Abendschwinget FankhausFreitag 18. Juli 2014TabsNewsNewsticker 23:35vor 6 Jahre 6 Monate Abendschwinget FankhausGästesieg am Abendschwinget in Fankhaus. Der Mitteländer Willy Graber entführte den Sieg aus dem Emmental. Im Schlussgang genügte Graber ein Unentschieden gegen den Oberländer Hanspeter Luginbühl zum alleinigen Festsieg. Während Luginbühl durch den gestellten Schlussgang auf Rang drei zurückfiel, erbte der Entlebucher Marco Fankhauser den Ehrenplatz. Nicht am Start war Matthias Siegenthaler, der für den Weissenstein-Schwinget, von Morgen Samstag, nachnominiert wurde. Ein weiterer Favorit, Thomas Sempach, stellte im Anschwingen gegen Hansruedi Lauper, ehe er noch zwei weitere Punkteteilungen akzeptieren musste. Nicht besser als Thomas Sempach erging es Beat Salzmann und Hansruedi Lauper, die sich noch weiter hinten einreihten. SchwingerwocheAbendschwinget FankhausWilly Graber (Teil 1): Sieg in FankhausIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Willy Graber an der Reihe. Heute Teil 1. BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget FankhausBergschwinget KlöntalRegionalschwingfest RiazRamslauenenschwinget KientalZugerberg SchwingetMenzberg SchwingetDrei Kranzfestsieger - sechs Regionalfestsieger BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget FankhausBergschwinget KlöntalRegionalschwingfest RiazMenzberg SchwingetZugerberg SchwingetRamslauenenschwinget KientalBöschs erster Vergleich mit den Bernern Resultate Schlussrangliste statistikZusammenfassung: Abendschwinget Fankhaus Fankhaus/BE. (55 Schwinger, 600 Zuschauer). Schlussgang: Willy Graber (Bolligen) gegen Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) nach zehn Minuten gestellt. Rangliste: 1. Graber 58,00. 2. Marco Fankhauser (Hasle) 57,25. 3. Luginbühl und Jonas Michel (Emmenmatt), je 56,75. 4. Remo Vogel (Hasle) 56,50. 5. Michael Moser (Aeschlen bei Oberdiessbach), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Philipp Gehrig (Heimisbach), je 56,50.