Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenSonntag 19. Juni 2016TabsNewsNewsticker 17:17vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenErster Kranzfestsieg für Roger Erb. Der Lokalmatador überraschte im Schlussgang den favorisierten Solothurner Eidgenossen Bruno Gisler nach elf Sekunden mittels Fusstich. Gisler bleibt trotz der Niederlage Rang zwei, den er sich mit Christoph Bieri und Christian Brand teilt. Die beiden weiteren Eidgenossen Remo Stalder und Mario Thürg folgen im Rang drei. 15:09vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenBruno Gisler und Roger Erb stehen im Schlussgang des Basellandschaftlichen Kantonalen in Lausen. Gisler setzte seinen Steigerungslauf mit einem Sieg (Plattwurf im Buur) gegen Remo Kocher fort. Erb packte Samuel Schaffner im Boden ebenfalls ein, kam allerdings zu einer schmeichelhaften Maximalnote. Nick Alpiger bezwang Henryc Thoenen ebenfalls am Boden, erhielt dafür aber nur 9,75 Punkte gutgesprochen, womit er den Schlussgang verfehlte. 14:18vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAm Basellandschaftlichen in Lausen entwickelt sich an der Spitze nach vier Gängen ein klareres Bild. Mit grosser Klasse bezwang Bruno Gisler den defensiv starken Marc Stoffel. Nick Alpiger meisterte Neukranzer Samuel Bruno ebenso souverän. Roger Erb besiegte in den letzten Sekunden Nichtkranzer Fabian Bader mit Übersprung. Mit diesem Spitzentrio bleiben nach Siegen auch Remo Kocher, David Schmid und Samuel Schaffner in Kontakt. Hingegen fielen Mario Thürig und der nach drei Gängen führende Andreas Henzer durch ihren Gestellten zurück. 12:13vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenBeim Baselbieter Kantonalen in Lausen bleiben die Eidgenossen Mario Thürig (Sieg gegen Marcel Kropf) und Bruno Gisler (Brienzer-Sieg gegen Stephan Studinger) weiter im Rennen um den Tagessieg. Dagegen ist nach Christoph Bieri auch Remo Stalder (Gestellter gegen Joel Strebel) aus der Entscheidung gefallen. Einteilungschef Meinrad Spiess benützte den dritten Gang zu einer rigorosen Korrektur mit zahlreichen einseitigen Paarungen. So weisen von den Baselbietern beispielsweise Janic Voggensberger, Andreas Henzer, Henryc Thoenen, Michael Gschwind, Roger Erb und Cedric Huber zwei gewonnene Gänge auf. Mit 29,00 Punkten liegt Andreas Henzer alleine auf Rang 1. 11:10vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAm Baselbieter Kantonalen haben die Spitzenschwinger im zweiten Gang mehrheitlich in die Gänge gefunden. Bruno Gisler besiegte Michael Gschwind ebenso souverän wie Mario Thürig Christian Brand. Roger Erb meisterte Gabriel Probst problemlos, Nick Alpiger besiegte Johann Scherrer mit einem Stich. Remo Stalder fertigte Andreas Döbeli souverän. Tiago Vieira gewann gegen Yannick Klausner. Von den Favoriten verpatzte einzig Christoph Bieri das Anschwingen total. Gegen Remo Kocher handelte er sich bereits den zweiten faden Gestellten ein. 10:02vor 2 Jahre 8 Monate Basellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenWitterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung begann das 101. Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Lausen. Den Spitzenschwingern tat die zusätzliche Wartezeit nicht gut, sie stellten fast allesamt: Christoph Bieri gegen David Schmid, Bruno Gisler gegen Nick Alpiger, Mario Thürig gegen Janic Voggensberger, Remo Stalder gegen Roger Erb und Andreas Henzer gegen den Schaffhauser Gast Jeremy Vollenweider. Einzig Patrick Räbmatter (gegen Christian von Arx) und Henryc Thoenen (gegen Tiago Vieira) starteten mit einem Sieg. Schwinger der WocheBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenSchwinger der Woche: Interview Roger ErbDer 24-jährige Solothurner Roger Erb, der für den Baselbieter Schwingklub Oberwil aktiv ist, war längst fällig für den ersten Kranzfestsieg. Jetzt hat der Metzerler zugeschlagen. Mit einem Blitzsieg im Schlussgang gegen Bruno Gisler gewann der Landwirt das Basellandschaftliche Kantonale in Lausen. BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSempach und Erb jubelten BerichteBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenErster Kranzfestsieg für Roger Erb BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienSchwarzsee: Berner Machtdemonstration BerichteSchwarzsee-SchwingetBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenAbendschwinget BaarMichaelskreuz-Schwinget RootRätikon-Schwinget St. AntönienZweites Bergfest in Plaffeien BerichteBasellandschaftliches Kantonalschwingfest LausenBaselländer: Bieri gegen Schmid Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Lausen. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (124 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Roger Erb (Metzerlen) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 11 Sekunden mit Fussstich. Rangliste: 1. Erb 58,75 Punkte. 2. Gisler, Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Christian Brand (Metzerlen) je 57,50. 3. Patrick Räbmatter (Uerkheim), Remo Stalder (Mümliswil), Mario Thürig (Möriken), Nick Alpiger (Staufen) und Tiago Vieira (Biberstein) je 57,25. 4. Manuel Hasler (Muttenz), Cédric Huber (Pratteln), Kai Hügli (Attelwil) und Remo Kocher (Hofstetten) je 57,00. 5. Joel Strebel (Aristau), Yanick Klausner (Benzenschwil), Reto Leuthard (Merenschwand), Adrian Schmutz (Langenbruck), Janic Voggensberger (Schönenbuch) und Jeremy Vollenweider (Marthalen) je 56,75 (alle mit Kranz).Kurzbericht: Roger Erb hat auf überzeugende Weise sein erstes Kranzfest gewonnen. Am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Lausen besiegte er im Schlussgang den Solothurner Eidgenossen Bruno Gisler nach elf Sekunden mit einem blitzschnellen Fussstich.Der im solothurnischen Metzerlen wohnhafte Erb hatte sich diesen ersten Kranzfestsieg vorgenommen. „Das war mein erstes grosses Saisonziel“, erklärte der 24-jährige Landwirt. Jetzt strebe er den eidgenössischen Kranz in Estavayer-le-Lac an. „Dazu muss aber alles optimal laufen“, schätzt er seine Chance vorsichtig ein.In Lausen stellte er den ersten Gang gegen den eidgenössischen Kranzschwinger Remo Stalder. Danach bettete er vier weniger namhafte Gegner platt auf den Rücken. Dass er aber in seinem allerersten Schlussgang an einem Kranzfest den routinierten Bruno Gisler derart überrumpelte, ist eine riesengrosse Überraschung. „Weil ich vor einer Woche noch grippekrank war“, strebte ich ein schnelles Resultat an“, schilderte Erb seine Taktik, die perfekt aufging.Dahinter blieb Gisler punktgleich mit dem Aargauer Eidgenossen Christoph Bieri und dem nächsten Baselbieter, Christian Brand, Rang 2. Insgesamt wurden 19 Kränze abgegeben. Rang Name Punkte 1. Erb Roger 58.75 2a Gisler Bruno 57.50 2b Bieri Christoph 57.50 2c Brand Christian 57.50 3a Räbmatter Patrick 57.25 3b Stalder Remo 57.25 3c Thürig Mario 57.25 3d Alpiger Nick 57.25 3e Vieira Tiago 57.25 4a Hasler Manuel 57.00 4b Huber Cedric 57.00 4c Hügli Kai 57.00 4d Kocher Remo 57.00 5a Strebel Joel 56.75 5b Klausner Yanick 56.75 5c Leuthard Reto 56.75 5d Schmutz Adrian 56.75 5e Voggensperger Janic 56.75 5f Vollenweider Jeremy 56.75 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Schmid David Voggensperger Janic vs. Thürig Mario Gisler Bruno vs. Alpiger Nick Erb Roger vs. Stalder Remo Räbmatter Patrick vs. Blatter Lorenz Thoenen Henryc vs. Vieira Tiago Henzer Andreas vs. Vollenweider Jeremy Stoffel Marc vs. Schudel Simon Kocher Remo vs. Hermann Oliver Huber Cedric vs. Schmid Samuel Spitzenschwinger Bieri Christoph Gisler Bruno Stalder Remo Thürig Mario Erb Roger Henzer Andreas Widmer Tobias Voggensperger Janic Thoenen Henryc Alpiger Nick Räbmatter Patrick Schmid David Inniger Thomas Vollenweider Jeremy Blatter Lorenz Vieira Tiago Vollenweider Jeremy Stoffel Marc Schudel Simon Kocher Remo Hermann Oliver Schmid Samuel Huber Cedric Festarchiv16.08.2015, Basellandschaftliches Kantonalschwingfest Ormalingen18.05.2014, Baselländer Kantonalschwingfest Muttenz07.07.2013, Basellandschaftliches Kantonalschwingfest Binningen01.07.2012, Basellandschaftliches Schwingfest Augst