Alle ISV-Kantonalfeste 2019 im Stream

30. April 2020 - 8:54

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Der Schwingbetrieb ruht noch bis Ende August 2020. Damit diese schwingfreie Zeit, vor allem an den Wochenenden, etwas verkürzt wird, zeigt der SCHLUSSGANG auf seiner Facebook-Seite die Streams von allen fünf Innerschweizer Kantonalschwingfesten der Saison 2019.

Seit 29. April ist klar, dass bis mindestens Ende August 2020 keine Schwingfeste stattfinden werden. Und dennoch soll in dieser sportfreien Zeit der Schwingsport nicht zu kurz kommen. TV Central hat im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit Upstream Media AG alle fünf Innerschweizer Kantonalschwingfeste live im Stream übertragen. Der SCHLUSSGANG blickt an den kommenden fünf Wochenenden auf diese Feste zurück.

Start mit dem Zuger Kantonalfest
Gestartet wird am Sonntag, 3. Mai, mit dem Zuger Kantonalschwingfest 2019. Dieses unvergessliche Fest wurde von den beiden Zugern Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri dominiert. Im Schlussgang hatte Reichmuth das bessere Ende für sich und siegte erstmals an einem Kranzfest.

An den Wochenenden darauf folgen die Kantonalfeste der Urner (Sonntag, 10. Mai), Schwyzer (Sonntag, 17. Mai), Ob- und Nidwaldner (Sonntag, 24. Mai) und Luzerner (Pfingstmontag, 1. Juni).

Ab 7.30 Uhr auf SCHLUSSGANG-Facebook
Die Übertragung vom Zuger Kantonalfest 2019 startet am Sonntag, 3. Mai, 7.30 Uhr, auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG und ist in drei Teile eingeteilt. Für den Kommentar zeigen sich Alfons Spirig (Radio Central) sowie die Experten Daniel von Euw und Ueli Banz verantwortlich. Wir wünschen schon jetzt viel Vergnügen.

DIREKTLINK zum Stream auf Facebook

Weitere ISV-Kantonalfeste auf SCHLUSSGANG-Facebook

  • Urner Kantonales 2019 (Sonntag, 10. Mai, ab 7.30 Uhr)
  • Schwyzer Kantonales 2019 (Sonntag, 17. Mai, ab 7.30 Uhr)
  • Ob-/Nidwaldner Kantonales 2019 (Sonntag, 24. Mai, ab 7.30 Uhr)
  • Luzerner Kantonales 2019 (Pfingstmontag, 1. Juni, ab 7.30 Uhr)

Anlass