
22. Januar 2020 - 15:47

In der Schwingerwoche werden von November 2019 bis Ende Februar 2020 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 20. bis 25. Januar ist die Serie dem Berner Neueidgenossen Michael Wiget gewidmet.
Kennzahlen Saison 2019
- 8 Kranzgewinne
- Rang 9h am ESAF 2019
- Rang 10 SCHLUSSGANG-Wertung
- 7 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten
Kranzfeste
Vor der Saison 2019 rechneten nur die Wenigsten mit einem solchen Aufschwung von Michael Wiget. Nachdem der Mittelländer, dem grosses Potenzial beschieden ist, zwei Jahre aus Verletzungsgründen kaum auf den Ranglisten auftauchten, machte er schon in den regionalen Schwingfesten vor dem Kranzfest-Start auf sich aufmerksam. Was danach folgte gleicht einem Märchen. Gleich acht Mal konnte der Sennenschwinger den Gang vor die Kranzjungern antreten. Zwei Mal, am Mittelländischen Schwingfest und auf dem Weissenstein, stand er gar im Schlussgang. Am Ende stehen in seiner Jahresbilanz ein ESAF-, ein Teilverbands- sowie je drei Berg- und Gauverbandskränze.
ESAF 2019
Fünf Siege und drei Niederlagen. Eine Bilanz, die Michael Wiget den Eidgenössischen Kranz einbrachte. Der mit grossen Vorschlusslorbeeren gestartete Berner Mittelländer startete mit einem Sieg gegen Eidgenosse Marcel Kuster verheissungsvoll in den Wettkampf. Danach folgte zwar eine Niederlage gegen Domenic Schneider, aber dank zwei weiteren Siegen war er nach dem ersten Tag voll im Soll. Am zweiten Tag folgten auf Niederlagen jeweils ein Sieg. Den entscheidenden Erfolg landete er im achten Gang gegen Lars Geisser.
Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Michael Wiget. Sie wird am Donnerstag, 23. Januar, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Kann Michael Wiget 2020 einen Kranzfestsieg realisieren?
Die Auflösung folgt am Freitag, 24. Januar.
Schwinger
![]() | Wiget Michael, Wünnewil |