
23. April 2020 - 10:30

Am 22. April 2020 trafen sich die Mitglieder des ZV ESV zu einer Sitzung in Burgdorf und besprachen die anstehenden Aufgaben. An der Sitzung wurden unter anderem folgende Massnahmen beschlossen:
Trainingssperre
Die Trainingssperre (Schwingtraining) ist für alle Schwinger und Jungschwinger solange aufrecht zu erhalten, bis der Bundesrat und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) anderweitig entscheiden.
Schwingfeste 2020
Sobald es die Vorgaben des Bundesrates und des BAG erlauben werden, können wieder Schwingfeste stattfinden. Kranzschwingfeste, welche auf den Herbst 2020 verschoben werden, müssen im üblichen Rahmen – Anzahl Schwinger aus dem eigenen Teilverband und eingeladene Gästeschwinger sind gemäss Verteiler zu respektieren – stattfinden.
Schnuppertag 2020
Der eidgenössische Schwinger-Schnuppertag am 5. September soll nach Möglichkeit durchgeführt werden. Die Schwingklubs sind gebeten, die entsprechenden Vorarbeiten wie gewohnt vorzunehmen.
Abgeordnetenversammlung 2020
Die AV 2020 konnte aufgrund des Coronavirus, wie bekannt, leider nicht durchgeführt werden. Der in der Woche nach der abgesagten Versammlung in die Wege geleitete Zirkulationsbeschluss zu den ordentlichen AV-Geschäften hatte eine Stimmbeteiligung von über 90 Prozent. Der ZV dankt allen Stimmberechtigten für die Teilnahme am Zirkulationsbeschluss und den Mannen des Büro AV für die geleistete Arbeit. Der ZV nimmt die Abstimmungs- und Wahlresultate zur Kenntnis und gratuliert den Gewählten.
An der AV 2020 hätten auch die Ehrungen für den „Sieger der Jahrespunkteliste“ und den „Aufsteiger des Jahres“ stattfinden sollen. Die Urkunde „Sieger der Jahrespunkteliste“ wird zusammen mit Vertretern des „Schlussgangs“ an Joel Wicki in der kommenden Zeit überreicht. Ebenso überreicht wird die Urkunde „Aufsteiger des Jahres“ an Kilian von Weissenfluh, Hasliberg durch Vertreter des ZV. Beiden Schwingern sei hiermit zu ihrer Auszeichnung herzlichst gratuliert.
Weitere abtretende Funktionäre werden in der kommenden Zeit von Mitgliedern aus dem Zentralvorstand mit einem Geschenk für ihre Arbeit verdankt. Es handelt sich um folgende Funktionäre:
- Markus Lauener, Rolf Lussi und Thomas Mollet (alle AV-Büro)
- Beat Abderhalden (Technische Kommission)
- Sepp Bergmann (Werbekommission)
- Daniel Bösch und Mario Thürig (beide Aktivenrat)
- Jean-Claude Portmann (Fähnrich ESV bis zum ESAF 2019 Zug)
- Jakob Aeschbacher (Kampfrichter-Kommission)
- Adrian Schär, Pierre Liebi, Patricia Zimmermann und Jürg Lysser (alle ESHJZ)
Weitere Ehrungen in Colombier
"Die verdiente Ehrung für die acht neuen Ehrenmitglieder vom ESV sowie Schwingerkönig Christian Stucki und Erstgekrönte Joel Wicki sollen an der Jubiläumsfeier "125 Jahre ESV" am 7. November in Colombier vorgenommen werden", bestätigt Rolf Gasser, Leiter der Geschäftsstelle vom Eidgenössischen Schwingerverband, gegenüber SCHLUSSGANG.