Schwungvoll in den Herbst

23. Oktober 2019 - 9:17

«TYPISCH. Das Magazin für Tradition» – Ausgabe 4/2019. Schwingen, Land und Musig: 100 Seiten Brauchtum. Spannend, unterhaltsam – und garantiert alles andere als verstaubt. Jetzt am Kiosk und im Abo.

TYPISCH. Das Magazin für Tradition blickt auf besondere Art und Weise zurück auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest von Zug: Der Zeichner Noyau hat das ESAF mit dem Kugelschreiber festgehalten. Entstanden sind Skizzen, welche die sportlichen und geselligen Momente des Mega-Events noch einmal Revue passieren lassen. Ein einmaliges Kunstwerk zu einem einmaligen Anlass.

Dass Handwerk nicht unbedingt einen goldenen Boden, sondern manchmal auch eine filigrane Grundlage hat, das beweist Reto Zünd aus der Twannbachschlucht bei Biel. Der Glasbläser lässt über einem frisierten Bunsenbrenner Gläser entstehen, die absolut einmalig sind. Einmalig ist auch der neuen Schwingerkönig. Christian Stucki ist ein Unikum. TYPISCH. Das Magazin für Tradition sagt, wer zu seinem Erfolg beigetragen – und welche Schwinger sich in seinem breiten Schatten hervorgetan haben.

Weitere Themen: Jodelnde Käser mit Herzklopfen, der Komponist und Klarinettist Bruno Brot und die Postautos, was es mit dem Stück «Vo Luzärn uf Wäggis zue» auf sich hat, wieso Bauernhäuser so viel über eine Region aussagen.

Neue Agenda
Und im Online-Bereich ist da noch die neue TYPISCH-AGENDA, welche neu in Zusammenarbeit mit GUIDLE betrieben wird und eine Fülle von Veranstaltungen aus allen traditionellen Sparten bietet. Sie ermöglicht es, auch eigene Anlässe bequem zu erfassen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

TYPISCH. Das Magazin für Tradition kann bestellt werden unter 032 645 05 36 oder [email protected]