Brünig: Kilian Wenger zum 2. Mal

25. Juli 2021 - 17:49

Eine denkbar kurze Angelegenheit war der Schlussgang zwischen Kilian Wenger und Ruedi Roschi. Der Schwingerkönig von 2010 besiegte seinen Klub-Kameraden bereits nach 5 Sekunden mit Kurz. Im zweiten Rang klassierte sich mit Bernhard Kämpf ein weiterer Berner Oberländer.

Kilian Wenger hat den Brünig-Schwinget für sich entschieden. Der Schwingerkönig von 2010 zeigte den ganzen Tag über eine konstante Leistung und wurde verdienter Festsieger. Trotz einer Blitznierderlage gegen Joel Strebel im 5. Gang reichte Ruedi Roschis Leistung über den Tag für den Schlussgangeinzug, punktgleich mit Wenger, der nur Matthias Aeschbacher einen Gestellten zugestehen musste.

Begehrte Brünig-Kränze
Im dritten Rang klassierte sich mit Adrian Walther ein Schwinger aus der jungen Berner-Garde. Ebenfalls der Zweitklassierte Bernhard Kämpf musste sich Strebel geschlagen geben. Von den Eidgenossen blieben fast alle kranzsicher., verpasst haben ihn Simon Anderegg und Reto Nötzli, der nach dem vierten Gang ausschied. Auch vor die Ehrendamen treten dürfen Marco Reichmuth, Adrian Klossner, Stefan Gäumann und Urs Doppmann.

Anlass

Schwinger

Wenger Kilian, Horboden
Roschi Ruedi, Oey
Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Walther Adrian, Habstetten
reichmuthmarcoReichmuth Marco, Root
klossner_adrianKlossner Adrian, Horboden
Gäumann Stefan, Häutligen
doppmannursDoppmann Urs, Romoos