
05. September 2021 - 17:15

Damian Ott mausert sich immer mehr zum grossen Bergfest-Spezialisten. Der Toggenburger Sennenschwinger gewann nach dem Weissenstein-Schwinget Mitte Juli nun auch den Schwarzsee-Schwinget. Und wie! Im Schlussgang bezwang er den haushohen Favoriten Samuel Giger mit Kurz und Nachdrücken. Für Ott ist es der zweite Kranzfestsieg seiner Laufbahn.
Giger weiter in Form
Samuel Giger bleibt trotz der überraschenden Niederlage im Schlussgang die Gewissheit, dass seine Form sehr gut ist. Ein Selbstläufer ist es aber auch für den Thurgauer nicht. Das unterstrich der gestellte zweite Gang gegen den Berner Michael Ledermann.
Neukranzer an Bergfest
Hinter Ott und noch vor Giger klassierten sich die beiden Berner Seeländer Dominik Roth und Florian Gnägi auf den Rängen 2 und 3. Eine spezielle Geschichte schrieb zudem der einheimische Nicolas Sturny. Das Mitglied vom Schwingklub Sense gewann seinen ersten Kranz und dies an einem Bergkranzfest. Dies gab es seit vielen Jahren nicht mehr. Die 14 Kränze wurden wie folgt vergeben: 7 Bern, 5 Nordostschweiz, 2 Südwestschweiz.
Pechvogel Michael Wiget
Viel Pech bekundete Michael Wiget. Der Schlussgangteilnehmer vom Schwägalp-Schwinget gewann im Morgenprogramm alle drei Gänge und musste danach mit einer noch nicht näher bekannten Beinverletzung den Wettkampf vorzeitig aufgeben.
Anlass
Schwinger
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Ott Damian, Dreien |
![]() | Sturny Nicolas, Tafers |
![]() | Wiget Michael, Wünnewil |