Umfrage zu den Schwingfesten 2021

14. April 2021 - 14:22

Der Trainings-Sonderstatus für 120 ausgewählte Schwinger ist weiterhin ein Diskussionsthema in der Schwingerszene. Nun hat auch die Nordostschweiz ihre Namen gemeldet. Der SCHLUSSGANG eröffnet eine neue Umfrage und will die Meinung wissen über die Art von möglichen Schwingfesten im aktuellen Jahr.

Ende März hat der SCHLUSSGANG eine Umfrage aufgeschaltet über die Sonderregelung für 120 ausgewählte Schwinger über 20 Jahre aufgeschaltet. Die Frage lautete: Ist es gut, dass im Moment für wenigstens 120 ausgewählte Schwinger über 20 Jahre der Trainingsbetrieb im Sägemehl möglich ist? Unter den knapp 600 Abstimmenden gaben zwei Drittel an, dass diese Lösung nicht gut sei, ein Drittel erachtete diese Lösung als gut.

NOSV jetzt auch mit Liste
Wie der Eidgenössische Schwingerverband letzte Woche ankündigte, hatte der Nordostschweizer Schwingerverband bis heute Mittag Zeit seine berechtigten Schwinger für das Training zu melden. Dies hat der NOSV auch gemacht und auf der Liste tauchen Namen von Spitzenschwingern auf, die sich noch zu Beginn öffentlich gegen diese Lösung aussprachen.

Die anderen vier Teilverbände haben ihre Listen mit den Schwingern bereits Mitte März eingereicht.

Wie weiter mit den Schwingfesten?
Der Eidgenössische Schwingerverband strebt weiterhin an, dass so viele Schwingfeste wie möglich stattfinden. Dies getreu dem im Herbst 2020 gefassten Motto "Schwingfeste 2021, zu 100% ja". Der Leiter der ESV-Geschäftsstelle Rolf Gasser hat diese Woche öffentlich kundgetan, dass 2021 im Sommer Schwingfeste bei den Aktiven stattfinden. Er ergänzte zudem, dass beim ESV verschiedene Varianten geprüft werden.

Aktuell stellt sich einzig die Frage, wie diese Schwingfeste stattfinden können, sei es von den teilnahmeberechtigten Schwingern wie auch vom geselleschaftlichen Rahmen (Zuschauer ja oder nein) darum. Der SCHLUSSGANG stellt damit folgende Frage: Wie sollen die Schwingfeste 2021 unter den aktuellen Corona-Massnahmen stattfinden? Es gibt vier verschiedene Antwortmöglichkeiten:

  • Nur Schwingfeste für unter 20-Jährige
  • Schwingfeste für 120 mit Sonderstatus
  • Geisterschwingfeste für ALLE
  • Keine Schwingfeste ohne Normalbetrieb

Die Umfrage läuft bis Donnerstag, 22. April, 12 Uhr.