Maximal 6000 Zuschauer am Kilchberger

02. Juli 2021 - 12:09

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die Planung des 17. Kilchberger Schwingets vom 25. September 2021 läuft auf Hochtouren. 6000 Schwingerfreunde werden dabei sein können. Die Zuschauertickets sind einmal mehr nicht käuflich erwerbbar.

Gute Neuigkeiten aus Kilchberg ZH: Dank der Öffnungsschritte des Bundesrats wird der 17. Kilchberger Schwinget nicht wie andere Schwingfeste als Geisterschwinget stattfinden. Stattdessen plant das OK des traditionsreichen Anlasses mit maximal 6000 Zuschauern. Selbstverständlich werden die Schutzauflagen von Bund und Kanton strikt eingehalten. Dazu gehört, dass für den Eintritt ins Schwingfestareal zwingend ein gültiges Covid-Zertifikat samt Personalausweis (z.B. Identitätskarte) vorgelegt werden muss. OK-Präsident Ruedi Schweizer: «Wir wollen für einen Kilchberger Schwinget sorgen, der nicht nur besonders schön, sondern auch besonders sicher ist.» Wie bei jeder Austragung zuvor sind die Zuschauertickets nicht käuflich erwerbbar, sondern werden in Absprache mit dem Eidgenössischen Schwingerverband zugeteilt. Darum kann das OK des Kilchberger Schwingets Ticketanfragen wie gewohnt nicht berücksichtigen.

Dank vom OK
Das OK des Kilchberger Schwingets dankt den unzähligen Ehrenamtlichen, deren riesiges Engagement die Planung und Durchführung des traditionsreichen Schwingfests überhaupt möglich macht (speziell unter Berücksichtigung der seit Monaten herrschenden Planungsunsicherheit). Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren Zürcher Kantonalbank und Migros, die den Kilchberger Schwinget nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrem Know-how in Bezug auf die sichere Durchführung von Sportanlässen unter Pandemie-Bedingungen unterstützen.

(Medienmitteilung)

Anlass