. BerichteBasellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchBaselbieter: Sieg für Nick Alpiger BerichteSchwägalp-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchWalliser Kantonalschwingfest CharratFraumatt-Schwinget OberwilDrei Kranzfeste und ein Regionalfest BerichteSchwägalp-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest SchönenbuchWalliser Kantonalschwingfest CharratSpitzenpaarungen vom Sonntag, 19. August Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schönenbuch. 103. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (107 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Patrick Räbmatter (Uerkheim) nach 7:07 Minuten mit Abfangen des Schlunggs. Rangliste: 1. Alpiger 59,50 Punkte. 2. Lars Voggensperger (Schönenbuch) 58,00. 3. Andreas Döbeli (Sarmenstorf) 57.75. 4. Räbmatter 57,50. 5. Janic Voggensperger (Schönenbuch) und Tobias Widmer (Oberentfelden) je 57,00. 6. Christoph Bieri (Untersiggenthal), Manuel Hasler (Muttenz), Stephan Studinger (Däniken), Samuel Brun (Ettingen), Roger Erb (Metzerlen), Marcel Kropf (Mümliswil, Simon Schmutz (Langenbruck) und Remo Stalder (Mümliswil) je 56,75.Kurzbericht: Baselbieter: Sieg für Nick AlpigerNick Alpiger hat in Schönenbuch vor 2500 Zuschauern sein drittes Kranzfest gewonnen. Der 22-jährige Aargauer bezwang am Basellandschaftlichen „Kantonale“ alle sechs Gegner. Im Schlussgang besiegte er mit einer vorsichtigen Taktik nochmals Patrick Räbmatter, den er schon im vierten Gang bezwungen hatte. Räbmatter fiel durch die Niederlage auf Rang 4 zurück. Vor drei Jahren hatte sich an demselben Fest noch Räbmatter im Schlussgang gegen Alpiger durchgesetzt.Dahinter sorgte Lars Voggensperger als Neukranzer auf Rang 2 für eine Überraschung. Der 17-jährige Lokalmatador besiegte vier Kranzschwinger. Den dritten Lebendpreis sicherte sich der Aargauer Andreas Döbeli, der nebst einem „Gestellten“ gegen Christoph Bieri fünf Gänge gewann.In der Kranzbilanz schwangen die Aargauer mit 8 Auszeichnungen vor den Baselbietern (6), Solothurnern (3) und den Berner Gästen (1) obenaus. Rang Name Punkte 1. Alpiger Nick 59.50 2. Voggensperger Lars 58.00 3. Döbeli Andreas 57.75 4. Räbmatter Patrick 57.50 5a Voggensperger Janic 57.00 5b Widmer Tobias 57.00 6a Bieri Christoph 56.75 6b Hasler Manuel 56.75 6c Studinger Stephan 56.75 6d Brun Samuel 56.75 6e Erb Roger 56.75 6f Kropf Marcel 56.75 6g Schmutz Simon 56.75 6h Stalder Remo 56.75 7a Schmid Samuel 56.50 7b Waldner Patrick 56.50 8a Schmid David 56.25 8b Von Büren Stephan 56.25 Spitzenpaarungen Döbeli Andreas vs. Erb Roger Studer Stefan vs. Kocher Remo von Büren Stephan vs. Voggensperger Janic Alpiger Nick vs. Schmid David Stalder Remo vs. Bieri Christoph Räbmatter Patrick vs. Stoll Simon Widmer Tobias vs. Kropf Marcel Schmid Samuel vs. Stoffel Marc Leuthard Reto vs. Brand Christian Spitzenschwinger Alpiger Nick Bieri Christoph Räbmatter Patrick Schmid David Stalder Remo von Büren Stephan Studer Stefan Voggensperger Janic Erb Roger Kropf Marcel Widmer Tobias Vieira Tiago Studinger Stephan Döbeli Lukas Döbeli Andreas Kocher Remo