Die neusten Artikel
- Schwingfeste Burgdorf 2024
Drei Schwingfeste in Burgdorf: Der Countdown läuft
Am Sonntag, 3. Dezember, startete anlässlich des Adventsmarktes in Burgdorf der Ticketvorverkauf für die Schwingfeste Burgdorf 2024.
17:16-Heimsieg für Kriessern im ersten Final
Samuel Giger zum Schwinger des Jahres 2023 gewählt
Samuel Giger als "Sportler des Jahres" nominiert
Jetzt im Shop: Brot-/Kartoffelkorb
Gang Ticker
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 22:20
- Schlussrangliste
- Statistik
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 22:10
- Zwischenrangliste nach 5 Gängen
- Statistik nach 5 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 22:00
- Zwischenrangliste nach 4 Gängen
- Statistik nach 4 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 21:50
- Zwischenrangliste nach 3 Gängen
- Statistik nach 3 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 21:40
- Zwischenrangliste nach 2 Gängen
- Statistik nach 2 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 21:30
- Zwischenrangliste nach 1 Gängen
- Statistik nach 1 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Sa, 2. Dezember 2023 20:34
Mit den Siegen von Lars Voggensperger (Niklausschwinget Pratteln) und Roger Rychen (Niklausschwinget Dietikon ZH) ist die Schwingfestsaison 2023 der Aktiven am heutigen Samstag, 2. Dezember, zu Ende gegangen. Während Voggensperger den Schlussgang gewann, schien für den Glarner die Sonne in Zürich/Dietikon als lachenden Dritten. Die Ranglisten (wie auch jene des Jungschwingertages in Pratteln) finden sie wie gewohnt unter www.schlussgang.ch/Resultate.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 20:21
Im Schlussgang zwischen Patrick Räbmatter und Fabian Kindlimann ging wenig, weshalb nach zehn Minuten resultalos abgebrochen wurde. So erbte Roger Rychen den Tagessieg. Dieser hatte zuletzt Thomas Kuster am Boden bezwungen. Rychen unterlag zu Beginn Räbmatter, ehe er lauter Siege einfuhr. Noch nie zuvor siegte ein Glarner am Niklausschwinget. Für Rychen ist es ein versöhnlicher Abschluss nach einer Saison die durchzogen verlief. Rychen siegte mit einem halben Punkt Vorsprung auf Mario Schneider, der zuletzt Romain Schmid bezwang. Räbmatter, Kindlimann und der junger Josias Müller aus Fry Räthien belegen Rang drei. Nichtkranzer Müller bezwang zwei Teilverbandskranzer. Samir Leuppi musste zuletzt gegen Kilian Kolb stellen. Der Winterthurer reiht sich wie Martin Roth, der im Ausstich beide Duelle gewann, im Rang vier ein.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 20:10
- Schlussrangliste
- Statistik
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 19:08
Patrick Räbmatter und Fabian Kindlimann stehen sich im Schlussgang gegenüber. Räbmatter wurde zwar im vierten Gang von Samir Leuppi mit einem Gestellten gestoppt, was zur Folge hatte, dass nach vier Gängen neun Schwinger getrennt nur durch einen Viertelpunkt an der Spitze lagen. gegen Thomas Burkhalter kehrte "Räbi" zum Siegen zurück. Fabian Kindlimann steht ebenfalls bei vier Siegen und einem Gestellten. Er fing im fünften Gang einen Schlunggversuch von Mario Schneider ab. Beide stehen bei 48,25 Punkten. Roger Rychen fehlt ein Viertelpunkt, er verfehlte am Boden gegen This Kolb die Zehn. Von den vier Schwingern, die nach vier Gängen Erste waren verlor nebst Schneider und Burkhalter auch der Bündner Josias Müller (gegen Samir Leuppi). Der Winterthurer ist nun Dritter, gefolgt von Kilian Kolb.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 19:05
- Zwischenrangliste nach 5 Gängen
- Statistik nach 5 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 18:00
Lars Voggensperger hat das Blatt in Pratteln zuletzt wieder zu seinen Gunsten gewendet. Musste er im im fünften Gang Klubkamerd Jonas Odermatt vorbeiziehen lassen, so setzte sich der Eidgenosse im finalen Duell durch. Odermatt siegte mit 57,75 Punkten mit einem Viertelpunkt Vorsprung auf Manuel Gerber. Schlussgangverlierer Odermatt wurde Dritter. Somit ist die Schwingfestsaison 2023 der Aktiven auch in der Nordwestschweiz beendet.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 17:45
- Zwischenrangliste nach 4 Gängen
- Statistik nach 4 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 16:55
Patrick Räbmatter hat den ersten Teil in der Stadthalle Dietikon diktiert. Der Aargauer bezwang nacheinander Roger Rychen, Janos Bachmann und Beda Arztmann und ist der einzige Schwinger unter den 81 Gestarteten mit lauter Siegen. Räbmatter führt 0,75 Zähler vor Samir Leuppi, welcher zu Beginn mit Martin Roth stellen musste. Der Luzerner Andri Krauer ist Dritter, ehe neun Schwinger im Rang vier folgen darunter This Kolb, Thomas Burkhalter, Mario Schneider und Thomas Kuster. Schneider und Kuster stellten im Direktvergleich im zweiten Gang. Fabian Kindlimann ist fünfter. Ihm fehlen bei zwei Siegen und einem Gestellten (This Kolb) die Noten. Roger Rychen hat die Gängen zwei und drei gewonnen und ist mit Kindlimann gleichauf. Martin Roth stellte auch den zweiten Gang mit Fabian Arnold und ist lediglich Siebter.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 16:50
- Zwischenrangliste nach 3 Gängen
- Statistik nach 3 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 16:10
- Zwischenrangliste nach 2 Gängen
- Statistik nach 2 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 15:52
Führungswechsel in Pratteln. Nach fünf Gängen führt Jonas Odermatt mit vier Siegen und einem Unentschieden (gegen Andreas Bieli) mit 48,50 Punkten. Punktgleich zweite sind Lars Voggensperger und Manuel Gerber mit 0,75 Punkten Rückstand. Eidgenosse Voggensperger gewann die ersten vier Gänge, musste dann aber mit Sascha Streich stellen. Zudem erzielte er keine Zehner. Gerber steht bei vier Siegen und einer Niederlage (gegen Voggensperger im dritten Gang). Dritter ist Jonas Stalder.
- Niklausschwinget Dietikon 2023Sa, 2. Dezember 2023 15:05
- Zwischenrangliste nach 1 Gängen
- Statistik nach 1 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Niklaus-Schwinget Pratteln 2023Sa, 2. Dezember 2023 14:03
Beim Niklausschwinget Pratteln wird Eidgenosse Lars Voggensperger im ersten Teil seiner Favoritenrolle gerecht. Der einzige Eidgenosse im Teilnehmerfeld gewann alle drei Duelle und liegt zur Halbzeit mit 29,25 Zählern 0,50 Punkte vor Sascha Streich. Im Rang drei folgt Jonas Odermatt mit 28,50 Punkten. Am Start im Baselland sind lediglich 15 Aktivschwinger.
- Fr, 1. Dezember 2023 17:41
Am morgigen Samstag finden die letzten zwei Regionalfeste des Jahres 2023 statt. Wir berichten von den Anlässen wie gewohnt im Gang-Ticker.
- Schwinger-Fussballturnier Küttigen 2023Sa, 7. Oktober 2023 20:10
In einem grundsätzlich ausgeglichenen Turnier mit Beteiligung aller fünf Teilverbände setzten sich die Innerschweizer von den übrigen vier Verbänden ab. Die Innerschweizer holten mit drei Siegen und einem Unentschieden den Gruppensieg. Im Finalspiel bezwangen sie die Nordostschweizer mit 1:0 Toren. Die in grün aufspielenden Nordostschweizer hatten dabei auch ihre Möglichkeiten, welche sie aber nicht in Tore ummünzen konnten. Vor dem letzten Gruppenspiel NOSV - gegen NWSV war im Kampf um den Finaleinzug noch Spannung angesagt. Bei einem Sieg der Nordwestschweizer hätten sie den Bernern Schützenhilfe geleistet, bei einem Unentschieden wäre das Spielreglement zur Anwendung gekommen. Letztlich setzten sich die Nordostschweizer trotz zweimaligem Rückstand durch und sicherten sich den Finaleinzug aus eigener Kraft. Am Ende siegten die Innerschweizer vor den Nordostschweizern und dem Team Bern. Prächtiges Spätsommerwetter, die Ehrung des besten Torhüters, sowie der Torschützenkönige rundeten das vollauf gelungene Fussballturnier 2023 vor den Toren Aaraus ab.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 16:51
Sechs Siege für Christian Schuler beim Saisonabschluss in Unteriberg. Mit dem insgesamt siebten Sieg an jenem Anlass ist der Rothenthurmer nun alleiniger Rekordhalter. Bislang standen Schuler und Martin Grab bei je sechs Siegen. Schulers Sieg in Unteriberg stand vorzeitig fest, führte er doch nach fünf Gängen mit 1,50 Punkten Vorsprung. Im Ausschwingen setzte sich Lukas Heinzer gegen Christian Biäsch durch und verdiente sich so die Schlussgangteilnahme. Heinzer verlor aber wie schon im vierten Gang gegen den Tagesbesten. Schuler siegte beim Freiluftabschluss der Saison 2023 mit 59,75 Punkten mit 1,50 Zählern Vorsprung auf den Rigiverbändler. Niklaus Scherer und Ronny Heinzer teilen sich Rang drei, gefolgt von Bruno Suter und Christian Biäsch.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 16:30
- Schlussrangliste
- Statistik
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 15:33
Christian Schuler führt nach fünf Gängen mit 1,50 Punkten Vorsprung auf das Duo Lukas Heinzer und Christian Biäsch. Beide aber standen Schuler schon gegenüber. Das Kampfgericht entschied sich Auszuschwingen, wo der Gegner von Schuler ermittelt wird. Schuler setzte seinen Siegeszug gegen Lukas Heinzer und Ronny Heinzer fort und steht bereits als Sieger fest. Damit überflügelt er mit dem siebten Sieg an jenem Anlass Martin Grab. Im Rang drei folgen Marco Ulrich, der mittlerweile drei Siege eingefahren hat und Bruno Suter. Alex Schuler scheiterte im vierten Gang an Benno Heinzer und hat damit seine Schlussgangambitionen verspielt. Alex Schuler ist Vierter, Benno Heinzer Fünfter.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 15:32
- Zwischenrangliste nach 5 Gängen
- Statistik nach 5 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 14:35
- Zwischenrangliste nach 4 Gängen
- Statistik nach 4 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 13:51
Christian Schuler dominiert zur Halbzeit in Unteriberg. Er bezwang nacheinander Christian Biäsch, Markus Schnider und Bruno Suter. Auch drei Siege und wie Schuler 29,75 Punkte weisst Lukas Heinzer auf. Dahinter folgt mit einem Punkt Rückstand Nils Theiler. Alex Schuler hat die Gänge zwei und drei gewonnen und liegt mit 28,50 Punkten auf Rang drei. Diesen Rang teilt er mit Ronny Heinzer, Remo Lusti, Benno Heinzer, Jakob Gerber und Christian Forster. Christian Biäsch steht bei 28,25 Punkten. Marco Ulrich konnte im zweiten Gang Noah Schaller nicht bezwingen und steht bereits bei zwei Gestellten. Dies gilt auch für Marc Jörger.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 13:43
- Zwischenrangliste nach 3 Gängen
- Statistik nach 3 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 13:15
- Zwischenrangliste nach 2 Gängen
- Statistik nach 2 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 12:28
Beim Herbstschwinget Unteriberg hat der sechsfache Sieger Christian Schuler einen optimalen Start erwischt. Mit Kurz bezwang der Davoser Christian Biäsch. Nicht gewinnen konnte der zweite Eidgenossen im Teilnehmerfeld, Alex Schuler. Er stellte mit dem Vorjahressieger Marco Ulrich. Auch Marrio Beffa und Marc Jörger stellten. Siegreich starteten nebst Christian Schuler unter anderem Fabian Birchler, Bruno Suter, Lukas und Ronny Heinzer.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023So, 1. Oktober 2023 12:22
- Zwischenrangliste nach 1 Gängen
- Statistik nach 1 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Sa, 30. September 2023 18:30
Mit dem Eintreffen der Schlussrangliste vom Jungschwingertag in Unteriberg ist der heutige Schwingfesttag zu Ende. Die Ranglisten der beiden Nachwuchsanlässe gibt es unter www.schlussgang.ch in der Rubrik RESULTATE. Morgen geht es mit dem Herbstschwinget in Unteriberg weiter. Es ist das letzte Freiluft-Schwingfest der Saison 2023.
- Sa, 30. September 2023 11:53
Heute finden zwar keine Anlässe der Aktivschwinger statt, aber es wird an zwei Standorten (Weinfelden und Unteriberg) beim Nachwuchs geschwungen. Wie immer sind die Schlussranglisten am Ende der Wettkämpfe unter www.schlussgang.ch in der Rubrik RESULTATE zu finden.
- Herbstschwinget Unteriberg 2023Do, 28. September 2023 08:27
Der Herbstschwinget in Unteriberg, am Sonntag, 1. Oktober, wird von den CH Media-Newsportalen live übertragen. Als Kommentator amtet SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli mit Unterstützung von Experte Philipp Schuler. Für alle Abonnierenden von Zeitungen wie Obwaldner Zeitung, Aargauer Zeitung, BZ Basel, St. Galler Tagblatt oder Luzerner Zeitung ist der Live-Stream kostenlos, ansonsten gibt es das Schnupperabo und somit den Live-Stream schon für 1 Franken. Der Stream ist ersichtlich unter: luzernerzeitung.ch/sport
- Mi, 27. September 2023 09:33
Der Herbst hat auch im Schwingsport seinen Einzug gehalten: Lediglich ein Regionalfest und zwei Jungschwingertage steigen am kommenden Wochenende. Am Samstag, 30. September, stehen die Jungschwinger am Wega-Jungschwingertag Weinfelden und am Jungschwingertag Unteriberg im Einsatz. Am Sonntag, 1. Oktober, folgt mit dem Herbstschwinget Unteriberg (Anschwingen 11.30 Uhr) das einzige Schwingfest der aktiven. Der SCHLUSSGANG informiert über das Geschehen des Regionalfestes im Gang-Ticker und über die Schlussranglisten und Statistiken von allen Schwingfesten.
- So, 24. September 2023 17:47
Das wars vom Schwingfestwochenende vom 23. und 24. September 2023. Alle Ranglisten des Tages sind unter www.schlussgang.ch in der Rubrik RESULTATE aufgeschaltet. Am nächsten Wochenende (Sonntag, 1. Oktober, ab 12 Uhr) folgt mit dem Herbstschwinget in Unteriberg das letzte Freiluftschwingfest der Saison 2023.
- Herbstschwinget Siebnen 2023So, 24. September 2023 17:46
Eidgenosse Mike Müllestein stoppte im Schlussgang den Siegeszug von Joel Kessler und siegte in der achten Minuten mit Gammen links. Müllestein stellte einzig im fünften Gang mit Florian Ulrich. Kessler hätte ein Gestellter zum Sieg gereicht. Er gewann die ersten fünf Gänge, darunter gegen zwei Eidgenossen. Kessler teilt den Ehrenplatz mit Christian Schuler. Dieser bezwang zuletzt mittels Konter Marcel Bieri. Florian Ulrich und der abtretende Reto Waser folgen im Rang drei. Michael Gwerder und Marcel Bieri folgen im Rang vier, Alex Schuler reihte sich auf dem fünften Schlussrang ein. Christian Gerber musste zuletzt mit Benno Heinzer stellen und findet sich im Rang sechs wieder. Roger Rychen wurde mit drei Siegen und drei Gestellten Achter, im gleichen Rang findet sich der zweite abtretende Athlet, Stefan Burkhalter, wieder. Er beendete die Laufbahn mit einem Sieg über Martin Gander. Fabian Kindlimann stellte zuletzt mit Guido Schürpf, derweil Martin Roth nach einem zähen Tag zuletzt noch gewinnen konnte (Markus Schnider).
- Herbstschwinget Siebnen 2023So, 24. September 2023 17:30
- Schlussrangliste
- Statistik
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 17:21
Joel Ambühl ist seiner Favoritenrolle im Schlussgang gerecht geblieben. Er bezwingt Marc Lustenberger und feiert den ersten Sieg beim Herbstschwinget in Schachen. Den Platz hinter dem Sieger nimmt der einheimische Urs Doppmann ein. Er bezwingt zum Abschluss Matthias Jund. Die Eidgenossen Sven Schurtenberger (geteilter Rang 3) und Erich Fankhauser (geteilter Rang 4) sichern sich ebenfalls einen Spitzenrang. Schlussgangverlierer Lustenberger fiel auf Rang 5 zurück. Stefan Stöckli gewann seinen letzten Gang seiner Laufbahn gegen Simon Widmer und schliesst mit dem 7. Schlussrang ab.
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 17:15
- Schlussrangliste
- Statistik
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 16:11
Der Schlussgang beim Herbstschwinget in Schachen vor 1100 Zuschauern steht fest. Eidgenosse Joel Ambühl nutzte die gute Ausgangslage, die ihm sich zur Halbzeit bot. Er bezwang im vierten Gang Samuel Schwyzer, der ebenfalls mit drei Siegen gestartet war. Im fünften Gang konnte er sich einen Gestellten gegen Sven Schurtenberger leisten und dennoch liegt er weiter überzeugend in Führung. Sein Punktetotal ist 48,50 Punkte. Im Schlussgang trifft er auf Marc Lustenberger. Lustenberger bringt drei Siege und zwei Gestellte aufs Notenblatt. Weil er in allen Gängen die höchstmögliche Punktzahl für sein Resultat erreichte, totalisiert er 48,00 Punkte. Knapp am Schlussgang vorbeigeschrammt ist der einheimische Urs Doppmann. Er stellte im fünften Gang gegen Josef Lustenberger. Allgemein gab es im fünften Gang an der Spitze viele Gestellte, so auch bei den Duellen zwischen Eidgenosse Erich Fankhauser und Sven Lang sowie Eidgenosse Stefan Stöckli gegen Florian Weyermann. Fankhauser liegt nach fünf Gängen auf Rang 5 (47,00 Punkte) und Stöckli auf Rang 8 (46,25 Punkte).
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 16:05
- Zwischenrangliste nach 5 Gängen
- Statistik nach 5 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Siebnen 2023So, 24. September 2023 16:05
Mit Joel Kessler weisst unter den zehn teilnehmenden Eidgenosse als einziger Schwinger, als normaler Kranzer, fünf Siege auf. Nachdem er schon am Morgen Martin Roth bezwang reihte er am Nachmittag auch Michael Gwerder unter die Verlierer. Im fünften Gang bezwang er auch den Emmentaler Sandro Galli. Sein letzter Gegner wird Mike Müllestein sein. Der Mythenverbändler stellte im fünften Gang mit Rückkehrer Florian Ulrich. Noch im vierten Gang hatte er im Duell der beiden Führenden Christian Schuler (etwas flüchtig) mit Kurz bezwungen. Kessler könnte sich mit 49,75 Punten einen Gestellten leisten, um Festsieger zu werden. Christian Schuler konnte den fünften Gang wieder gewinnen (Marco Reichmuth), liegt aber 0,50 Punkte hinter Müllestein. Ebenfalls Dritter ist Marcel Bieri nach seinem Sieg in den Schlusssekunden gegen Fritz Ramseier. Florian Grab musste im vierten Gang mit Patrick Schmid stellen, den fünften verlor er. Weit vorne liegen ferner Christian Gerber, Florian Ulrich, Reto Waser, Alex Schuler, Andreas Ziegler, Niklaus Scherer, Ronny Heinzer, Pascal Heierli, Christian Bucher, Marco Reichmuth und Benno Heinzer. Pascal Heierli stellte im vierten Gang mit Alex Schuler. Christian Gerber bezwang am Boden Lukas Heinzer und Florian Grab. Zwei Siege feierte am Nachmittag Fabian Kindlimann, derweil Roger Rychen gegen Christian Bucher ein drittes Mal stellen musste. Stefan Burkhalter stellte den vierten Gang, den fünften und vorletzten seiner Laufbahn gewann er.
- Herbstschwinget Siebnen 2023So, 24. September 2023 15:50
- Zwischenrangliste nach 5 Gängen
- Statistik nach 5 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Siebnen 2023So, 24. September 2023 14:38
- Zwischenrangliste nach 4 Gängen
- Statistik nach 4 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 14:38
- Zwischenrangliste nach 4 Gängen
- Statistik nach 4 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 13:53
Drei Gänge sind beim Herbstschwinget Schachen bereits vorüber. Von den 92 Schwingern im Feld konnte ein Trio lauter Siege feiern. Es sind dies Nichtkranzer Laurin Vogel, der im dritten Gang überraschend Teilverbandskranzer Fabian Scherrer bezwang, Teilverbandskranzer Samuel Schwyzer, der unter anderen gegen die Kranzer Sven Lang und Dominik Zangger siegte, sowie Eidgenosse Joel Ambühl, der sich nach dem Startsieg gegen Erich Fankhauser in den Gängen zwei und drei auch gegen Ramon Bühler und Noah Staffelbach durchsetzte. Hinter dem Führungstrio (alle mit 29,75 Punkten) haben sich 26 Schwinger mit zwei Siegen und einer Niederlage oder einem Gestellten eingenistet. Sie totalisieren zwischen 28,00 und 29,00 Punkten. In diesem Pulk an Schwingern im erweiterten Spitzenkreis liegen auch die Eidgenossen Sven Schurtenberger und Erich Fankhauser, die nach den Startniederlagen jeweils zwei Siege feierten. Etwas weiter hinten liegt mit einem Sieg und zwei Gestellten der vierte Eidgenosse im Feld, Stefan Stöckli. Er bestreitet heute bekanntlich sein letztes Schwingfest der Laufbahn.
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 13:50
- Zwischenrangliste nach 3 Gängen
- Statistik nach 3 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 13:10
- Zwischenrangliste nach 2 Gängen
- Statistik nach 2 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
- Herbstschwinget Schachen 2023So, 24. September 2023 12:23
- Zwischenrangliste nach 1 Gängen
- Statistik nach 1 Gängen
App-Abo
Zugriff nur mit APP-ABO
SCHLUSSGANG Splitter TV
Folge 59 vom 4. Oktober 2023
Schlussgangshop.ch
Gangticker 2. Dezember 2023
Gang: Dietikon, Pratteln