Kilchberger: Ein Athlet mit drei Siegen

25. September 2021 - 13:11

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Wettkampfhälfte am Kilchberger Schwinget ist erreicht. Nach drei Gängen hat sich mit dem Berner Lukas Renfer ein Schwinger drei Siege sichern können, alle übrigen 59 Schwinger haben mindestens schon einen Gang verloren oder gestellt. Auch die Topfavoriten.

Lukas Renfer ist der Mann des Morgens. Der Berner Sennenschwinger hat sich mit drei Siegen, zwei davon gegen Eidgenossen (Sven Schurtenberger und Christian Schuler), als einziger Athlet im Morgenprogramm schadlos halten können. 

Topfavoriten im Soll
Kilian Wenger, Samuel Giger und Joel Wicki, die drei meistgenannten Favoriten, liegen nach drei Gängen auf Rang 2 respektive 3. Das Trio hat je zwei Siege und einen Gestellten auf dem Konto. Aber vor allem Giger wurde dabei von der Einteilung nicht geschont und hatte nach dem Startunentschieden gegen Joel Wicki mit Remo Käser und Severin Schwander zwei sehr starke Gegner. Wicki seinerseits kam gegen Benjamin Gapany und Romain Collaud für Kilchberger Verhältnisse zu zwei einfacheren Siegen. Kilian Wenger stellte zu Beginn gegen Damian Ott und siegte danach herrlich gegen Samir Leuppi und Joel Ambühl.

Ebenfalls gut im Rennen sind weiter die Eidgenossen Bernhard Kämpf, Michael Bless, Patrick Räbmatter, Christian Schuler, Samir Leuppi und Nick Alpiger. Sie haben alle zwei Siege auf dem Konto. Ebenso zwei Siege gab es bisher für die beiden jungen Toggenburger Nichteidgenossen Damian Ott und Werner Schlegel.

Viele Mitfavoriten gebremst
Bereits aus der Entscheidung gefallen dürften nach der Vorstellung im Morgenprogramm einige Mitfavoriten auf den Tagessieg sein. Es sind dies Matthias Aeschbacher, Sven Schurtenberger, Remo Käser, Kilian von Weissenfluh, Andreas Döbeli, Roger Rychen und Fabian Staudenmann.

Nach drei Gängen liegt Lukas Renfer in Führung. Er hat 29,50 Punkte auf dem Konto. Auf Rang 2 liegen Kilian Wenger, Bernhard Kämpf und Severin Schwander mit 28,75 Punkten. Rang 3 belegen Joel Wicki, Remo Vogel, Dominik Roth und Samuel Giger mit 28,50 Punkten. Auf Rang 4 sind Michael Bless, Christian Schuler, Patrick Räbmatter, Samir Leuppi und Oliver Hermann klassiert, dies mit 28,25 Punkten. Und schliesslich Rang 5 mit 28,00 Punkten belegen Damian Ott, Adrian Walther, Werner Schlegel, Romain Collaud, Joel Ambühl und Nick Alpiger.

3. Gang noch nicht komplett
Der dritte Gang ist noch nicht ganz beendet, weil sich im Eidgenossenduell Benjamin Gapany gegen Domenic Schneider wohl so schwer verletzte, dass er den Wettkampf nicht fortführen kann. Für Schneider dürfte es im Nachmittagsprogramm einen neuen Gegner für den dritten Gang gegen. 

Anlass

Schwinger

Giger Samuel, Ottoberg
Wicki Joel, Sörenberg
Wenger Kilian, Horboden
renferlukasRenfer Lukas, Riggisberg