Adventskalender SCHLUSSGANG: Tag 3

03. Dezember 2020 - 8:59

Jetzt Türchen öffnen, Frage beantworten und mit etwas Glück gewinnen. Der SCHLUSSGANG-Adventskalender läuft zwischen dem 1. und dem 24. Dezember 2020. Heute: Tag 3.

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es im SCHLUSSGANG-Adventskalender 2020 jeden Tag etwas zu gewinnen. Der SCHLUSSGANG freut sich auf eine aktive Teilnahme.

Und so funktioniert es: Jeden Tag öffnet der SCHLUSSGANG ein Türchen vom Adventskalender bis zum heiligen Abend. Hinter jedem Türchen wird eine Frage gestellt. Diese gilt es zu beantworten und die Lösung per Mail an [email protected] zu senden. Bitte vollständige Adresse mit der Lösung angeben. Unter den richtigen Antworten wird ein Sieger ausgewählt. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise aus dem SCHLUSSGANG-Shop.

Der Sieger wird jeweils am Tag darauf hinter dem nächsten Türchen bekanntgegeben. Es zählen Mails, die bis 23.59 Uhr am laufenden Tag des jeweiligen Türchens eingehen. Mehrfachsiege sind möglich. Der Sieger wird schriftlich benachrichtigt. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Frage 3. Dezember
Die heutige Frage dreht sich um eine sportliche Leistung. Im vergangenen Jahr wurde Christian Stucki mit sechs Siegen und zwei Gestellten Schwingerkönig in Zug. Welcher Schwinger war der letzte Athlet, der trotz eines verlorenen Ganges am Ende Schwingerkönig wurde?

Auflösung 2. Dezember
Am 2. Dezember wurde folgende Frage gestellt: Der Berner Markus Lauener ist im März 2020 als Nachfolger von Paul Vogel gewählt worden. Wer war der Vorgänger von Paul Vogel als Obmann? Die richtige Antwort lautet: Mario John, er amtete zwei Jahre, nachdem Ernst Schläpfer seinen vorzeitigen Rücktritt erklärt hatte. Die Gewinnerin vom 2. Dezember ist Annemarie Elsener-Kälin aus Trachslau bei Einsiedeln. Herzliche Gratulation. 

Weihnachtsspruch des Tages
Wunder schafft die Weihnachtszeit.
Vor dem Dorf, darin verschneit
jeder Hof und jedes Haus,
Vogelbeerbaum, Nacht für Nacht
hundert Lichtlein trägt, entfacht,
die da leuchten weit hinaus.
Achtet seiner Herrlichkeit
niemand auch im Wintergraus,
bläst der Wind doch keins ihm aus,
alle strahlen dicht gereiht –
Wunder schafft die Weihnachtszeit.

(Martin Greif)