Am 16. und 17. Juli finden zehn Schwingfeste statt. Es stehen ein Kranzfest am 17. Juli (Berner), fünf Regionalfeste am 16. Juli (Möhlin) respektive 17. Juli (Menzberg, Brambrüesch, Riaz und Schönenberg) sowie vier Nachwuchsanlässe (drei am 16. Juli und eines am 17. Juli) auf dem Programm.
Berner: Fast alle grossen Tenore am Start
Zwar fehlt bei den Bernern weiterhin Schwingerkönig Christian Stucki, der sein Comeback am Weissenstein-Schwinget geplant hat, und auch Eidgenosse Michael Wiget fällt weiterhin aus, doch ansonsten sind die grossen Tenore alle am Start. Der Fokus liegt bei Schwingerkönig Kilian Wenger und Kilchberger Sieger Fabian Staudenmann. Zu beachten gilt es aber auch die Eidgenossen-Kranzfestsieger der laufenden Saison: Matthias Aeschbacher, Simon Anderegg, Curdin Orlik, Kilian von Weissenfluh oder Florian Gnägi. Aber auch die Nichteidgenossen Michael Ledermann und Adrian Walther gehören zu den engsten Favoriten. Spannend wird zum Anschwingen ab 8 Uhr in der Stockhorn-Arena in Thun (Fussballstadion) das Comeback von Remo Käser. Die Gästeschar wird angeführt von den Eidgenossen Patrick Räbmatter, Erich Fankhauser, Roger Rychen und Samir Leuppi. Ebenfalls nicht zu unterschätzen sind die hoffnungsvollen Talente Romain Collaud (SWSV) und Adrian Odermatt (NWSV).
Das Berner Kantonalschwingfest wird live unter www.srf.ch/sport gestreamt, vom Anschwingen bis zum Schlussgang. Im TV zeigt SRF ebenfalls Bilder vom Berner Kantonalschwingfest und zwar wie folgt: 7.40 Uhr bis 9.15 Uhr, 13.50 Uhr bis 14.45 Uhr sowie 16.20 Uhr bis 17.00 Uhr. Tele Bärn wird den Berner Ehrentag ebenfalls in voller Länge übertragen. Swiss 1 zeigt am Montagabend, 18. Juli, zusätzlich eine ausführliche Zusammenfassung.
Fünf Regionalfeste stehen an
Nachdem am Wochenende zuvor „nur“ Kranzfeste bei den Aktiven ausgetragen wurden, werden am 16./17. Juli gleich fünf Regionalfeste durchgeführt. Beim Fricktaler Abendschwinget in Möhlin (16. Juli, Anschwingen 15.30 Uhr) stehen mit Andreas Döbeli und dem einheimischen David Schmid zwei Eidgenossen auf der Startliste.
Am 17. Juli folgen die Anlässe Regionalschwingfest Riaz (Anschwingen 8.30 Uhr), Brambrüesch-Schwinget ob Chur (Anschwingen 10.30 Uhr), Menzberg-Schwinget (Anschwingen 11 Uhr) und Moos-Schwinget Schönenberg (Anschwingen 11 Uhr). Aus Eidgenossen-Sicht stehen Joel Wicki (Menzberg), Benjamin Gapany (Riaz), Fabian Kindlimann und Stefan Burkhalter (beide Schönenberg) auf den Schwingerlisten.
Live-/Gang-Ticker
Der SCHLUSSGANG berichtet im Live- und Gang-Ticker auf der Schwinger-App und unter www.schlussgang.ch von den Schwingfesten. Im Live-Ticker wird am 17. Juli über das Berner Kantonalschwingefest (17. Juli ab 8 Uhr) ausführlich berichtet. Informationen zu den Regionalfesten des Wochenendes gibt es im Gang-Ticker. Alle Ranglisten und Statistiken, auch von den vier Nachwuchsfesten, sind nach den Schwingfesten unter www.schlussgang.ch abrufbar.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Staudenmann Fabian, Guggisberg |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | von Weissenfluh Kilian, Hasliberg Hohfluh |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Ledermann Michael, Mamishaus |
![]() | Walther Adrian, Habstetten |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Collaud Romain, Vallon |
![]() | Odermatt Adrian, Liesberg BL |
![]() | Schmid David, Wittnau |
![]() | Döbeli Andreas, Sarmenstorf |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |