Nick Alpiger (Teil 2): Saisonbilanz

18. Dezember 2019 - 9:52

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2019 bis Ende Februar 2020. In dieser Woche im Fokus: der Nordwestschweizer Eidgenosse Nick Alpiger. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2019 bis Ende Februar 2020 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 16. bis 21. Dezember ist die Serie dem Nordwestschweizer Eidgenossen Nick Alpiger gewidmet.

Kennzahlen Saison 2019

  • 8 Kranzgewinne
  • 2 Kranzfestsiege
  • Rang 34. am ESAF 2019
  • Rang 9 SCHLUSSGANG-Wertung
  • 8 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten

Kranzfeste
Nick Alpiger, der seit 2013 Kranzsammler ist, gilt im Nordwestschweizer Team als Leader. Unvergesslich bleibt Nick Alpigers Sieg am Innerschweizer Schwingfest 2019, wo er im Schlussgang Christian Schuler bezwingen konnte. Auch das Baselstädtische Schwingfest entschied er für sich. Drei Mal resultierte ein zweiter Platz, einmal ein dritter. Auf dem Weissenstein im sechten Gang geschah dann das Unglück: der 23-Jährige Sennenschwinger aus Staufen verletzte sich am Oberschenkel. Beim ESAF allerdings konnte er wieder ins Geschehen eingreifen.  

ESAF 2019
Das Eidgenössische startete für Nick Alpiger hervorragend, nämlich mit einem Sieg über den Topfavoriten Samuel Giger. Möglich, dass er im zweiten Gang bereits seine Verletung vom Weissenstein wieder spürte, musste er doch als Verlierer den Platz verlassen. Im dritten Gang wiederum kehrte er zum Siegen zurück. Im vierten Gang aber war es offensichtlich: Die Schmerzen wurden zu gross und er beendete vernünftigerweise den Wettkampf. Die Gesundheit geht vor. 

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Nick Alpiger. Sie wird am Donnerstag, 19. Dezember, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Wird Nick Alpiger in der Saison 2020 ein Bergkranzfest gewinnen?

Die Auflösung folgt am Freitag, 20. Dezember.

Schwinger

Alpiger Nick, Seon