Tagungsleiter Markus Birchmeier führte am ersten Tag der Abgeordnetenversammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes in Unterägeri souverän durch die angesetzten Traktanden. 293 Personen waren vor Ort, 222 davon waren auch stimmberechtigt.
In ihren Jahresberichten hoben Obmann Markus Lauener und Stefan Strebel, Technischer Leiter vom ESV, das tolle Schwingerjahr 2022 hervor. Obmann Lauener erwähnte auch das mit einem finanziellen Loch aufgefallene ESAF 2022 in Pratteln im Baselbiet. Er lobte das OK, dass in den vergangenen Wochen und Monaten Lösungen gesucht und gefunden wurden.
323’100 Franken vom ESV
Der Eidgenössische Schwingerverband beteiligt sich an den Aufwendungen zur Deckung des Verlustbetrages mit 323’100 Franken. Das entspricht der dritten Tranche an Ticketabgaben, die das OK ESAF 2022 eigentlich hätte entrichten sollen. Dank der transparenten Kommunikation im Vorfeld gab es aus der Versammlung nicht eine Wortmeldung.
Keine Wortmeldungen oder Gegenstimmen gab es auch bei den Wahlen. So wurden Obmann Markus Lauener, TK-Chef Stefan Strebel, AV-Präsident Markus Birchmeier, AV-Sekretär Ueli Schneider sowie AV-Übersetzer Guido Sturny für eine weitere Amtsperiode (3 Jahre) gewählt. Simon Renaud (SWSV) ersetzt zudem Roland Zürcher (NOSV) in der Rechnungsprüfungskommission. In der Werbekommission wurde Pius Kaufmann (ISV) wiedergewählt und Peter Meyer (NWSV) folgt auf Robert Zimmerli (NWSV).
Gleich elf neue Ehrenmitglieder
Sportliche Ehrungen gab es für Schwingerkönig Joel Wicki, den Sieger der SCHLUSSGANG-Wertung Samuel Giger (abwesend) und den Aufsteiger des Jahres Adrian Walther. Als Höhepunkt des ersten Tages wurden gleich elf neue Ehrenmitglieder ernannt:
- Peter Achermann (ISV)
- Guido Bucher (ISV)
- Thedy Waser (ISV)
- Andreas Betschart (NOSV)
- Markus Burtscher (NOSV)
- Andreas Schlumpf (NOSV)
- Roland Zürcher (NOSV)
- Hermann Bärtschi (NWSV)
- Magnus Döbeli (NWSV)
- Patrick Blank (SWSV)
- Christian Schmutz (SWSV)
Weiter geht es am Sonntag
Die AV 2023 in der Ägerihalle in Unterägeri wird am Sonntagmorgen mit den letzten Traktanden abgeschlossen, unter anderem folgt dann auch der Schlussbericht vom OK ESAF 2022.