Christoph Bieri hat es geschafft. Als 29. Schwinger hat er den Sprung in den 100er-Kranzklub geschafft. Den grossartigen Erfolg realisierte der 36-Jährige bei seinem eigenen Kantonalfest in Lenzburg. Der Aargauer Sennenschwinger überzeugte beim ersten Kranzfest seit dem ESAF 2019 mit einem guten Auftritt und verdiente sich so den grossen Erfolg.
Bieri als dritter Aargauer
Christoph Bieri ist der dritte Aargauer Schwinger und der vierte Nordwestschweizer überhaupt, der Einsitz im 100er-Kranzklub nimmt. Seine 100 Kränze gewann wie folgt: 3 ESAF-, 19 Teilverbands-, 16 Berg- und 62 Kantonal- respektive Gauverbandskränze.
2021 könnten es je nach Einsatzmöglichkeiten auch Christian Schuler (96 Kränze per 6. Juni 2021) und Florian Gnägi (95 Kränze per 6. Juni 2021) schaffen.
Mitglieder im 100er-Kränzeklub
- Forrer Arnold (NOSV, 147 Kränze, noch aktiv)
- Pellet Hanspeter (SWSV, 136 Kränze)
- Thomi Markus (NOSV, 132 Kränze)
- Stucki Christian (BKSV, 128 Kränze, noch aktiv)
- Gisler Bruno (NWSV/NOSV, 127 Kränze)
- Grab Martin (ISV, 125 Kränze)
- Meli Karli (NOSV, 124 Kränze)
- Glarner Matthias (BKSV, 116 Kränze)
- Zaugg Thomas (BKSV, 110 Kränze)
- Graber Willy (BKSV, 110 Kränze, noch aktiv)
- Burkhalter Stefan (NOSV, 108 Kränze, noch aktiv)
- Anderegg Simon (BKSV, 108 Kränze, noch aktiv)
- Sempach Matthias (BKSV, 106 Kränze)
- Bösch Daniel (NOSV, 106 Kränze)
- Zbinden Stefan (SWSV, 105 Kränze)
- Laimbacher Adi (ISV, 105 Kränze)
- Schläfli Ernest (SWSV, 103 Kränze)
- Huber Matthäus (NWSV, 103 Kränze)
- Thürig Mario (NWSV, 103 Kränze)
- Brändli Otto (NOSV, 102 Kränze)
- Gasser Niklaus (BKSV, 102 Kränze)
- Sempach Thomas (BKSV, 102 Kränze, noch aktiv)
- Hasler Eugen (ISV, 101 Kränze)
- Fausch Stefan (NOSV, 101 Kränze)
- Dick Christian (BKSV, 101 Kränze)
- Oberholzer Karl (NOSV, 100 Kränze)
- Sutter Josef (NOSV/ISV, 100 Kränze)
- Rettich Toni (NOSV, 100 Kränze)
- Bieri Christoph (NWSV, 100 Kränze, noch aktiv)
Kränze, mit Ausnahme von Christoph Bieri, per Ende Mai 2021!