
11. Dezember 2019 - 11:39
In der Schwingerwoche werden von November 2019 bis Ende Februar 2020 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 9. bis 14. Dezember ist die Serie dem Innerschweizer Eidgenossen Sven Schurtenberger gewidmet.
Kennzahlen Saison 2019
- 9 Kranzgewinne
- 1 Kranzfestsieg
- Rang 7b am ESAF 2019
- Rang 4 SCHLUSSGANG-Wertung
- 15 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten
Kranzfeste
Neun Kranzgewinne, Rang vier in der SCHLUSSGANG-Wertung, 15 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten: Sven Schurtenberger zeigte in der Saison 2019 seine volle Stärke. Er stand am Urner und am Luzerner Kantonalen sowie auf dem Stoos im Schlussgang, das Schwyzer Kantonalschwingfest entschied der 28-jährige Innerschweizer für sich. Kranzsicher war er auch am Baselstädtischen, dem Innerschweizer, auf der Rigi und am Brünig-Schwinget. Die Bestätigung seines ESAF-Kranzes von 2016 war damit fast schon gesetzt.
ESAF 2019
Sven Schurtenberger liess nichts anbrennen und startete gleich mit zwei Siegen gegen Eidgenossen in den Wettkampf, es folgte anschliessend auch ein drittes Siegeskreuz auf dem Notenblatt. Im vierten Gang musste sich Schurtenberger zwar überraschend von einem jungen Aufsteiger das Sägemehl vom Rücken wischen lassen, aber auch den zweiten Wettkampftag startete er mit zwei Siegen. Alles lief somit auf Kurs Richtung Schlussgang. Der Gestellte im siebten Gang jedoch warf ihn aus dem Rennen. Zwar musste er sich im achten Gang noch einmal auf den Rücken legen lassen, es reichte aber problemlos zum Kranzgewinn.
Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Sven Schurtenberger. Sie wird am Donnerstag, 12. Dezember, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Wird Sven Schurtenberger das Jubiläumsschwingfest "125 Jahre ESV" in Appenzell gewinnen?
Die Auflösung folgt am Freitag, 13. Dezember.