Adventskalender SCHLUSSGANG: Tag 18

18. Dezember 2020 - 8:18

Jetzt Türchen öffnen, Frage beantworten und mit etwas Glück gewinnen. Der SCHLUSSGANG-Adventskalender läuft zwischen dem 1. und dem 24. Dezember 2020. Heute: Tag 18.

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es im SCHLUSSGANG-Adventskalender 2020 jeden Tag etwas zu gewinnen. Der SCHLUSSGANG freut sich auf eine aktive Teilnahme.

Und so funktioniert es: Jeden Tag öffnet der SCHLUSSGANG ein Türchen vom Adventskalender bis zum heiligen Abend. Hinter jedem Türchen wird eine Frage gestellt. Diese gilt es zu beantworten und die Lösung per Mail an [email protected] zu senden. Bitte vollständige Adresse mit der Lösung angeben. Unter den richtigen Antworten wird ein Sieger ausgewählt. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise aus dem SCHLUSSGANG-Shop.

Der Sieger wird jeweils am Tag darauf hinter dem nächsten Türchen bekanntgegeben. Es zählen Mails, die bis 23.59 Uhr am laufenden Tag des jeweiligen Türchens eingehen. Mehrfachsiege sind möglich. Der Sieger wird schriftlich benachrichtigt. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Frage 18. Dezember
Die heutige Frage dreht sich den Kilchberger Schwinget 2008. Beim Kilchberger Schwinget 2008 war das regnerische Wetter ein ständiger Tagesbegleiter. Rund um die die beiden Sägemehlringe gab es Schlamm und Wasserpfützen. Einem Schwinger wurde dies zum Verhängnis. Er stürzte im Kampf kopfvoran in eine Pfütze und war danach im ganzen Gesicht voll Dreck. Dieses Bild wurde in der Schweizer Medienwelt überall gezeigt. Welcher Schwinger war betroffen?

Auflösung 17. Dezember
Am 17. Dezember wurde folgende Frage gestellt: Wer ist mit sechs Festsiegen neben Ruedi Hunsperger Rekordsieger beim Schwarzsee-Schwinget? Die richtige Antwort lautet: Ernest Schläfli. Mit fünf Siegen liegt Schwingerkönig Christian Stucki nur knapp hinter Schläfli und Hunsperger. Der Gewinner vom 17. Dezember ist Kevin Wicki aus Sörenberg. Herzliche Gratulation. 

Weihnachtsspruch des Tages
Ein Weihnachtsgruss geht auf die Reise
mit Wünschen, die ihn festlich schmücken
und möcht' in christlich netter Weise
auf Freunde treffen und beglücken.
Das Neue Jahr soll gut Euch leiten
mit Glück, Erfolg und wachen Sinnen
und mag auch zu Silvesterzeiten
wie Sternensprühen froh beginnen.

(Jutta Kieber)