
29. Februar 2020 - 6:38

Bei einer kurzfristigen OK-Sitzung wurde der Mehrheitsentscheid gefällt, wegen der aktuellen Ereignissen betreffend Coronavirus und des daraus resultierenden Veranstaltungsverbots, welches durch den Bundesrat erlassen wurde, das 47. Grosse Hallenschwinget in Sarnen in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Die Vorbereitungen für den 47. Grossen Hallenschwinget in Sarnen vom 8. März 2020 standen wie jedes Jahr so kurz vor dem Fest schon in der Endphase.
Mit dem Veranstaltungsverbot, welches der Bundesrat am Freitagvormittag erlassen hat, änderte sich aber leider die Ausgangslage für die Durchführung dieses Schwingfests schlagartig. Total sind an diesem Anlass normalerweise mehr als 1000 Personen anwesend, was das Schwingfest im Moment, in die Kategorie der verbotenen Veranstaltungen fallen lässt. Nach zahlreichen Telefonaten, Diskussionen und der Prüfung anderer Varianten, hat sich das Organisationskomitee des Hallenschwingets schweren Herzens dazu entschieden, den Anlass abzusagen.
Da der Terminkalender im Schwingsport sonst schon sehr gedrängt ist und kein geeignetes Verschiebedatum zur Verfügung stand, verzichtet die Schwingersektion Sarnen in diesem Jahr komplett auf die Durchführung des Hallenschwingets. "Der einzig positive Aspekt aus der Absage ist, dass keine Schwinger, Besucher oder andere Personen der Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus an unserem Anlass ausgesetzt werden und wir so unserem Beitrag zur Eindämmung der Krankheit liefern", schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung.
Durch die Absage entsteht der Schwingersektion Sarnen leider ein finanzieller Schaden. "Uns bleibt aber nichts anderes als zu hoffen, dass unsere Gönner, Gabenspender, Inserenten und Helfer uns trotzdem oder gerade deshalb auch im nächsten Jahr wieder unterstützen werden. Wir danken euch Schwingfans und Schwingern für euer Verständnis und würden uns sehr freuen euch an der nächstjährigen Ausgabe, am 14. März 2021, wieder zahlreich am Grossen Hallenschwinget in Sarnen zu begrüssen."