2 Kranzfeste am 4./5. September

01. September 2021 - 11:00

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Am kommenden Wochenende wäre ursprünglich der Jubiläumsschwinget vom ESV in Appenzell angesetzt gewesen. Dadurch sind am 4. und 5. September "nur" zwei Schwingfeste auf dem Programm, aber diese beiden haben es in sich.

Am Wochenende vom 4./5. September finden insgesamt "nur" zwei Schwingfeste statt. Es handelt sich um zwei Kranzfeste, der Nachwuchs hingegen hat ein freies Wochenende. Insgesamt 29 Eidgenossen stehen per Mittwochmorgen, 1. September, auf den Schwingerlisten der beiden Kranzfeste.

Nordwestschweizer: Starke Gäste fordern NWSV
Neben der Suche um den Tagessieger geht es beim Nordwestschweizer Schwingfest in Zunzgen am Samstag, 4. September, auch um den Abschied von Eidgenosse David Schmid. Der Fricktaler wird in der Nähe seiner Heimat sein letztes Schwingfest der Laufbahn bestreiten. Und dieses bestreitet er als Titelverteidiger, gewann er doch 2019 in Wittnau zu Hause das NWS gemeinsam mit Andreas Döbeli. Neben Schmid und Döbeli hoffen die Nordwestschweizer auf die weiteren Eidgenossen Nick Alpiger, Patrick Räbmatter und Joel Strebel. Sie sollen die starken Gäste am Tagessieg hindern. Von den Gästen sind besonders Schwingerkönig Kilian Wenger sowie die Eidgenossen Sven Schurtenberger, Samir Leuppi, Christian Gerber oder René Suppiger zu erwähnen.

Das Nordwestschweizer Schwingfest in Zunzgen wird mit Zuschauern ausgetragen. Es wird ein Covid-Zertifikat benötigt, vor Ort gibt es noch die Möglichkeit sich testen zu lassen. Das Anschwingen in Zunzgen ist auf 8.15 Uhr angesetzt.

Schwarzsee: Topfavorit Giger und viele Mitfavoriten
Nach den Absagen der Schwingerkönige Christian Stucki (verletzt) und Kilian Wenger (Einsatz am Nordwestschweizer Schwingfest) liegt die Favoritenrolle beim Schwarzsee-Schwinget am Sonntag, 5. September, mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf klar bei Samuel Giger. Der Thurgauer hat diese Saison bereits sechs Kranzfeste zu seinen Gunsten entscheiden können, dies bei sieben Einsätzen. Doch ein Selbstläufer wird es für den Leader der SCHLUSSGANG-Wertung nicht. Die Eidgenossen Benjamin Gapany, Florian Gnägi, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Lario Kramer, Curdin Orlik, Roger Rychen, Domenic Schneider, Michael Wiget und Thomas Sempach sind neben weiteren Titularen die ersten Herausforderer Gigers. Aber auch die Nichteidgenossen Damian Ott, Romain Collaud oder Adrian Walther, um nur ein Trio zu nennen, gilt es beim Anschwingen ab 8.30 Uhr zu beachten.

SRF an beiden Festen mit dabei
Wie gewohnt wird SRF von den Teilverbands- und Bergkranzfesten umfassend berichten. Sowohl das Nordwestschweizer Schwingfest in Zunzgen (4. September) wie auch der Schwarzsee-Schwinget (5. September) werden im Online-Stream vollständig übertragen. Einen entsprechenden Link zu den Streams gibt es unter www.schlussgang.ch.

Zusätzlich überträgt SRF zwei im TV am Samstag, 4. September, den 6. Gang und den Schlussgang vom Nordwestschweizer Schwingfest von 15.50 Uhr bis 17.35 Uhr. Auch am Sonntag, 5. September, sind vom Schwarzsee-Schwinget Bilder auf SRF zwei zu sehen: von 14.00 Uhr bis 14.40 Uhr und von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

SCHLUSSGANG hält auf dem Laufenden
Der SCHLUSSGANG hält am 4. und 5. September aktuell über das Geschehen auf dem Laufenden. Das Nordwestschweizer Schwingfest wird auf dem Gang-Ticker behandelt, der Schwarzsee-Schwinget im Live-Ticker. Wie üblich gibt es auch umfangreiche Informationen, wie zum Beispiel alle Ranglisten und Statistiken, unter www.schlussgang.ch!

Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos und sowohl für Android wie auch für iPhone verfügbar (Link).

Anlass

Schwinger

Alpiger Nick, Seon
Schmid David, Wittnau
Räbmatter Patrick, Uerkheim
Strebel Joel, Aristau
Döbeli Andreas, Sarmenstorf
Wenger Kilian, Horboden
Schurtenberger Sven, Buttisholz
Leuppi Samir, Winterthur
s16_gerberchristianGerber Christian, Röthenbach
esaf16_suppigerrene_mitkranzSuppiger René, Luthern
Gapany Benjamin, Hauteville
Giger Samuel, Ottoberg
Gnägi Florian, Aarberg
Kämpf Bernhard, Sigriswil
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf
Kramer Lario, Murten
Orlik Curdin, Thun
Rychen Roger, Glarus
Schneider Domenic, Friltschen
Wiget Michael, Wünnewil
Sempach Thomas, Heimenschwand
Ott Damian, Dreien
Collaud Romain, Vallon
Walther Adrian, Habstetten