
28. August 2021 - 22:36


Nachdem wegen Corona im Vorjahr eine verkürzte Mannschaftsmeisterschaft mit vier Teams durchgeführt wurde, findet die Saison 2021 wieder wie zuletzt gewohnt mit sechs Teams statt. Heute fand die erste Runde der Qualifikation statt.
Klarer Freiämter Sieg
Die Ringerriege Freiamt feierte gegen Hergiswil letzendlich einen souveränen und ungefährdeten Erfolg. Vor 300 Zuschauern entschieden die Freiämter sieben von zehn Duellen zu ihren Gunsten. Der einzige Schwinger, der im Einsatz stand, war für die Ringerriege Freiamt der Luzerner Roman Zurfluh. In der Klasse bis 130 kg verlor der Teilverbandskranzer gegen Simon Marti mit 1:2 nach Mannschaftspunkten.
6 zu 4 Siege und doch Unentschieden
Titelverteidiger Willisau startete gegen Kriessern mit einem Unentschieden in die Saison, obschon die Luzerner Hinderländer sechs der zehn Duelle gewinnen konnten. Weil aber zwei Duelle mit 0:4 und eines mit 0:3 verloren gingen, gab es am Ende "nur" ein Unentschieden. Für Kriessern stand Teilverbandskranzer Jeremy Vollenweider im Einsatz. Der Turnerschwinger musste sich Manuel Jakob mit 2:1 Mannschaftspunkten knapp geschlagen geben.
Wichtiger Sieg für Einsiedeln
Einen wichtigen Sieg im Kampf um die Halbfinalteilnahme feierte schon in der 1. Runde Einsiedeln. Die Schwyzer setzten sich im Innerschweizer Derby gegen Schattdorf deutlich durch, obschon die Urner immerhin vier der zehn Duelle gewannen. Im Einsatz stand mit Elias Kempf (Niederlage gegen Andreas Burkard) ein aktiver und mit Michi Jauch (Sieg gegen Sven Neyer) ein ehemaliger Aktivschwinger. Auch in Schattdorf erlebten 300 Zuschauer die spannenden Duelle vor Ort.
Nationalliga A, 1. Runde
Freiamt – Hergiswil 25:11
Schattdorf – Einsiedeln 14:23
Willisau – Kriessern 17:17
2. Runde (4. September)
Einsiedeln – Freiamt
Hergiswil – Willisau
Kriessern – Schattdorf
Schwinger
![]() | Zurfluh Roman, Dietwil |
![]() | Vollenweider Jeremy, Beringen |
![]() | Kempf Elias, Seedorf |
![]() | Jauch Michi, Schattdorf |
Ähnliche Berichte

28. August 2021 - 22:36


Nachdem wegen Corona im Vorjahr eine verkürzte Mannschaftsmeisterschaft mit vier Teams durchgeführt wurde, findet die Saison 2021 wieder wie zuletzt gewohnt mit sechs Teams statt. Heute fand die erste Runde der Qualifikation statt.
Klarer Freiämter Sieg
Die Ringerriege Freiamt feierte gegen Hergiswil letzendlich einen souveränen und ungefährdeten Erfolg. Vor 300 Zuschauern entschieden die Freiämter sieben von zehn Duellen zu ihren Gunsten. Der einzige Schwinger, der im Einsatz stand, war für die Ringerriege Freiamt der Luzerner Roman Zurfluh. In der Klasse bis 130 kg verlor der Teilverbandskranzer gegen Simon Marti mit 1:2 nach Mannschaftspunkten.
6 zu 4 Siege und doch Unentschieden
Titelverteidiger Willisau startete gegen Kriessern mit einem Unentschieden in die Saison, obschon die Luzerner Hinderländer sechs der zehn Duelle gewinnen konnten. Weil aber zwei Duelle mit 0:4 und eines mit 0:3 verloren gingen, gab es am Ende "nur" ein Unentschieden. Für Kriessern stand Teilverbandskranzer Jeremy Vollenweider im Einsatz. Der Turnerschwinger musste sich Manuel Jakob mit 2:1 Mannschaftspunkten knapp geschlagen geben.
Wichtiger Sieg für Einsiedeln
Einen wichtigen Sieg im Kampf um die Halbfinalteilnahme feierte schon in der 1. Runde Einsiedeln. Die Schwyzer setzten sich im Innerschweizer Derby gegen Schattdorf deutlich durch, obschon die Urner immerhin vier der zehn Duelle gewannen. Im Einsatz stand mit Elias Kempf (Niederlage gegen Andreas Burkard) ein aktiver und mit Michi Jauch (Sieg gegen Sven Neyer) ein ehemaliger Aktivschwinger. Auch in Schattdorf erlebten 300 Zuschauer die spannenden Duelle vor Ort.
Nationalliga A, 1. Runde
Freiamt – Hergiswil 25:11
Schattdorf – Einsiedeln 14:23
Willisau – Kriessern 17:17
2. Runde (4. September)
Einsiedeln – Freiamt
Hergiswil – Willisau
Kriessern – Schattdorf