14./15. Mai: zwei Kranzfeste und drei Regionalfeste

13. Mai 2022 - 14:00

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Der Reigen der Kranzfeste geht wie gewohnt von Wochenende zu Wochenende weiter. Am 15. Mai stehen zwei Kranzfeste im Fokus, geschwungen wird aber auch am 14. Mai. Insgesamt finden elf Schwingfeste statt.

Am dritten Kranzfestwochenende der Saison 2022 stehen zwei Kranzfeste, drei Regionalfeste, fünf Nachwuchsfeste und ein Frauen- und Meitlischwinget auf dem Programm.

Schwyzer: Wer kann Joel Wicki stoppen?
Beim Schwyzer Kantonalschwingfest in Muotathal am Sonntag, 15. Mai, (Anschwingen 7.30 Uhr) ist bei Abwesenheit der beiden Schwyzer Eidgenossen Christian Schuler und Michael Gwerder der Luzerner Joel Wicki der grosse Favorit. Der Erstgekrönte vom ESAF 2019 hat seine bisherigen drei Saisoneinsätze alle mit dem Festsieg abgeschlossen. Weitere Sieg-Kandidaten aus Innerschweizer Sicht sind die Eidgenossen Mike Müllestein, Reto Nötzli, Sven Schurtenberger und Erich Fankhauser sowie ISAF-Sieger Joel Ambühl. Die Berner Gäste werden vom Eidgenossen-Duo Matthias Aeschbacher und Patrick Schenk angeführt.

Seeländisches: Dominieren wieder die Mittelländer?
Es wäre angerichtet gewesen für den Heimauftritt von Schwingerkönig Christian Stucki. Der 37-Jährige steht aber nicht mehr auf der Schwingerliste und damit ist auch klar, dass seine Verletzung von Mitte April noch nicht auskuriert ist. Weil nun auch noch Kilian Wenger, der allerdings nicht am Seeländischen Schwingfest angetreten wäre, ausfällt, sind die Berner Aktiven im Moment königslos. So stehen beim Seeländischen Schwingfest am Sonntag, 15. Mai, in Oberwil bei Büren andere Schwinger im Fokus. So zum Beispiel der einheimische Seeländer Florian Gnägi. Ergänzt wird Gnägi aus Seeländer Sicht mit den Gebrüdern Philipp und Dominik Roth. Aber auch die Eidgenossen Thomas Sempach, Remo Käser, Curdin Orlik, Bernhard Kämpf und Kilian von Weissenfluh starten mit Ambitionen. Aufgrund des Teilnehmerfeldes ist aber nicht unwahrscheinlich, dass wieder die Mittelländer dem Fest den Stempel aufsetzen werden. Neo-Kranzfestsieger Michael Ledermann ist genauso am Start wie Kilchberger Fabian Staudenmann.

Drei Regionalfeste
Vor den drei Regionalfesten vom 14. und 15. Mai gibt es aus Nordwestschweizer Sicht erfreuliche Neuigkeiten. So hat Eidgenosse Nick Alpiger sein Comeback angekündigt beim Zurzibiet-Schwinget in Döttingen. Er ist in Döttingen, wo das Schwingfest am Samstag, 14. Mai, um 10 Uhr startet, der einzige Eidgenosse im Teilnehmerfeld. Ebenfalls am Samstag, 14. Mai, wird in Engelburg der St. Galler Abendschwinget ausgetragen. Zum Anschwingen um 17 Uhr werden auch Kilchberger Sieger Samuel Giger, Eidgenosse Martin Hersche und Kranzfestsieger Werner Schlegel im Einsatz stehen. Das einzige Regionalfest am Sonntag, 15. Mai, startet in Portalban um 9 Uhr. Als Favoriten starten die Eidgenossen Benjamin Gapany und Steve Duplan in den Wettkampf.

Live-/Gang-Ticker und zwei Mal Stream
Der SCHLUSSGANG berichtet im Live- und Gang-Ticker auf der Schwinger-App und unter www.schlussgang.ch von den Schwingfesten. Im Live-Ticker wird über das Schwyzer Kantonalschwingfest in Muotathal (15. Mai) ausführlich berichtet, das Seeländische Schwingfest (15. Mai) und die drei Regionalfeste (14./15. Mai) werden im Gang-Ticker abgehandelt. Alle Ranglisten und Statistiken, auch von den fünf Nachwuchsfesten sowie dem Frauenschwinget, sind nach den Schwingfesten auch unter www.schlussgang.ch abrufbar.

Zusätzlich werden das Seeländische Schwingfest am 15. Mai (schwingen-live.ch) und das Schwyzer Kantonalschwingfest am 15. Mai (Radio Central) live gestreamt im Internet. Die entsprechenden Links zu den Streams sind unter www.schlussgang.ch auf der Startseite im Videobereich zu finden.

Anlass

Schwinger

Wicki Joel, Sörenberg
Müllestein Mike, Steinerberg
Schurtenberger Sven, Buttisholz
noetzliretoNötzli Reto, Pfäffikon
Fankhauser Erich, Hasle
Ambühl Joel, Hergiswil b. Willisau
Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen
s16_schenkpatrickSchenk Patrick, Koppigen
Gnägi Florian, Aarberg
esaf16_rothphilipp_mitkranzRoth Philipp, Biberist
rothdominikRoth Dominik, Meikirch
Sempach Thomas, Heimenschwand
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf
von Weissenfluh Kilian, Hasliberg Hohfluh
Orlik Curdin, Thun
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Ledermann Michael, Mamishaus
Staudenmann Fabian, Guggisberg
Alpiger Nick, Seon
Giger Samuel, Ottoberg
s16_herschemartinHersche Martin, Appenzell
Schlegel Werner, Hemberg
Duplan Steve, Ollon VD
Gapany Benjamin, Hauteville