Die lautstarken Kriessener Fans mussten sich im Freiamt bis zum zehnten und letzten Kampf gedulden, bis sie doch noch einen Einzelsieg feiern konnten. Freiamt spulte sein Pensum ohne Brillanz, aber mit deutlich mehr ringerischer Klasse ab und führte nach neun Mattenduellen 28:4, ehe Kriesserns Internationaler Marc Dietsche gegen den Freiämter Joel Meier bis 75 kg Freistil mit 16:0 Wertungspunkten doch noch eine Ostschweizer Duftmarke setzte.
Bei Freiamt kehrte im Rückkampf Schwingerringer Roman Zurfluh wieder ins Team zurück, doch bei den St. Galler Rheintalern fehlte Jeremy Vollenweider verletzungsbedingt, womit es nicht zum reizvollen Schwingerduell kam. Zurfluh besiegte trotz klarem Gewichtsnachteil Noel Hutter mit 4:1 Wertungspunkten.
Die Willisau Lions gewannen zu Hause gegen Einsiedeln sieben der zehn Einzelkämpfe. Schon zur Pause hatte der Titelverteidiger 11:8 geführt und liess mit drei vorzeitigen Siegen in der zweiten Hälfte nichts anbrennen.
Nun beginnt vor dem ersten Finalduell am Samstag, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Muri das grosse Taktieren der beiden Meisteranwärter um eine optimale Aufstellung. Der Modus des ersten Kampfes scheint eher leicht für die Aargauer zu sprechen. Aber die ringerische Substanz beider Teams ist so gross, dass die Entscheidung unabhängig der gewählten Teambesetzung auf der Matte fallen wird.
Im Kampf um Bronze werden sich Kriessern und Einsiedeln gegenüberstehen. Der erste Kampf findet am Sonntagnachmittag, 5. Dezember, in Einsiedeln statt, der Rückkampf eine Woche später in Kriessern.
Nationalliga A, Halbfinal-Rückkämpfe
Willisau Lions – Einsiedeln 26:13 (11:8)
Freiamt – Kriessern 28:8 (14:3)
Final (Samstag, 4. Dezember, 19 Uhr in Muri AG)
Freiamt – Willisau Lions
Schwinger
![]() | Zurfluh Roman, Mühlau AG |
![]() | Vollenweider Jeremy, Beringen |