Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrSonntag 3. Juni 2018TabsNewsNewsticker 17:15vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrNach 10:53 Minuten siegt Nick Alpiger im Schlussgang gegen Bruno Gisler mit innerem Haken und sichert sich so den zweiten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. 17:06vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrDer Schlussgang am Aargauer Kantonalfest läuft. David Schmid hat seinen letzten Gang nicht gewonnen, daher können sich Bruno Gisler und Nick Alpiger gar einen Gestellten leisten um gemeinsam das Aargauer Kantonalfest zu gewinnen. Je nach Note im sechsten Gang wäre David Schmid dann gar Co-Sieger. 16:22vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrEs kommt zum Schlussgang Bruno Gisler gegen Nick Alpiger. Die Entscheidung fiel sportlich, da von den dreien David Schmid das "schlechteste" Notenblatt hat. Damit kommt es zur Revanche vom Solothurner Kantonalfest vor Wochenfrist. Damals setzte sich Gisler durch. David Schmid hat im letzten Gang mit einem Plattwurf gegen Christoph Bieri aber noch die Chance zumindest Co-Sieger zu werden. 15:44vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrFür den Schlussgang kommen Nick Alpiger, Bruno Gisler und David Schmid in Frage. Alle drei Eidgenossen haben vor 5150 Zuschauern jeweils 48,50 Punkte auf dem Konto. Noch ist nicht bekannt, wie die finale Paarung lauten wird. 15:18vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrDer Schlussgang am Aargauer Kantonalschwingfest ist noch nicht fixiert. Während Mario Thürig mit einem Gestellten gegen Urs Hauri seine Ambitionen auf den Tagessieg begraben muss, gewannen Nick Alpiger (gegen Roger Erb), David Schmid (gegen Christian Brand) und Bruno Gisler (gegen Kaj Hügli) ihre Duelle allesamt. Unsicher sind die Punktzahlen, aber es ist davon auszugehen, dass Alpiger nun mit 48,75 Punkten führt vor den punktgleichen Gisler und Schmid mit je 48,50 Punkten. Ebenfalls siegreich blieb im fünften Gang Christoph Bieri. Patrick Räbmatter dagegen stellte gegen Marc Stoffel und Remo Stalder verlor gar, dies gegen Beat Kennel. 14:04vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrSchlag auf Schlag ging es am Aargauer Kantonalfest im vierten Gang zu und her. Mario Thürig konnte überraschend die Defensive von Stephan Studinger nicht durchbrechen. Er musste sich mit einem Gestellten zufrieden geben. Davon profitierten unter anderem die Eidgenossen David Schmid, Nick Alpiger, Patrick Räbmatter, Christoph Bieri und Bruno Gisler (nach wunderschönem Überwurf-Sieg gegen Tobias Widmer). Weg vom Fenster ist nach dem glücklichen Gestellten gegen Samuel Schmid der Eidgenosse Remo Stalder. Von den Nichteidgenossen kommen auch noch Roger Erb und Bruno Linggi mit jeweils drei Siegen für den Schlussgang in Frage. 11:52vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrMario Thürig läuft es weiter wie am Schnürchen. Er bezwingt auch Beat Kennel. Weil Tobias Widmer gegen Samuel Brun "nur" stellte, ist der Eidgenosse der einzige Schwinger mit drei Siegen. Er hat sogar das Punktemaximum auf dem Konto. Nicht nur Thürig siegte, sondern alle weiteren sechs Eidgenossen (Bruno Gisler, Christoph Bieri, David Schmid, Patrick Räbmatter, Nick Alpiger und Remo Stalder) auch. Sie liegen damit weiter alle in Reichweite der Spitze. 10:41vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrVon den Eidgenossen konnte einzig David Schmid seinen zweiten Gang nicht gewinnen. Er stellt gegen Gast Franz-Toni Kenel. Den zweiten Sieg feierte dagegen Mario Thürig. Er ist der einzige Eidgenosse mit zwei Siegen. Im zweiten Gang hatte Simon Stoll keine Chance. Ebenfalls zwei Siege auf dem Konto hat von den Mitfavoriten auch Tobias Widmer. Der einheimische Aarauer setzte sich nach kurzer Gangdauer gegen Marcel Kropf durch. 09:56vor 2 Jahre 9 Monate Aargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrMario Thürig ist erfolgreich ins Unternehmen 100. Kranzgewinn gestartet. Er bezwingt Remo Stalder im Duell der Eidgenossen platt. Das andere Eidgenossenduell zwischen Christoph Bieri und Bruno Gisler brachte dagegen keinen Sieger hervor. Zudem unterlag Patrick Räbmatter überraschend Janic Voggensperger. Siegreich bei den Eidgenossen war David Schmid, der Bruno Linggi bezwang. Keinen Sieger gabs in den Spitzenduellen Nick Alpiger gegen Marcel Kropf sowie Roger Erb gegen Yanick Klausner. Mit einem Sieg startete dagegen Nichteidgenosse Tobias Widmer gegen Stefan Kennel, dem Innerschweizer Gast vom Rigiverband. Schwinger der WocheAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrSchwinger der Woche: Interview Mario ThürigAls 25. Schwinger hat Mario Thürig den Einstieg in den 100er-Klub der Kranzschwinger gefunden. Der Aargauer benötigte dafür 16 Jahre. BerichteAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrBern-Jurassisches Schwingfest OrvinUrner Kantonalschwingfest AttinghausenGeren-Schwinget WädenswilSechs Sieger an vier Schwingfesten Schwinger der WocheAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrSchwinger der Woche: Mario Thürig BerichteAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrAargauer: Nick Alpiger revanchierte sich BerichteAargauer Kantonalschwingfest Aarau Rohr100. Kranzgewinn für Mario Thürig BerichteUrner Kantonalschwingfest AttinghausenAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrBern-Jurassisches Schwingfest OrvinSpitzenpaarungen vom Sonntag, 3. Juni BerichteUrner Kantonalschwingfest AttinghausenBern-Jurassisches Schwingfest OrvinAargauer Kantonalschwingfest Aarau RohrGeren-Schwinget WädenswilSchwarzenberg-SchwingetDrei Kranzfeste und ein Regionalfest Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Aarau Rohr. Aargauer Kantonalschwingfest (130 Schwinger, 5150 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 10:53 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. David Schmid (Wittnau) 57,50. 3. Gisler, Christoph Bieri (Untersiggenthal), Samuel Brun (Ettingen), Patrick Räbmatter (Uerkheim), Adrian Reinhard (Attelwil) und Tobias Widmer (Obertentfelden), je 57,25. 4. Marcel Kropf (Mümliswil) 57,00. 5. Clemens Krebs (Oberdorf BL) und Marc Stoffel (Grellingen), je 56,75. 6. Roger Erb (Metzerlen), Janik Läuchli (Merenschwand), Stephan Studinger (Däniken SO) und Mario Thürig (Möriken), je 56,50. 7. Bruno Linggi (Goldau), Christian Brand (Metzerlen), Janic Voggensperger (Schönenbuch), Samuel Schmid (Wittnau) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf), je 56,25. (Alle mit Kranz)Kurzbericht: Aargauer: Zweiter Erfolg für Nick AlpigerZum zweiten Mal nach dem Baselstädtischen Schwingfest 2017 gewann Nick Alpiger ein Kranzfest. Der Aargauer drehte nach einem mässigen Start – Gestellter gegen Marcel Kropf – auf und holte sich fünf Siege in Serie. Im Schlussgang bezwang er Bruno Gisler und revanchierte sich damit für die Niederlage am vergangenen Sonntag am Solothurner Kantonalfest.Bruno Gisler war wie Alpiger mit vier Siegen und einem Gestellten in den Schlussgang eingezogen. In diesem war Alpiger der aktivere Schwinger und am Ende auch der erfolgreichere. Im Kampf um die Spitzenklassierungen stellten die Eidgenossen Christoph Bieri und David Schmid im sechsten Gang.Mario Thürig gewann als insgesamt 25. Schwinger den 100. Kranz seiner Laufbahn. Der fünffache Eidgenössische Kranzschwinger ist nach Willy Graber bereits der zweite Schwinger in der laufenden Saison, der den Sprung in den erlauchten Kreis schafft. Rekordkranzer ist aktuell Schwingerkönig Arnold Forrer mit 145 Exemplaren. Rang Name Punkte 1. Alpiger Nick 58.50 2. Schmid David 57.50 3a Gisler Bruno 57.25 3b Bieri Christoph 57.25 3c Brun Samuel 57.25 3d Räbmatter Patrick 57.25 3e Reinhard Adrian 57.25 3f Widmer Tobias 57.25 4. Kropf Marcel 57.00 5a Krebs Clemens 56.75 5b Stoffel Marc 56.75 6a Erb Roger 56.50 6b Läuchli Janik 56.50 6c Studinger Stephan 56.50 6d Thürig Mario 56.50 7a Linggi Bruno 56.25 7b Brand Christian 56.25 7c Voggensperger Janic 56.25 7d Schmid Samuel 56.25 7e Döbeli Andreas 56.25 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Gisler Bruno Thürig Mario vs. Stalder Remo Alpiger Nick vs. Kropf Marcel Schmid David vs. Linggi Bruno Räbmatter Patrick vs. Voggensperger Janic Klausner Yanick vs. Erb Roger Widmer Tobias vs. Kennel Stefan Döbeli Andreas vs. Stoffel Marc Spitzenschwinger Alpiger Nick Bieri Christoph Räbmatter Patrick Schmid David Thürig Mario Gisler Bruno Stalder Remo Widmer Tobias Erb Roger Döbeli Andreas Strebel Joel Klausner Yanick Studinger Stephan Voggensperger Janic Hügli Kaj Linggi Bruno Kennel Stefan Gwerder Andreas (SZ) Villiger Cyrill