
10. Dezember 2020 - 10:21
Der 25. September 2021 ist ein Tag, dem Schwingfans entgegenfiebern, denn dann findet zum 17. Mal der Kilchberger Schwinget statt.
Tickets werden verschenkt
Zwei Besonderheiten, die den Wettkampf seit seiner ersten Durchführung im Jahr 1927 auszeichnen, werden auch den nächsten Kilchberger Schwinget zu einem ganz besonderen Ereignis machen. Zum einen werden nämlich erneut nur die 60 besten Schwinger der Schweiz eingeladen – im Schwinger-Jargon ehrfurchtsvoll die «ganz Bösen» genannt. Zum andern sind neben den Schwingern auch die 12’000 Zuschauer wieder ausschliesslich auf Einladung dabei. Im Klartext: Die Vergabe der Eintrittskarten erfolgt über den Eidgenössischen Schwingerverband, der diese im Verhältnis zu ihrer Grösse an die Schwingklubs weitergibt. Diese schenken die Eintrittskarten dann verdienten Mitgliedern.
Erstmals mit Sponsoren
Früher sorgte jeweils die Stiftung eines grosszügigen Mäzens dafür, dass die Schwingfreunde gratis dabei sein durften, wenn sich hoch über dem Zürichsee die Besten der Bösen miteinander massen. Nach dem Hinschied des langjährigen Förderers wurden die zur Verfügung gestellten Mittel reduziert und das Organisationskomitee musste nach Möglichkeiten suchen, wie die Zuschauer trotzdem weiterhin gratis an den Kilchberger Schwinget dürfen. So wurde denn der Beschluss gefasst, erstmals in der fast 100-jährigen Geschichte des nicht gewinnorientierten Anlasses Sponsoren zuzulassen, die mit ihrem Engagement ermöglichen, dass der einzigartige Geist des im September 2021 stattfindenden Schwingfests gewahrt bleiben kann.
Zwei starke Partner gefunden
Und diese Sponsoren wurden gefunden! Zur grossen Freude des Organisationskomitees haben sich die Migros und die Zürcher Kantonalbank dazu entschlossen, den Kilchberger Schwinget 2021 zu unterstützen. Als verlässlicher Partner beim Eidgenössischen Schwingfest, dem Unspunnenfest, diversen Bergkranzfesten sowie vielen Teilverbands- und Kantonalen Schwingfesten unterstützt die Migros schon seit Jahren die Schwingszene sowie die Nachwuchsarbeit des Eidgenössischen Schwingerverbands.
Auch die Zürcher Kantonalbank ist mit dem Schwingsport eng verbunden, da sie vor allem im Kanton Zürich verschiedentlich Partner von regionalen und kantonalen Schwingfesten war und ist. Darüber hinaus ist die Zürcher Kantonalbank Hauptsponsorin des Zürcher Kantonal-Schwingerverbands.
Das grosszügige Engagement der beiden Sponsoren ist gleich ein doppelter Grund zur Freude. Zum einen können so die grössten Schweizer Schwingans am nächsten Kilchberger Schwinget erneut gratis dabei sein. Zum andern ermöglichen die Migros und die Zürcher Kantonalbank, dass eine mittlerweile 93-jährige Tradition gewahrt werden kann.