
08. Januar 2020 - 14:45

In der Schwingerwoche werden von November 2019 bis Ende Februar 2020 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 6. bis 11. Januar ist die Serie dem Berner Neueidgenossen Kilian von Weissenfluh gewidmet.
Kennzahlen Saison 2019
- 10 Kranzgewinne
- Rang 5a am ESAF 2019
- Rang 21 SCHLUSSGANG-Wertung
- 3 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten
Kranzfeste
Kilian von Weissenfluh war die Konstanz in Person im Schwingerjahr 2019. Mit zehn Kranzgewinnen, inklusive dem Kranz am ESAF in Zug, war er diesbezüglich auch der erfolgreichste Schwinger des Jahres. Seine Kränze erkämpfte er acht Mal auf den Rängen fünf bis sieben, zwei Mal ging es gar noch weiter rauf (je einmal Vierter und Fünfter). Auch dies unterstreicht seine Konstanz. Zusätzlich gab es kaum Niederlagen für den Berner Oberländer. Einzig der Sprung nach oben in einen Schlussgang oder gar ein Kranzfestsieg ist (noch) nicht gelungen.
ESAF 2019
Wie so viele Schwingfeste im Jahr 2019 beendete Kilian von Weissenfluh das Eidgenössische ohne eine Niederlage. Mehr noch, nach sieben Gängen stand er bereits als Kranzgewinner fest. Dank dem abschliessenden Sieg gegen Marco Fankhauser verdiente er sich auch die Spitzenklassierung auf Rang 5 als Laufnummer 7. Damit war der Turnerschwinger hinter Joel Wicki der beste Nichteidgenosse am ESAF 2019.
Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Kilian von Weissenfluh. Sie wird am Donnerstag, 9. Januar, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Wird Kilian von Weissenfluh 2020 ein Kranzfest gewinnen?
Die Auflösung folgt am Freitag, 10. Januar.
Schwinger
![]() | von Weissenfluh Kilian, Hasliberg Hohfluh |