Schwägalp-SchwingetSonntag 18. August 2013TabsNewsNewsticker 17:18vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetDie Schlussrangliste vom Schwägalp-Schwinget ist nun aufgeschaltet unter www.schlussgang.ch im Festagenda-Eintrag vom Schwingfest. 16:48vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetSchwingerkönig Arnold Forrer gewinnt das diesjährige Schwägalp-Schwinget gegen seinen Klubkollegen Urban Götte. Forrer kam nach 6.38 Minuten mit seiner gefürchteten Gammen/Kreuzgriff-Kombination zum Erfolg. Er gewann zum vierten Mal auf der Schwägalp. Dahinter platzierte sich mit Andy Büsser ein weiterer Toggenburger. Er hätte bei einem gestellten Schlussgang den Tagessieg erben können. Die Toggenburger Schwinger drückten dem Fest ihren Stempel auf. Nach vier Gängen hatte noch Jakob Roth die Rangliste angeführt. Der beste Gästeschwinger war der Nordwestschweizer Mario Thürig, der nach zwei gestellten Gängen zu Tagesbeginn vier Siege aneinander reihte. Bruno Gisler konnte mit drei gestellten und drei gewonnenen Gängen nicht in die Entscheidung eingreifen. Die Gäste aus der Südwestschweiz hatten mit den vorderen Rängen wie erwartet nichts zu tun. 15:39vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetDer Schlussgang am Schwägalp-Schwinget lautet Urban Götte (49.25 Pkte.) gegen Arnold Forrer (49.00 Pkte.), also ein reines Toggenburger Duell. Im fünften Durchgang setzte sich Götte gegen Edi Philipp durch und Forrer gegen Tobias Krähenbühl. Der nach dem vierten Gang Führende Jakob Roth wurde von Andy Büsser besiegt und verpasst damit den Schlussgang knapp. Sehr gut klassiert sind Raphael Zwyssig, der den überraschenden Armon Orlik überwinden konnte, Pascal Gurtner nach einem Sieg gegen Remo Stalder und auch Markus Schläpfer, der seinen vierten Sieg gegen Stefan Studinger ins Trockene brachte. Auf einen vorderen Rang zu marschieren auch Bruno Gisler (Sieger im Eidgenossenduell mit Beni Notz) und Mario Thürig, der sich gegen Andreas Fässler durchsetzte. Wir melden uns um ca. 16 Uhr wieder. 14:19vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetNach dem vierten Gang auf der Schwägalp sind die Weichen Richtung Toggenburger Schlussgang gestellt. Jakob Roth (gegen Markus Schläpfer) und Urban Götte (gegen Michael Bless) gewannen die Schlüsselgänge. Dahinter folgen mit Arnold Forrer (Sieger im Duell mit Pascal Gurtner) und Andy Büsser (Erfolg gegen Nick Alpiger) weitere Toggenburger. Ebenfalls gut im Rennen sind daneben Tobias Krähenbühl und Raphael Zwyssig, die auch bei drei Erfolgen und einem Gestellten stehen. Auch Edi Philipp hat nach seinem Erfolg gegen Michael Steiner noch gewisse Aussenseiterchancen. Die bestplatzierten Gäste sind Bruno Gisler und Mario Thürig, sie haben aber je schon zwei Gestellte auf dem Konto. Die Chancen, dass die Nordostschweizer ihr Bergkranzfest gewinnen können, steigen. 11:57vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetNach drei Gängen bekommt das diesjährige Schwägalpschwinget langsam Konturen. An der Spitze liegen mit drei Siegen Urban Götte (Sieg gegen Andreas Fässler), Jakob Roth (Sieg gegen Beni Notz) und der überraschende Markus Schläpfer. Zurückgebunden wurde Bruno Gisler, der gegen Raphael Zwyssig nicht über ein gestelltes Resultat hinauskam. Auf dem Vormarsch mit einem weiteren Vollerfolg sind Arnold Forrer (gegen Edi Philipp), Andy Büsser (gegen Marco Nägeli) und Michael Bless (gegen Ruedi Eugster). Mario Thürig gewann gegen Roger Rychen, hat aber bereits zwei gestellte Gänge aufzuweisen. Stefan Burkhalter hat mit seinem Gestellten gegen Urs Abderhalden auch an Boden eingebüsst. Tobias Krähenbühl schliesslich hat mit seinem Unentschieden gegen Michi Gschwind einen Dämpfer erhalten. Insgesamt gute Aussichten auf einen Heimsieg für die Nordostschweizer. 10:53vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetNach dem zweiten Gang haben auf der Schwägalp folgende namhafte Schwinger zwei Siege auf dem Konto: Die Eidgenossen Urban Götte, Beni Notz, Edi Philipp und Jakob Roth. Dazu kommen auch die starken Raphael Zwyssig und Tobias Krähenbühl. Den ersten Sieg nach einem gestellten Startgang konnten Arnold Forrer, Andy Büsser, Stefan Burkhalter und Bruno Gisler landen. Bereits im Rückstand sind Mario Thürig (nach einem weiteren Gestellten) und Michael Nydegger, der sogar eine Niederlage einstecken musste. 09:45vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetDer erste Gang am Schwägalpschwinget 2013 brachte ein 'Gestellten-Festival' bei den Spitzenpaarungen. Die Kämpfe Bruno Gisler gegen Michael Bless, Arnold Forrer gegen Michael Nydegger, Andy Büsser gegen Mario Thürig, Stefan Burkhalter gegen Michael Gschwind endeten ohne Resultat. Nur Jakob Roth (gegen Remo Stalder), Urban Götte (gegen Guido Thürig) und Edi Philipp (gegen Cédric Huber) konnten den ersten Gang siegreich gestalten. Man darf gespannt auf die Einteilung für den zweiten Gang sein. 15:09vor 7 Jahre 5 Monate Schwägalp-SchwingetAm Sonntag, 18. August, findet auf der Schwägalp das letzte Kranzfest vor dem ESAF statt. Auf dem SCHWINGER-App gibt es wie gewohnt den Live-Ticker, der aufgrund der Internetprobleme auf der Schwägalp alle 30 Minuten jeweils zur vollen halben Stunde aktualisiert wird. Der Gang-Ticker auf www.schlussgang.ch läuft wie gewohnt. SchwingerwocheSchwägalp-SchwingetArnold Forrer (Teil 4): SG-Bericht SchwägalpIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2013 bis Februar 2014 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Derzeit ist Arnold Forrer an der Reihe. Heute: Teil 4. SchwingerwocheSchwägalp-SchwingetArnold Forrer (Teil 3): Interview August SchwingerwocheSchwägalp-SchwingetSüdwestschweizerisches Schwingfest Chézard-St-MartinAppenzeller Kantonalschwingfest WaldstattNordostschweizer Schwingfest GaisThurgauer Kantonalschwingfest GüttingenArnold Forrer (Teil 1): Online-Berichte Siege Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetEidgenössisches Schwing- und Älplerfest BurgdorfAllweg-Schwinget ob EnnetmoosLueg-Schwinget KaltackerSchwinger der Woche: Stefan Burkhalter Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Arnold Forrer Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetArnold Forrer: Schwinger der Woche BerichteSchwägalp-SchwingetSchwinget im Zurzibiet Bad ZurzachRegionales Bergfest Vue-des-AlpesRückkehr der Nordostschweizer BerichteSchwägalp-SchwingetTrio führt zur Halbzeit auf Schwägalp BerichteSchwägalp-SchwingetBruno Gisler trifft auf Michael Bless BerichteSchwägalp-SchwingetRegionales Bergfest Vue-des-AlpesSchwinget im Zurzibiet Bad ZurzachSchwägalp-Schwinget im Fokus BerichteSchwägalp-SchwingetSiegermuni Zasbell wartet BerichteSchwägalp-SchwingetOK Schwägalp ist bereit für Ansturm BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetVerteiler für die Bergfeste 2013 ist bekannt Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schwägalp. Schwägalp-Schwinget (90 Schwinger, 10’550 Zuschauer). Schlussgang: Arnold Forrer (Stein) bezwingt Urban Götte (Stein) nach 6:34 Minuten mit Gammen/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Forrer 59,00. 2. Andy Büsser (Ottoberg) 58,50. 3. Götte 58,00. 4. Markus Schläpfer (Wolfhalden) 57,75. 5. Mario Thürig (Möriken) 57,50. 6. Michael Bless (Gais) 57,25. 7. Jakob Roth (Krummenau), Simon Kid (Weesen) und Edi Philipp (Untervaz), je 57,00. 8. Marcel Kuster (Altstätten) und Martin Hersche (Appenzell), je 56,75. 9. Raphael Zwyssig (Gais), Beni Notz (Güttingen), Andreas Fässler und Bruno Gisler (Rumisberg), je 56,50 alle mit Kranz.Kurzbericht: Schwägalp-Schwinget: Sieg für Arnold ForrerDer Toggenburger Arnold Forrer hat sich einen weiteren Schwägalp-Sieg sichern können. Der 35-jährige Sennenschwinger setzte sich dank dem Sieg im Schlussgang gegen Teamkollege Urban Götte durch. Zuvor war der Schwingerkönig von Nyon 2001 fünf Mal siegreich geblieben und stellte einzig im ersten Gang im Duell gegen Michael Nydegger. Für Forrer ist es bereits der 44. Kranzfestsieg in seiner Laufbahn, womit er von den noch aktiven Schwingern der mit Abstand erfolgreichste Athlet bleibt.Urban Götte startete hervorragend in den Wettkampf und gewann alle seine ersten fünf Duelle. Im Schlussgang gegen Forrer musste er sich aber schliesslich geschlagen geben. Hätten die Beiden im Schlussgang gestellt, hätte Andy Büsser als lachender Dritter geerbt.Nicht in den Kampf um die Spitzenplätze konnte Bruno Gisler eingreifen. Der Solothurner Königsanwärter stellte drei Mal, sicherte sich den Kranzgewinn aber im letzten kranzberechtigten Rang. Es war einer von zwei Gästekränzen der Nordwestschweizer. Die restlichen Kränze blieben in der Nordostschweiz. Rang Name Punkte 1. Forrer Arnold 59.00 2. Büsser Andy 58.50 3. Götte Urban 58.00 4. Schläpfer Markus 57.75 5. Thürig Mario 57.50 6. Bless Michael 57.25 7a Roth Jakob 57.00 7b Kid Simon 57.00 7c Philipp Edi 57.00 8a Kuster Marcel 56.75 8b Hersche Martin 56.75 9a Zwyssig Raphael 56.50 9b Notz Beni 56.50 9c Fässler Andreas 56.50 9d Gisler Bruno 56.50 Spitzenpaarungen Gisler Bruno vs. Bless Michael Nydegger Michael vs. Forrer Arnold Thürig Mario vs. Büsser Andy Thürig Guido vs. Götte Urban Gschwind Michael vs. Burkhalter Stefan Huber Cedric vs. Philipp Edi Stalder Remo vs. Roth Jakob Cropt Harald vs. Notz Beni Tschachtli Stefan vs. Peng Mike Pellet Michael vs. Gurtner Pascal Räbmatter Patrick vs. Zwyssig Raphael Kropf Rolf vs. Krähenbühl Tobias Erb Roger vs. Kohler Fredi Thoenen Henryc vs. Abderhalden Urs Spitzenschwinger Forrer Arnold Roth Jakob Büsser Andy Götte Urban Philipp Edi Bless Michael Burkhalter Stefan Notz Beni Peng Mike Nydegger Michael Gisler Bruno Thürig Guido Thürig Mario