Abendschwinget FrutigenSamstag 29. April 2017TabsNewsNewsticker 23:55vor 3 Jahre 8 Monate Abendschwinget FrutigenKilian Wenger heisst der Sieger des Abendschwinget in Frutigen, dass kurz vor Mitternacht zu Ende gegangen ist. Der Schwingerkönig von Frauenfeld besiegte im Schlussgang Bernhard Kämpf. Die beiden Athleten standen sich bereits im dritten Gang gegenüber, dabei gab es kein Resultat. Die übrigen Duelle gewann Wenger allesamt. Kämpf und Simon Anderegg teilen sich Rang zwei. Matthias Glarner, der mit Simon Mathys, Hanspeter Luginbühl und Ruedi Roschi die Punkte teilen musste, findet sich im Rang vier wieder. 22:59vor 3 Jahre 8 Monate Abendschwinget FrutigenBernhard Kämpf und Schwingerkönig Kilian Wenger bestreiten in Frutigen den Schlussgang. Dieses Duell gab es bereits im dritten Gang, dabei setzte es eine Punkteteilung ab. Die übrigen vier Duelle gewannen beiden Athleten. Kämpf nimmt 48,50 Punkte mit, Wenger 48,25. Schwingerkönig Matthias Glarner verpasste die Schlussgangteilnahme durch gestellte Duelle gegen Simon Mathys und Ruedi Roschi. BerichteThurgauer Kantonalschwingfest ZihlschlachtZuger Kantonalschwingfest BaarAbendschwinget FrutigenZiegelhof-Schwinget SchönenbuchRegionalschwingfest MontborgetWislisau-Schwinget RüscheggSeetaler Schwinget HochdorfSieben Feste und acht SiegerArmon Orlik und Marcel Bieri waren die prägenden Figuren am ersten Kranzfestwochenende der Saison 2017. Stark in Erscheinung trat aber auch Oldie Arnold Forrer. Neben den beiden Kranzfesten wurden fünf Regionalfeste ausgetragen. BerichteZuger Kantonalschwingfest BaarThurgauer Kantonalschwingfest ZihlschlachtSeetaler Schwinget HochdorfZiegelhof-Schwinget SchönenbuchRegionalschwingfest MontborgetWislisau-Schwinget RüscheggAbendschwinget Frutigen2 Kranzfeste und 5 Regionalfeste Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Frutigen BE. Abendschwinget (113 Schwinger, 1032 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Bernhard Kämpf (Sigriswil) in der fünften Minute mit Kurz. Rangliste: 1. Wenger 58,25. 2. Kämpf und Simon Anderegg (Unterbach BE), je 57,25. 3. Florian Weyermann (Lotzwil) 57,00. 4. Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh) und Matthias Glarner (Meiringen), je 56,50. 5. Ruedi Roschi (Oey) und Gustav Steffen (Koppigen), je 56,25. Spitzenschwinger Glarner Matthias Kämpf Bernhard Wenger Kilian Mathys Simon Anderegg Simon