Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Abendschwinget KüssnachtSamstag 28. April 2018TabsNewsNewsticker 22:56vor 2 Jahre 12 Monate Abendschwinget KüssnachtDer Sieger am Abendschwinget Küssnacht ist Christian Schuler. Im Schlussgang bezwingt er Reto Nötzli nach 3:58 Minuten mit Wyberhaken. Für Nötzli war es ein Zusatzgang; ihm bleibt der zweite Schlussrang. Dahinter folgt Stefan Arnold noch vor Reto Waser und den Nordwestschweizer Eidgenossen Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. 21:32vor 2 Jahre 12 Monate Abendschwinget KüssnachtMit 49,50 Punkten liegt Christian Schuler nach dem fünften Gang so weit voraus, dass er bereits mindestens Co-Sieger vom Abendschwinget in Küssnacht ist. Es wird nun ausgeschwungen. Schuler bezwang im vierten Gang Marcel Bieri, gegen den er in der letzten Saison noch zweimal verloren hatte, und danach auch Marco Heiniger. Reto Nötzli ist auf dem zweiten Zwischenrang mit 48,00 Punkten (gestellt mit David Schmid im fünften Gang), dahinter folgt Stefan Arnold mit 47,75. Dadurch, dass mit 127 viele Schwinger am Start sind und nun ausgeschwungen wird, werden die Schlussresultate trotz fortgeschrittener Stunde noch etwas auf sich warten lassen. 19:43vor 2 Jahre 12 Monate Abendschwinget KüssnachtChristian Schuler liegt nach 3 Gängen in Küssnacht mit 30,00 Punkten in Führung. Er bezwang der Reihe nach Nick Alpiger, Roman Zurfluh und Joel Fallegger. Hinter Schuler folgen Stefan Arnold, Reto Nötzli und Hans Wyrsch mit 29,50 Punkten. Marcel Bieri folgt auf Zwischenrang 3 mit 28,75. Patrick Räbmatter und David Schmid sind auf dem fünften Rang noch in Lauerstellung. Räbmatter verlor gegen Nötzli und gewann danach zweimal, Schmid stellte mit Ralf Schelbert und gewann ebenfalls zweimal. Obwohl soeben von einer Verletzungspause zurückgekehrt, musste Bruno Nötzli den Sägemehlring wieder mit Knieproblemen verlassen und den Wettkampf aufgeben. BerichteThurgauer Kantonalschwingfest LengwilAbendschwinget KüssnachtRegionalschwingfest PayerneEin Kranzfest und zwei RegionalfesteEs wird wieder etwas ruhiger bei den Schwinger, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm. Bevor im Mai nicht weniger als 15 Kantonal- und Gauverbandskranzfeste durchgeführt werden, findet am letzten April-Sonntag "einzig" der Thurgauer Ehrentag statt. Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Küssnacht. Abendschwinget (127 Schwinger, 600 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurm) bezwingt Reto Nötzli (Pfäffikon SZ) nach 3:58 Minuten mit Wyberhaken. Rangliste: 1. Schuler 59,50. 2. Nötzli 58,00. 3. Stefan Arnold (Atthinghausen) 57,50. 4. Reto Waser (Greppen) 57,25. 5. Nick Alpiger (Staufen) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 57,00. Spitzenschwinger Schuler Christian Nötzli Reto Schuler Alex Schmid David