
22. August 2021 - 18:02


Alpiger verdiente seinen zweiten Baselbieter Kranzfestsieg nach 2018 mit einem anspruchsvollen Tagespensum. Er besiegte nebst Strebel auch die Aargauer Eidgenossenkollegen Andreas Döbeli und David Schmid sowie die grosse Berner Nachwuchshoffnung Adrian Walther. Für den Lenzburger war es der sechste Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Strebel war klar der zweitstärkste Mann auf dem Platz in Muttenz vor 1000 Zuschauern. Er verdiente sich die Schlussgangteilnahme im fünften Gang gegen Walther. Zuvor hatte er im dritten Gang Patrick Räbmatter plattgekurzt.
Aargauer überlegen
Die fünf Aargauer «Eidgenossen» dominierten das vorletzte Kranzfest in der Nordwestschweiz. Allerdings fiel Räbmatter im letzten Gang durch einen Taucher gegen den Baselbieter Adrian Odermatt noch zurück. Ebenfalls den Kranz sicherte sich David Schmid bei seinem vorletzten Kranzfes. Dario Christ vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufenthal und der Fricktaler Marco Reinmann gewannen ihr erstes Eichenlaub. Insgesamt wurden beim letzten Kantonalen in der Nordwestschweiz 16 Kränze abgegeben.
Anlass
Schwinger
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Döbeli Andreas, Sarmenstorf |
![]() | Strebel Joel, Aristau |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Walther Adrian, Habstetten |
![]() | Schmid David, Wittnau |