SCHLUSSGANG zeigt SRF-Bilder vom ESAF 2019

30. Juli 2020 - 10:56

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Dank einer Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen SRF darf die Schwingerzeitung SCHLUSSGANG an vier Sonntagen im August die komplette Live-Berichterstattung vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug auf der SCHLUSSGANG-Homepage und dem Facebook-Profil zeigen.

Die schwingfreie Saison sorgt bei vielen Schwingerfreunden, vor allem an den Wochenenden, für überraschend viel neue Zeit. Diese schwingfreie Zeit versuchte der SCHLUSSGANG in den vergangenen Wochen mit Archiv-Livestreams auf seiner Facebook-Seite etwas zu verkürzen. "Wir haben mit Freude zur Kenntnis genommen, dass die Archiv-Livestreams auf unserer Facebook-Seite mit viel Interesse verfolgt wurden", sagt SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli und ergänzt: "Gemeinsam im Team entschieden wir Ende Juni, dass diese Phase der Archiv-Livestreams mit einem Höhepunkt abgeschlossen werden sollte."

ESAF 2019 im Archiv-Livestream
Was wäre schöner bezüglich Archiv-Livestreams, als nochmals in den Emotionen vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug zu schwelgen? Darum hat der SCHLUSSGANG dank der Kooperation mit dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF ermöglicht, dass die komplette sportliche Live-Berichterstattung in voller Länge nochmals gezeigt wird. "Diese Zusammenarbeit kam dank der Kulanz von SRF zu Stande. Den Schwingerfreunden wird in diesen speziellen Zeiten zumindest für ein paar Stunden ganz bestimmt ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert", sagt Manuel Röösli.

Gestreckt über vier Sonntage
Die Übertragung vom ESAF 2019 ist sowohl auf der Homepage vom SCHLUSSGANG wie auch auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG zu sehen. Eingeteilt sind die acht Gänge in vier Teile und werden wie folgt ausgetrahlt:

  • Sonntag, 9. August, ab 10 Uhr: Einmarsch sowie 1. und 2. Gang
  • Sonntag, 16. August, ab 10 Uhr: 3. und 4. Gang
  • Sonntag, 23. August, ab 10 Uhr: 5. und 6. Gang
  • Sonntag, 30. August, ab 10 Uhr: 7. und 8. Gang sowie Schlussgang

Anlass