Fünftägige Vereinswoche zum 100-Jahr-Jubiläum

08. April 2021 - 12:26

wolfgang
Wolfgang Rytz

Redaktion

041 310 78 89
[email protected]

Aus dem aktuellen SCHLUSSGANG (Rubrik Hintergrund): Der Schwingklub Lenzburg feiert 2021 sein 100-Jahr-Jubiläum. Davon soll der ganze Verein profitieren. Drei Frauen organisieren im Juli eine Ferienwoche am Hallwilersee.

«Wir feiern unser Vereinsjubiläum vom 20. bis 24. Juli mit einer Lagerwoche am Hallwilersee», freut sich der Präsident des Schwingklubs Lenzburg, Martin Buchmann, auf eine aussergewöhnliche Aktion im Rahmen des 100-jährigen Bestehens. Ausserdem will der Verein am ersten Juni-Wochenende dem Aargauer Kantonalschwingfest in Lenburg Gastrecht gewähren. Bereits ist die Austragung ohne Zuschauer fixiert, doch selbst diese ist höchst ungewiss. Besser stehen die Chancen für den Nordwestschweizer Nachwuchsschwingertag am Samstag, 5. Juni, wobei auch dieser schon jetzt ohne Zuschauer geplant ist.

Jubiläum für den ganzen Verein
An der Generalversammlung 2019 sprachen die Stimmberechtigten einen grosszügigen Betrag für die Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr. Dazu gehört auch die obligate Jubiläumsschrift. Aber der Rahmen ist wesentlich weiter gesteckt. Pascale Alpiger, Sandra Berner und Franziska Schlatter bilden das Jubiläumskomitee, das im Sommer eine unvergessliche Woche für den ganzen Verein organisiert.

Im Zentrum steht die Jugendherberge Beinwil am See, die vom 20. bis 24. Juli für den Schwingklub Lenzburg reserviert ist. «Zwar führen wir am 24. Juli einen Festakt im alten Gemeindesaal Lenzburg mit 100 Teilnehmern durch. Aber zuvor sollen auch die jungen Vereinsmitglieder ausgiebig vom Jubiläum profitieren», sagt Schlatter, Familienmutter und Tochter eines Kranzschwingers.

Ferienlager mit Aktivitäten
Die Benützung der Jugendherberge Beinwil am See schliesst die Benützung der nahen Badeanstalt ein. Ausserdem plant das Frauentrio diverse weitere Aktivitäten im Freien. Franziska Schlatter rechnet mit 30 bis 40 Teilnehmern. Bei den Jungschwingern muss ein Elternteil dabei sein. «Wir wollen keinen Kinderhütedienst anbieten. Aber im Schwingklub Lenzburg herrscht ohnehin ein guter Vereinsgeist mit Eltern, die sich für den Verein engagieren.» Den Einsatz der drei Frauen unterstützt in Beinwil am See der ganze Vorstand sowie zahlreiche Aktivschwinger. So hat auch Aushängeschild Nick Alpiger bereits seine Teilnahme zugesichert.

Franziska Schlatter garantiert, dass für eine gemütliche Woche beispielsweise genügend Holz und Würste organisiert werden, damit am Lagerfeuer eine gemütlich-familiäre Stimmung gepflegt werden kann.

Auch Schlechtwettervarianten
Keine Sorgen macht sich Schlatter im Falle ungünstiger, das heisst regnerischer Witterung. Dann ist beispielsweise der Besuch der Kletterhalle in Lenzburg vorgesehen oder ein Abstecher auf eine Kart-Anlage. «An den Abenden können wir Lotto spielen, jassen oder einen Karaokewettbewerb durchführen», erzählt Schlatter über die Ideen des Jubiläumskomitees. Nicht fehlen darf mit den über 20 Jungschwingern ein Trainingsabend in der nahen Schwinghalle in Möriken.

Das Wochenprogramm in Beinwil am See sei nicht durchgetaktet, sagt Franziska Schlatter. «Aber wir haben viele Möglichkeiten auf Lager für eine kunterbunte Woche mit abwechslungsreichen Aktivitäten.»

Die Verpflegung der Lenzburger Schwingerfamilie übernehmen die drei Frauen selber. Dazu steht die Jugendherbergsküche zur Verfügung.

Versicherung abgeschlossen
Noch ist die Durchführung der Jubiläumswoche coronabedingt nicht garantiert. «Wir sind guter Hoffnung, aber im schlimmsten Fall haben wir eine Versicherung, die uns die Kosten für die reservierte Jugendherberge übernehmen würde», erzählt Franziska Schlatter.

Für die Woche mit Aktivitäten im Freien herrscht Zuversicht. Der Festakt soll am 24. Juli stattfinden. Wenn es coronabedingt nicht geht, wird ein Ersatzdatum im Herbt bestimmt.

Der SCHLUSSGANG veröffentlicht jeweils nach der Erscheinung der Printausgabe einen Text aus der Zeitung.

Auch in der Corona-bedingt schwingfreien Zeit, informiert der SCHLUSSGANG mit seiner Printausgabe wie gewohnt 19 Mal pro Jahr aktuell und kompetent. Auch ohne Schwingfeste bietet der Schwingsport viele spannende Geschichten rund ums Sägemehl.

Nutzen Sie, liebe/r Nicht-Abonnent/in, die Möglichkeit und bestellen Sie ein kostenloses SCHLUSSGANG-Exemplar nach Hause. Mehr dazu hier (Formular Bestellung SCHLUSSGANG).