Der Erstgekrönte vom ESAF 2019, Joel Wicki, musste gestern das Innerschweizer Schwingfest bereits nach dem 1. Gang gegen Samuel Giger abbrechen. Eine Verletzung nach eigenem Angriff am rechten Ellenbogen führte zu einer verletzungsbedingten Unterbrechung. Nach kurzer Behandlung nahm der diesjährige Stoos-Sieger den Kampf wieder auf und konnte den Gang gegen Giger mit einem Gestellten noch beenden, was sich für das Innerschweizer Team im weiteren Festverlauf als wertvoll herausstellen sollte, weil damit einer der Topfavoriten gebremst wurde. Anschliessend brach Joel Wicki in Absprache mit seinem Team und dem ISV-Verbandsarzt Dr. Didi Schmiedle den Wettkampf ab, um keine weiteren Verletzungen zu riskieren.
Sehnenverletzung führt zu Pause
Joel Wicki erklärte den Medien vor Ort, dass ein normales Griffassen nicht mehr möglich sei, so dass er das Fest leider abbrechen müsse. Wie gravierend die Verletzung tatsächlich ist, war am Sonntag noch unklar. Erste Untersuchungen in der Hirslanden-Klinik St. Anna in Luzern liessen bereits auf eine Sehnenverletzung im Ellenbogen schliessen. Die Ergebnisse der gestrigen MRI-Untersuchungen liegen heute Montag vor. Es sind keine Sehnen gerissen, aber es liegt eine Sehnen-Verletzung im Ellbogenbereich vor (Anriss). Joel Wicki wird nun drei Wochen pausieren, so dass die Sehnenverletzung im rechten Ellenbogen in Ruhe ausheilen kann.
Schwinger
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |