Die Willisau Lions liessen bei Einsiedeln von Beginn weg nichts anbrennen und führten schon zur Halbzeit 13:6. Die zweiten fünf Mattenduelle verliefen noch einseitiger, womit der Meister die von Urs Bürgler trainierten Schwyzer schliesslich 29:11 deklassierte.
Kriessern verstärkte hingegen sein Team nach dem dritten Qualifikationsrang und teilweise mässigen Leistungen deutlich. Ins Team kamen von der Ringerriege Weinfelden die beiden Doppellizenzringer Urs Wild und Jeremy Vollenweider. Freiamt verstärkte sich ebenfalls mit einem Weinfelder, Yves Müllhaupt, sowie mit dem Brunner Schwergewichter Damian von Euw, der erstmals für die Aargauer auf der Matte stand.
Jeremy Vollenweider war in den beiden ersten Halbfinalkämpfen der einzige Schwingerringer auf der Matte. Er beklagte gegen Freiamts Russen Magomed Aischkanow bis 97 kg Freistil Pech. Nach mutigem Kampf liess sich eine blutende Wunde innert der beschränkten Pflegezeit nicht stoppen. Dadurch verlor er beim Stande von 2:13 Wertungspunkten durch Disqualifikation. Bei Freiamt kam Roman Zurfluh nicht zum Einsatz.
Nach gutem Beginn mit einer 6:0-Führung brach Routinier Urs Wild bis 57 kg Freistil gegen den Freiämter Flurin Meier völlig ein. Er verlor 8:24 und erlitt beinahe einen Zusammenbruch. Hingegen rettete Kriesserns U23-Vizeweltmeister Ramon Betschart auch mit der Gunst des Kampfrichtertrios gegen den körperlich stärkeren Damian von Euw bis 130 kg Greco einen knappen Punktesieg. 6:4 Mattenduelle endeten für Freiamt, das dank klareren Erfolgen eine Vorentscheidung im Kampf um den Finaleinzug herbeiführte, obwohl die Kampfrichter die Aargauer keineswegs bevorteilten.
Halbfinal Nationalliga A, Hinkämpfe
Einsiedeln – Willisau Lions 11:29 (7:13)
Kriessern – Freiamt 12:24 (5:14)
Halbfinal Nationalliga A, Rückkämpfe (Samstag, 27. November, je 20 Uhr)
Willisau Lions – Einsiedeln (BBZ-Halle)
Freiamt – Kriessern (Bachmatten, Muri)
Schwinger
![]() | Vollenweider Jeremy, Beringen |
![]() | Zurfluh Roman, Dietwil |
Ähnliche Berichte
Die Willisau Lions liessen bei Einsiedeln von Beginn weg nichts anbrennen und führten schon zur Halbzeit 13:6. Die zweiten fünf Mattenduelle verliefen noch einseitiger, womit der Meister die von Urs Bürgler trainierten Schwyzer schliesslich 29:11 deklassierte.
Kriessern verstärkte hingegen sein Team nach dem dritten Qualifikationsrang und teilweise mässigen Leistungen deutlich. Ins Team kamen von der Ringerriege Weinfelden die beiden Doppellizenzringer Urs Wild und Jeremy Vollenweider. Freiamt verstärkte sich ebenfalls mit einem Weinfelder, Yves Müllhaupt, sowie mit dem Brunner Schwergewichter Damian von Euw, der erstmals für die Aargauer auf der Matte stand.
Jeremy Vollenweider war in den beiden ersten Halbfinalkämpfen der einzige Schwingerringer auf der Matte. Er beklagte gegen Freiamts Russen Magomed Aischkanow bis 97 kg Freistil Pech. Nach mutigem Kampf liess sich eine blutende Wunde innert der beschränkten Pflegezeit nicht stoppen. Dadurch verlor er beim Stande von 2:13 Wertungspunkten durch Disqualifikation. Bei Freiamt kam Roman Zurfluh nicht zum Einsatz.
Nach gutem Beginn mit einer 6:0-Führung brach Routinier Urs Wild bis 57 kg Freistil gegen den Freiämter Flurin Meier völlig ein. Er verlor 8:24 und erlitt beinahe einen Zusammenbruch. Hingegen rettete Kriesserns U23-Vizeweltmeister Ramon Betschart auch mit der Gunst des Kampfrichtertrios gegen den körperlich stärkeren Damian von Euw bis 130 kg Greco einen knappen Punktesieg. 6:4 Mattenduelle endeten für Freiamt, das dank klareren Erfolgen eine Vorentscheidung im Kampf um den Finaleinzug herbeiführte, obwohl die Kampfrichter die Aargauer keineswegs bevorteilten.
Halbfinal Nationalliga A, Hinkämpfe
Einsiedeln – Willisau Lions 11:29 (7:13)
Kriessern – Freiamt 12:24 (5:14)
Halbfinal Nationalliga A, Rückkämpfe (Samstag, 27. November, je 20 Uhr)
Willisau Lions – Einsiedeln (BBZ-Halle)
Freiamt – Kriessern (Bachmatten, Muri)