Das grosse Warten auf Schwingfeste

24. Februar 2021 - 8:41

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Seit Ende Februar 2020 fand kein Schwingfest bei den Aktiven mehr statt. Geschwungen wurde in dieser Zeit einzig ein Mal beim Nachwuchs. Wenigstens der Start der Nachwuchssaison könnte nun schnell erfolgen.

Noch vor einem Jahr waren Schwingfeste ohne Zuschauer undenkbar. Heute ist man soweit, dass man froh sein kann, wenn es überhaupt möglich ist Schwingfeste ohne Zuschauer durchzuführen.

Absagen und Verschiebungen
Der Coronavirus und seine Folgen mit Einschränkungen hat bereits dafür gesorgt, dass in den ersten beiden Monaten des Jahres 2021 sämtliche Schwingfeste abgesagt werden mussten. Zudem haben viele Veranstalter bereits reagiert und haben ihre Feste in den Sommer/Herbst verschoben oder stehen kurz davor dies zu tun. Eine Übersicht der Verschiebungen und Absagen gibt es laufend unter www.schlussgang.ch in der Rubrik Agenda.

Noch bleibt abzuwarten, wie es weitergeht. Der Bund dürfte heute Mittwoch, 24. Februar, bekanntgeben, wie man in den kommenden Wochen allfällige Lockerung vorantreiben möchte. Es ist derzeit kaum davon auszugehen, dass das Schwingen respektive Zweikampfsportarten prioritär behandelt werden. Derzeit sind für die Schwinger ab 16 Jahren sowohl Wettkämpfe wie auch Trainings im Sägemehl strikt untersagt.

Nachwuchsanlässe möglich?
Etwas entspannter präsentiert sich die Situation beim Nachwuchs unter 16 Jahren. Diese dürfen weiterhin im Sägemehl trainieren und es gibt Anzeichen, dass in Kürze auch wieder Wettkämpfe für sie möglich sein werden. So könnte es durchaus sein, das bereits im März oder im April erste Nachwuchswettkämpfe wieder durchgeführt werden können. Bei den Aktiven herrscht dagegen noch ein grosses Fragezeichen.