Bündner-Glarner in Davos mit Zuschauern

07. Juli 2021 - 11:00

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Das Organisationskomitee des Sertig-Schwinget hat sich entschieden, das Kantonalschwingfest dieses Jahr ausserplanmässig zu übernehmen. Am Samstag 24. Juli 2021, wird das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest im Sertig in Davos mit Zuschauern durchgeführt!

Freude herrscht! Der Bündner-Glarner Schwingertag 2021 findet mit Zuschauern statt. Da es sich um eine sogenannte «Grossveranstaltung» über 1000 Personen handelt, wurde in Zusammenarbeit mit der Destinations-Organisation Davos Klosters ein Schutzkonzept ausgearbeitet, welches vorsieht, dass eine Covid-Zertifikats-Pflicht auf dem Festgelände / Arena besteht. Entsprechend haben Festbesucher, Gäste, Schwinger und Helfer Zutritt, die über ein gültiges Covid-Zertifikat verfügen. Laut den BAG Auflagen besteht nur so die Möglichkeit eine Veranstaltung in dieser Grössenordnung (über 1000 Personen umzusetzen). 

Keine Maskenpflicht dank Zertifikat
Ein gültiges Covid-Zertifikat ist durch eine vollständige Impfung oder via eines Test erhältlich. Mit einem PCR-Test ist das jeweilige Zertifikat 72 Stunden gültig, mit dem Antigen-Schnelltest Zertifikat 48 Stunden. Entsprechend besteht auf dem gesamten Festgelände keine Maskenpflicht und volle Bewegungsfreiheit! Selbstverständlich müssen die allgemein gültigen Hygienemassnahmen sowie der Eigenverantwortung weiterhin Sorge getragen werden. Unter diesen Voraussetzungen steht einem langersehnten Bündner-Glarner Kantonalschwingfest Wochenende am Samstag, 24. Juli, und dem Sertiger Buabaschwinget am Sonntag, 25. Juli, nichts mehr im Wege. 

In Frauenkirch stehen Parkplätze für die Schwinger und Besucher wie gewohnt zur Verfügung. Des Weiteren wir ein ab da kostenloser Shuttle-Bus zum Festgelände ins Sertig und zurück eingerichtet. Wichtig im ÖV besteht weiterhin (auch mit Zertifikat) eine allgemeine Maskenpflicht. Wichtig die Strasse ins Sertig wird für den privaten Verkehr an diesem Wochenende gesperrt sein. Tickets können direkt vor Ort am Eingang gekauft werden.

(Medienmitteilung)

Anlass