«Zusammen schaffen wir das!» Bei der SCHLUSSGANG-Familie sind das nicht nur leere Worte, sondern sie wurden in den letzten Wochen eindrücklich in die Tat umgesetzt. Anfang April rief der SCHLUSSGANG zu einer Gönneraktion auf, weil er mit Ausnahme der Kurzarbeitsentschädigung keine Unterstützung der Behörden auf kantonaler und nationaler Ebene erhielt.
«Wir sind überwältigt»
Das Resultat dieser Gönneraktion vom SCHLUSSGANG hat alle Erwartungen übertroffen. «Wir sind überwältigt von der Solidarität in der Schwing- und Nationalturnszene», sagt Beat Reichenbach, der geschäftsführende Inhaber vom SCHLUSSGANG. Einmal mehr zeige sich, dass die oft propagierte gegenseitige Unterstützung in der Schwingerfamilie wirklich vorhanden ist. «Wir sind einfach nur dankbar», ergänzt Reichenbach.
Konzentration auf Saison
Zusätzlich zur sehr erfreulichen Beteiligung an der Gönner-Aktion vom SCHLUSSGANG sind die Macher des grössten Schwingermediums froh, dass die Schwingersaison, zumindest die Wettkämpfe, schon im Monat Juli wieder so richtig laufen könnten. «Nicht nur die Schwinger, Funktionäre, Veranstalter und Zuschauer haben den Schwingsport vermisst, sondern insbesondere auch das ganze SCHLUSSGANG-Team. Wir sind bereit, sobald die Saison so richtig startet, unserer treuen Kundschaft wieder vom Neusten aus dem Sägemehl berichten zu dürfen», sagt SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli.
Spenden weiterhin möglich
Auch über diese Gönner-Aktion hinaus bleibt die Möglichkeit, den SCHLUSSGANG finanziell zu unterstützen. Deshalb bleibt der Spendebutton auf der Website vorerst bestehen. «Wir bieten im Moment alle unsere Online-Beiträge kostenlos an. Über eine Unterstützung für diese sehr zeitintensive Arbeit würden wir uns natürlich sehr freuen», sagt Beat Reichenbach.
Bezüglich der Online-Inhalte denkt man beim SCHLUSSGANG aber bereits jetzt über die nächsten Monate hinaus. «Die Entwicklung im Medienmarkt zeigt, dass je länger desto mehr Inhalte nicht mehr kostenlos angeboten werden können. Dieser Entwicklung wird sich auch der Schwingsport beugen müssen», sagt Manuel Röösli.
Alphabetische Spenderliste (per 7. Juni, 10 Uhr)
Achermann Bruno, Stans
Ackermann Peter, Unterstammheim
Aeschbacher Adrian, Lyss
Almer Priska, Grindelwald
Ammann Reto, Wittenwil
Amstutz Debora, Ammerzwil
Baer Susan, Herrliberg
Barmettler Kurt, Büren NW
Bernet Jonas, Alpnach Dorf
Bettler Urs, Konolfingen
Bigler Ernst, Richterswil
Blaser Franz, Wynigen
Böhlen André, Auslikon
Bohren Michael, Wahlendorf
Breitenmoser Sepp, Appenzell
Brogle Christian, Wittnau
Brotschi Marco, Steinhausen
Brun Heidy und Beat (Praxis Brun), Winterthur
Buchli Jan, Scharans
Bürgi Reto, Aarau
Burkhardt André, Kriens
Burkhardt Sarina, Kriens
Casanova Alois, Bonaduz
Casanova Patrick, Chur
Christen Stefan, Hergiswil bei Willisau
Crecente-Schedler Ruth, Buchs SG
Dauwalder Bruno, Beatenberg
Degonda Ciril, Kriens
Degonda Dario, Luzern
Dietrich Andreas, Thundorf
Döbeli Brigitte, Maienfeld
Domig David, Belp
Ebnöther Christine, Niederurnen
Eidgenössischer Nationalturnverband
Frank Peter, Luterbach
Frei Hansueli, Erstfeld
Fritschi Heinrich, Islikon
Gantenbein Peter, Steinhausen
Gerber Simon, Luzern
Goette Romana, Meggen
Graf Ruedi, Sissach
Graffieti Claudio, Sempach
Grüter Judith, Urswil
Gwerder Urs, Truckee / USA
Gygi Urs, Lobsigen
Häfeli Regula, Oftringen
Häfliger Franz, Sursee
Haldemann Ueli, Wila
Hänni Martin, Bern
Hauri Daniela, Luzern
Hodel Stephan, Willisau
Hösli Hans, Mollis
Huber Nicole, Meiringen
Hunziker Geri, Brienz
Hunziker Peter, Steinhausen
Imhof Roman, Bürglen UR
Imholz Urs, Oberrieden
Isenegger Raphael, Neudorf
Jans Armin, Steinhausen
Josi Erwin, Adelboden
Jost Elisabeht, Luzern
Keller Bea, Rothenburg
Keller Pius Gregor, Rothenburg
Keller Rolf, Einsiedeln
Keller Stefanie, Rothenburg
Kohler Irene, Ettingen
Koller Stefan, Appenzell
Krummenacher Markus, Küssnacht am Rigi
Kummer Bruno, Hünenberg
Laimbacher Hans, Goldau
Leibundgut Rolf, Olten
Leutwiler Hansjörg, Birrwil
Lötscher Stefan, Schüpfheim
Luginbühl Thomas, Wengi bei Büren
Lüscher Daniela, Wohlen
Lutz Silvan, Bözberg
Lützelschwab Beni, Emmen
Luzi Sibille, Cresta (Avers)
Marti Sigi, Unterseen
Neubert Frank, Steinhausen
Nussbaumer Pia, Horw
Nyffenegger Lukas, Walkringen
Oberholzer Iris, Steinhausen
Obwegeser Roman, Davos
Odermatt Bruno, Rothenburg
Odermatt Sandra, Buochs
Onitsch Heinz, Regensdorf
Portmann Stefan, Wolhusen
Räber Marco Peter, Hinwil
Rechsteiner Doris, Bern
Reichlin Ueli (schwingerschuh.ch), Brunnen
Rhyner Lorin, Wittenwil
Riester Reto, Muttenz
Rodel Mirja, Fahrwangen
Rohner Markus, Elgg
Rohrer David, Sachseln
Rohrer Patrick, Meggen
Röösli Manuel, Oberkirch
Röösli Michael, Ennetmoos
Röösli-Graf Agnes, Oberkirch
Rufi Werner jun., Oberwil BL
Rytz Wolfgang, Zetzwil
Sägesser Hansruedi, Lyssach
Schaller Werner, Wolhusen
Schelbert Koni, Muotathal
Scherrer Ruth, Zwingen
Schläpfer Ursula, Rehetobel
Schlüchter Daniel, Pattaya / Thailand
Schönbächler Werner, Einsiedeln
Signer Anton, Appenzell-Steinegg
Stadelmann Esthi, Escholzmatt
Steiger Erich, Schlierbach
Steinmann Markus, Cham
Strassmann Karl+Susanna, Hüttikon
Studer Christian, Castrisch
Tischhauser Martin, Oberschan
Urfer Hans, Goldswil
van Messel Jake, Oberägeri
von Allmen Johann, Adelboden
von Rotz Martin, St. Niklausen OW
Walther Marlies, Lyss
Wenger Jakob, Roggwil
Werdenberg Peter, Diemtigen
Wernert Roger, Oberägeri
Wicki Ramon, Luzern
Wicki Roland, Schlieren
Wicki Sabrina, Rain
Wicki Urs, Luzern
Widmer Yvonne, Wauwil
Wigger Dominic, Gurzelen
Winterstein Andreas, Sissach
Wittwer Mike, Diemtigen
Wüthrich Marco, Signau
Zahler Peter, Wichtrach
Zaugg Amanda, Luzern
Zaugg David, Luzern
Zbinden Gerhard, Gümligen
Zemp Kurt, Hochdorf
Zindel Gian, Linonel und Thomas, Günsberg
Zollinger Thomas, Rothenthurm
Zumbühl Patrick, Emmenbrücke
Zum Wald Res, Luterbach
Zürcher Bernhard, Richigen
Der SCHLUSSGANG veröffentlicht jeweils nach der Erscheinung der Printausgabe einen Text aus der Zeitung.
Auch in der Corona-bedingt schwingfreien Zeit, informiert der SCHLUSSGANG mit seiner Printausgabe wie gewohnt 19 Mal pro Jahr aktuell und kompetent. Auch ohne Schwingfeste bietet der Schwingsport viele spannende Geschichten rund ums Sägemehl.
Nutzen Sie, liebe/r Nicht-Abonnent/in, die Möglichkeit und bestellen Sie ein kostenloses SCHLUSSGANG-Exemplar nach Hause. Mehr dazu hier (Formular Bestellung SCHLUSSGANG).